USB-Netzteil für Steckdose

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich die vívoactive gekauft und bin von der Uhr sehr angetan. Es stört mich allerdings, dass man sie nur über einen USB-Port aufladen kann. Allerdings gibt es USB-Netzteile, mit denen es möglich sein müsste, die Uhr an der Steckdose aufzuladen. Da ich die Uhr aber nicht durch die Verwendung eines falschen Netzteils beschädigen möchte, wollte ich fragen, ob es hierbei etwas zu beachten gibt. Im Garmin-Shop wird z. B. dieses Netzteil angeboten: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod146383.html

Bei den kompatiblen Geräten ist die vívoactive allerdings nicht aufgeführt. Daher bin ich ein bisschen verunsichert.

Viele Grüße

Timo
  • Ich bin da völlig schmerzfrei. Netzteil ran und gut ist. Wenn du ganz sicher gehen willst, dass nichts passiert, nimmst du ein Netzteil, das nicht mehr als 500mA liefert, das ist nämlich genau das, was USB (bis V2.0) mindestens liefern muss, daher das kommt an Strom auch garantiert aus dem PC. Die aktuellen Smartphone Netzteile liegen in der Regel bei 2A, daher dem vierfachen.
    Ich gehe davon aus, dass sich die Uhr nimmt, was sie verträgt.
  • Das sehe ich genauso. Mein Handy Netzteil hat 1,2Ah und die Uhr gibt sich damit sehr genügsam :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich danke Euch für die Infos!

    Ich habe von einer alten Logitech-Maus ein USB-Netzteil. Dann werde ich es mal damit versuchen.
  • Hallo,

    habe meine Vivoactive jetzt seit ca. 2 Monaten.

    Finde es auch lästig sie immer am PC aufzuladen.
    Habe schon einige Male probiert sie mit einem USB Netzteil zu laden, allerdings reagiert die Uhr nicht!

    Habe mehrere Ladegeräte probiert, das von meinem alten Samsung Galaxy S3 (1A), das von meinem aktuellen Sony Z3 Compact (1,5A) und das von meiner Freundin vom iPhone (Weiss nicht wievil A das bringt), nichts, die Uhr lädt nicht.

    Auch das oben im ersten Threat von Garmin hab ich probiert, habe noch einen alte Forerunner 305, scheint identisch mit dem zu sein, auch da lädt die Uhr nicht.

    Mache ich was falsch? Gibt es da eine Einstellung die ich ändern muss oder ist sie defekt?

    MfG

    Chappy1979
  • Hallo Chappy1979,

    ich befürchte, da gibt es ein Missverständnis!
    Die Uhr verfügt über keine Ladeanimation. Der Balken wird einfach irgendwann voll. Ob er nun gänzlich gefüllt ist kann man ebenfalls nur vermuten (die Spitze der Batterie bleibt leer).
    Verbindet man die Uhr mit dem Rechner erscheint diese Abfrage ob man sie mit Connect verbinden möchte und anschließend sieht man den Batteriestand in %.
    Das passiert eben an der Steckdose nicht!

    Ab ans Ladegerät, eine Stunde warten, freuen, dass die Batterieanzeige nun voll ist :)
  • Kann ich nicht bestätigen, ich habe es gerade getestet. Stecke ich die Ladeschale der Uhr direkt in ein Ladegerät und lege die Uhr in die Ladeschale, schaltet die Anzeige sofort um und zeigt mir den aktuellen Ladezustand in % an. Und der wird genauso wie beim Laden am PC aktualisiert und irgendwann stehen die 100% auf der Uhr.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir tut sich da auch nichts.
    Ich habe ein Ladegerät mit gesamt 5 USB Ports über die ich auch mein anderes
    Geraffel lade.
    Lege ich die Uhr in die Ladeschale passiert nichts, irgendwann zeigt sie halt
    im Clockface 100% an.
  • Also mittlerweile hab ich rausgefunden dass am Dock irgendwo ein Wackler ist ...
    Und das Ladegerät des Galaxy S3 scheint komplett defekt zu sein.

    Habe die Uhr ja nicht so lange, habe amazon mal angeschrieben weil ich das Ding da gekauft habe.
    Und Garmin habe ich auch angeschrieben wegen der Hersteller Garantie.

    Mal kucken was passiert.

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir funktioniert eigentlich jedes USB Ladegerät das ich getestet habe. Ob Samsung, Apple oder auch von meiner Kodak Kamera. Direkt wenn ich die Uhr ins Dock lege, wird am Display groß der Ladestatus angezeigt.
    Wenn es das nicht tut sind entweder das Dock oder das Ladegerät hin
  • Amazon hat wirklich ein TOP Kundenservice.

    Habe soeben eine Mail bekommen, eine Ersatzlieferung sei in Auftrag gegeben worden, solle meine Uhr dann zurücksenden und habe 30 Tage dafür.
    Warte dann mal ab bis die Neue angekommen ist.

    Hoffe dann bekomme ich ein funktionierendes Dock