wahrscheinlich blöde Frage zur Pausenfunktion des EDGE 810

Hallo Zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines EDGE 810. Soweit bin ich mit dem guten Stück auch super zufrieden und hatte bisher noch keinerlei Probleme ;-)

Allerdings verstehe ich eine Sache bei der Bedienung des EDGE 810 noch immer nicht so ganz.

Wenn ich eine Tour beginne, dann starte ich die Aufzeichnung und die Stoppuhr ja mit der "Start-Taste" unten rechts. Wenn ich dann z.B. an einer Ampel stehe, stoppt die Aufzeichnung und die Stoppuhr auch automatisch und startet wieder, sobald ich mich wieder in Bewegung setze. Soweit klappt das super gut. AAAAAber, wie komme ich denn in den richtigen Pause Modus, um z.B. während einer Tour auch mal das Rad irgendwo abzustellen und ein Stück zu fuß zu gehen? Ich will ja meinen Fußmarsch nicht mit aufzeichnen, und wenn ich dann die Start Taste unten rechts drücke, kann ich nur "Abbrechen" oder "Speichern" - keine Möglichkeit auf Pause zu gehen, will aber die Tour mitten drin nicht speichern, sondern nach dem Spaziergang" weiter aufzeichnen :rolleyes:
Blöd ist ja dann, dass wenn ich mich bewege, fängt auch der EDGE 810 wieder mit der Aufzeichnung in meiner Tasche an

Wie gesagt, ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich bin für jede Antwort dankbar.

Dank Euch schon mal und Gruß
Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn Du anhältst, dann deaktiviere doch einfach die Auto-Pause-Funktion in Deinem Aktivitätsprofil und stoppe die Aufzeichnung mit der Start-Stopp-Taste.
    Nach Deinem Spaziergang montierst den Edge wieder am Rad, drückst die Start-Taste (aktivierst ggf. wieder Auto-Pause) und kannst die Aufzeichnung fortsetzen.
    (Sollte die Position beim Stoppen und Starten nicht mehr identisch sein, so wird die Entfernung zwischen diesen Punkten als Luftlinie zur Deiner Distanz hinzugezählt.)
  • Wenn Du die Start-Stopp-Taste gedrückt hast, hast Du bereits eine manuelle Pause der Aufzeichnung durchgeführt. Wenn Du weiter willst, einfach wieder auf die Start-Stopp-Taste drücken und die Aufzeichnung läuft weiter.

    Um in der Pausenzeit nicht ausersehen auf "Abbrechen" oder "Speichern" zu kommen, kannst Du nach dem betätigen der Start-Stopp-Taste über die angezeigten Pfeile auf dem Display, die Anzeige wechseln und Dir so z.B. auch die Kartenansicht anzeigen lassen. Danach kannst Du ebenso über die Start-Stopp-Taste die Aufzeichnung fortsetzten.
  • Ich mische mich da mal mit ein, weil ich mich das bei der letzten Tour auch gefragt habe:

    Wenn ich also die Stop-Taste betätige und weder auf "Speichern" noch auf "Abbrechen" drücke, dann kann ich also mit einem anschließenden (Neu-)Start die bisher gespeicherte Tour ohne Datenverlust weiter fortsetzen?

    Um in der Pausenzeit nicht ausersehen auf "Abbrechen" oder "Speichern" zu kommen, kannst Du nach dem betätigen der Start-Stopp-Taste über die angezeigten Pfeile auf dem Display, die Anzeige wechseln und Dir so z.B. auch die Kartenansicht anzeigen lassen.

    Komme ich mit den Pfeilen dann auch wieder auf "Speichern/Abbrechen" zurück, wenn mir später dann einfallen sollte, die Tour doch nicht fortsetzen zu wollen?
    Was passiert mit den Daten, falls ich in der Pause den Egde ausschalte oder der Akku leer ist - sind die Daten alle flüchtig gespeichert und damit futsch oder ist irgendwo im Gerät eine temporäre Aufzeichnung der Tour vorhanden?
  • Ja, Du kannst Deine Tour fortsetzten und Du kommst über die Tasten auch wieder zum Bildschirm "Abbrechen" und "Speichern" zurück. Du kannst dann auch die Tour entsprechend Deinen Wünschen speichern oder abbrechen/löschen.

    Was und wie genau der Edge mit einer laufenden oder sich im Pausezustand befindenden Tour macht, wenn Du ihn ausschaltest, kann ich Dir nicht sagen, aber bei diversen Tests, bei dem ich meinem aus- und wieder eingeschaltet habe, hat er die Tour an der Stelle fortgesetzt an der ich sie unterbrochen hatte. Das ganze hat sowohl bei manueller Pause mit betätigter Start-Stopp-Taste, wie auch bei der Autopausefunktion, fehlerfrei geklappt.
  • Danke MIDLER, für deine ausführliche Erklärung :)
  • Hallo, eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Auto-Pause so einzustellen, dass die Aufzeichnung nicht nur bei Stillstand stoppt, sonder ab einer frei wählbaren Geschwindigkeit (z.B. 5km/h). Damit werden "Spaziergänge" nicht mit aufgezeichnet. Funktion Ist bei den Einstellungen der Auto-Pause zu finden.

    Greez
    Alex
  • Ja, Du kannst Deine Tour fortsetzten und Du kommst über die Tasten auch wieder zum Bildschirm "Abbrechen" und "Speichern" zurück. Du kannst dann auch die Tour entsprechend Deinen Wünschen speichern oder abbrechen/löschen.

    Was und wie genau der Edge mit einer laufenden oder sich im Pausezustand befindenden Tour macht, wenn Du ihn ausschaltest, kann ich Dir nicht sagen, aber bei diversen Tests, bei dem ich meinem aus- und wieder eingeschaltet habe, hat er die Tour an der Stelle fortgesetzt an der ich sie unterbrochen hatte. Das ganze hat sowohl bei manueller Pause mit betätigter Start-Stopp-Taste, wie auch bei der Autopausefunktion, fehlerfrei geklappt.


    Das hat bei mir heute leider nicht hingehauen. ich bin ins Schwimmbad und habe dort die Aufzeichnung mit der Start- Stoptaste angehalten. Weder speichern noch abbrechen gedrückt, sonder den Edge so weggepackt. Nach dem Schwimmen (1 Stunde mit Umziehen 90 Minuten) war der Edge aus. Nach dem erneuten Einschalten waren alle Daten futsch :(. Ach ja, die Laptaste hatte ich gedrückt.