Schritte zählen beim Auto fahren

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Ich nenne seit wenigen Tagen eine Vivoactive mein Eigen. Bis auf die schon oft gehörte Problematic der dunklen Anzeige in Räumen, bin ich bisher recht zufrieden. Es gibt jedoch einen Punkt, der mir gestern aufgefallen ist, beim Auto fahren zählt die Uhr ungeheuer viele Schritte, obwohl ich nur Landstraßen und Autobahnen gefahren bin. Ich gebe zu, ich greife oft am Lenkrad um und bewege meine Arme, aber dass ich über den Tag bei ~ 3,5 h Fahrzeit mehrere tausend Schritte bekomme, nervt mich 😤 doch, da ich mich dabei ja nicht im Sinne einer körperlichen Betätigung bewege.

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, kann man evtl. etwas an der Sensibilität der Uhr einstellen, oder was kann man dagegen tun!
VG
Jörg
  • Ja leider ist es eine Tatsache das dass Vivoactive Schritte beim Autofahren zählt, wie übrigens ALLE Fitnesstracker dieses tun. Ich hatte bisher folgende Tracker:
    Jawbone UP 2
    Jawbone UP 3
    Fitbit Surge
    Fitbit Charge
    Fitbit Charge HR
    Garmin Vivosmart
    Misfit Shine
    Mifit Band


    Also mehr oder weniger alle gängigen Fitnesstracker aller Preisklassen. Am wenigsten Schritte zählt beim fahren das Mifit Band welches ja bekanntlich auch mit großen Abstand das günstigste Gerät ist. Sehr schlecht Schnitt das Vivosmart ab. Alle anderen liegen mehr oder weniger im gleichen Bereich. Sicher fragen sich nun einige wie testet der das, ganz einfach, ich fahre Linienbus in der schönen Stadt Düsseldorf und da kann ich auf den selben Strecken das Verhalten der Tracker sehr gut vergleichen.

    Fakt ist das es bisher noch keinen Tracker gibt der das Fahren nicht aufzeichnet. Hierbei muss man allerdings auch bedenken das die Tracker leider Vibrationen die vom Lenkrad oder vom Fahrzeug allgemein auf den Arm übertragen und es dann als Aktivität gezählt wird. Man sollte das mit den Schritten also nicht so genau nehmen und es machen wie ich. Für mich ist es ein Tracker der meine sportlichen Aktivitäten sehr genau und zuverlässig aufzeichnet. Die täglichen Schritte sind ein nettes Beiwerk. Der Aktivitätsarlarm erinnert mich in meinen Pausen nicht auch noch auf den Hintern zu sitzen sondern sich mal etwas zubewegen. Dann sollte man darauf achten das man die Uhr nicht an der dominanten Hand trägt was die Werte auch stark beeinflussen kann.

    Alle Tracker zählen Bewegungen des Armes, egal ob beim duschen, bei putzen der Wohnung, manche sogar bei Kratzen des Kopfes und natürlich beim Zähneputzen. Ob man das jemals so in den Griff bekommt das solche Bewegungen nicht gezählt werden...... Ich glaube es nicht. Und wer so großen Wert auf das zählen der Schritte legt der sollte sich einen Tracker kaufen den man da trägt wo Schritte entstehen nämlich am Fuß.
  • So, habe mich vom Vivoactive getrennt. Das ging ja so gar nicht. Selbst wenn sich die Schrittzahl, welche am Folgetag neu berechnet werden, stets erhöht, ist es teilweise sehr unlogisch, wann das Gerät Schritte zählt.
    Habe mir den Epix zugelegt. Deutlich teurer, mehr Funktionen und ein Schrittzähler, der dem Namen gerecht wird. Sicher sind dort auch 10-20 Schritte im Auto möglich, aber keine 200-300....


    Also bevor ich soviel Geld für einen "Schrittzähler" ausgebe zähle ich die lieber selber im Kopf:)
    Ich denke Du vergleichst hier Birnen mit Äpfel. Aber gut jeder muss selber Entscheiden wo er den Schwerpunkt legt.
  • Hallo zusammen,

    dass die VA ein paar Schritte auch beim Auto- oder Motorradfahren zählt, finde ich nicht sonderlich ungewöhnlich. Aber in dem von Euch beschrieben Maße kann ich es nicht nachvollziehen. 250Km auf der Autobahn und es erscheint ein freudiges "Los!" auf der Uhr. Während der 2 Stunden Fahrt hatte ich ganze 63 Schritte gesammelt.
    Das verwässert mein Tagesschnitt von aktuell 12.000 Schritten nicht sonderlich :)
    Beim Motorrad sind es deutlich mehr. Da kommen in 2 Stunden auch mal bis zu 250 Schritte dazu. Daher trage ich sie dabei auch nicht mehr (abgesehen davon, dass man die Uhr unter den Handschuhen ohnehin nicht sieht).
    Vielleicht solltet Ihr lieber eure tiefergelegten 3er BMW´s dafür verantwortlich machen. Oder die schlechten Straßen :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Weiß jemand von Euch, wo man die Schrittzahl manuell korrigieren kann? Habe heute ca. 4000 Schritte zu viel und das würde ja die gesamte Statistik kaputmachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hab jetzt mal eine Frage. Ich hab seit Weihnachten die Uhr und bisher hat alles gepasst. Die Uhr hat wirklich nur Schritte gezählt, wenn ich auch in Bewegung war. Armbewegungen in sitzender Position hat sie nicht gezählt. Doch neuerdings macht sie das. Ich saß gerade fast 2h im Auto, hab den Arm nicht beweget und dennoch kamen Ca 200-300 mehr Schritte dazu. Woran kann das liegen? Aus und wieder eingeschaltet hab ich die Uhr schon
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also meine zählt beim Fahren nicht wirklich. Vielleicht 10-15 Schritte auf 200km.
    Trägst du die Uhr rechts und hast ein Schaltgetriebe?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nein. War Beifahrer, linksträger und Automatik. Bei mir waren es definitiv mehr und heute ist es mir das erste mal so krass aufgefallen
  • Deine Überschrift verwirrt, denn das wurde hier schon wiederholt diskutiert, die Suchfunktion ist da schnell fündig:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?60139-Schritte-z%E4hlen-beim-Auto-fahren
  • Dachte immer die vivoactive ist mit die genauste was Schritte angeht? Wie ist der Vergleich zur vivosmart HR?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Sorry, ich bin neu hier und bin froh, dass ich den va Thread überhaupt gefunden hab