Garmin 920XT automatische Runde nach GPS Position geht nicht

Former Member
Former Member
Ich laufe regelmäßig mehrere Runden aber mit einigen Längenvariationen um einen See. Ich starte an einer Position und komme an dieser Position z. B. bei 5 Runden 5 mal vorbei. Die Garmin Forerunner 305 piepste beim Durchlauf der Startposition bei jeder Runde und zeichnete z. B. dann 5 Runden auf, die ich dann vergleichen konnte.

Meine 920XT mit Beta FW 2.64 habe ich bisher noch nicht dazu überredet bekommen.
Die Einstellungen unter Laufen: Aktivitätseinstellungen, Runden, Auto Lap Ein, Auto-Distanz 50 km (ich möchte nicht nach bestimmter Strecke sondern bei der Position eine neue Runde haben), Rundenalarm Primäres Feld Rundenzeit, Sekundäres Feld Rundendistanz.

Der 1 km Alarm funktioniert tadellos, die GPS Position ist extrem genau auf dieser Strecke.

Heute habe ich es wieder getestet, es geht nicht automatisch wie bei der 305 sondern ich musste immer die Runden oder Back Taste manuell drücken.

Ansonsten scheint Garmin auf dem richtigen Weg zu sein, die Höhenprobleme der 2.50er habe ich nicht mehr, die Uhr ist ein echtes technisches Schmankerl!
  • Hi
    Also die Möglichkeit die Runden automatisch per GPS Position zu speichern funktioniert nicht, WEIL es diese Einstellung einfach nicht gibt😉.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach meinen Informationen ist diese Option bei dieser Uhr nicht mehr möglich. Einige Vorgängermodelle unterstützen diese Funktion aber schon, ich glaube 205, 310xt, 910xt und die du ja auch hast 305. Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,
    Ich hoffe das es noch nachgerüstet wird.
    Auf meiner 910 war das sehr praktisch im Training.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das hat bei mir häufig nicht geklappt!

    Je nach GPS-Genauigkeit war die Abweichung bei Durchlaufen der gesuchten Position wohl so groß, dass er sie auf schmalen Wegen nicht erkannt hat....ist ja auch schwer z.B. bei einer Pfadbreite von 1m und einer GPS-Genauigkeit von 3m (oder noch schlechter im Wald)

    hab mir grade mal die letzte Aufzeichnung des Ostseeman-Marathons verteilt auf 5 Runden angesehen, da liegen die Rundenlinien schon teilweise ziemlich weit auseinander, keine Ahnung wie weit man sich einer gespeicherten GPS-Position annähern müsste damit der Garmin sie erkennt.....

    Gruß
    Jörg