Edge 810 Firmware Beta 3.62 ist raus

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7574




Änderungen von Version 3,60 bis 3,62 hergestellt:
Ein Problem wurde behoben, wo wiederum fordert nicht immer die für gültig Umdrehungen auf Kurs Routen angezeigt.
Das Problem, dass die Auto-Pause-Funktion wurde den Timer, wenn der Benutzer nicht mehr bewegt nicht korrekt pausiert.
Das Problem, dass Segmente, die auf dem Gerät deaktiviert wurden, waren gerade zurückgesetzt, um, wenn der Anführer aktiviert Vorstand wurde von Garmin Connect aktualisiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dann hol dir so ein Outdoor Handy wo Wasserdicht ist. Oder das Xperia z, ebenso Wasserdicht. Und hat alles was du suchst....Einschließlich den Preis eines 810er


    Eben nicht, weder was die Akkulaufzeit, das Display, noch sonst was angeht. Auf die kluge Idee wären wir sonst mit Sicherheit auch schon gekommen. ;-)
    Kannst ja mal schauen, wie lange ein Smartphoneakku das mitmacht: Beleuchtung 50%, Display und GPS permanent an mit laufender Navigation. Von der Ablesbarkeit bei Sonne mal ganz zu schweigen und Gewicht/Optik an einem Sportrad, dazu noch mit abenteuerlicher und/oder häßlicher Befestigung.
    Bei Minusgraden wird dann auch bei jedem Outdoorhandy Schluß mit lustig sein, was das Display angeht. Die Dinger werden zwar als Outdor beworben, sind aber Lichtjahre davon entfernt, mehr als mal ein Bißchen Spritzwasser abzukönnen. Selbst Stürze überstehen etliche dieser Dinger nicht.
    Den Telefonfirlefanz nebst anderem Zeugs, was auf Smartphones so werkelt, benötigt man für den Zweck auch nicht. GPS, BT und WLAN, Ende.
    Keine Sony, Samsung, HTC oder sonstige "Nutzeroberfläche", pures Android. Also eigentlich nur ein Gerät, was einem ähnlich einem "nackten" PC die Plattform bietet. Den kannst du ja auch nach Wunsch mit Linux, Windows ... betreiben. Nebenbei weiß ich nicht, was ich mit einem 5" Klopper am Vorbau soll.
  • Hy

    Genau das denke ich mir schon öfters.
    Wenn das einer über Crowdfunding finanzieren würde, das wäre der Niedergang für Garmin.
    Ich würde es so begrüßen !!!
    Offenes System, OSM, Plugins, usw.
    Seufz, ich würde genau soviel dafür zahlen wie für den Edge810.

    bye


    Dann fang doch damit an, scheint ja ein todsicheres Projekt zu sein wenn es nebenbei sogar noch Garmin platt macht.

    Ich wage mal die Prognose, dass du nicht mal mit dem halben Preis so eine Kampagne unterstützen wirst. Ist dir viel zu unsicher.
  • Hi,

    Glaube mein Garmin Edge 810 hat sich selber geheilt.:D:D:D:D.

    29 Aktivitäten mit 1040km und 12000 Höhenmeter und kein einziger Absturz.(Mit Beta 3.62)

    Gefahren zum Teil mit TBT und Strecke nachfahren.

    Längste Strecke war 4.5 Stunden und 115km.

    Im Gerät Topo V6.

    Letzter Absturz war am 25.4. Hoffe mal ,das bleibt so.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    habe das 810er seit ca.4 Wochen. ebenso fahre ich mit der origoinal Garmin TOPO Germany Version V7 pro. alles aktualisiert was zu aktualisieren geht. Trotzdem schafft das gerät es nicht mich 20km zu lotsen ohne absturz. ist absolut megasch...:p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Am Sonntag auf dem Stoneman unterwegs gewesen. Habe extra die SDKarte entfernt und die Route ohne Abbiegehinweise gestartet. 10 Sekunden später => weisser Bildschirm FREEZE

    Gerät gestartet, GPS abgewartet, Stoneman start...


    Nach ca. 70 km wollte ich das Gerät dann mit einem Akkupack laden. Hat auch funtkioniert jedoch hat sich das Gerät warum auch immer dann nach ziehen des Steckers ausschalten wollen. Hab es aber mit NEIN abgelehnt und bin weiter gefahren. irgendwann hat das Gerät es doch geschafft sich auszuschalten, da ich die Abfrage nicht mitbekommen habe.
    Habe danach das Gerät wieder eingeschaltet und Verwerfen/Speichern mit "nächstes Blatt" übersprungen, damit der Timer weiter läuft.
    Dies hat leider nicht geklappt. Timer war gestoppt und Gerät hat sich später wieder ausgeschaltet. KLASSE

    Irgendwann ist das Gerät dann völlig ausgegangen => Akku war leer...mir Wurst!!! Stoneman Gold

    Gerät wurde heute auf Werkseinstellung zurück gesetzt und ich werd jetzt nochmal 2 Wochen testen, danach gehts zu GARMIN zurück...vielleicht gibt es wirklich derartig defekte Geräte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Neue Testergebnisse:

    FW 3.60 zurück gerollt, Werkseinstellung gesetzt, Velomap DE installiert (vorher OpenMTB).

    Navigation mit Timer OHNE Absturz.

    TBT einer Strecke mit Timer OHNE Absturz.

    Kann dies eventuell jemand auch testen? Zum jetzigen Zeitpunkt vermute ich den Fehler bei OpenMTB...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    es kann eigentlich nicht an den Open MTB Karten liegen, wie du den letzten Beiträgen hier entnehmen kannst. Ich nutze die offiziellen Garminkarten und auch ohne Navigation friert das Gerät oft ein.
    Beim Test eines Nutzers auch mit Kartenausschnitt auf dem Gerät selber. Also haben meiner Meinung nach weder die verwendeten Karten, noch die SD Karte irgendwas mit den Abstürzen oder Einfrieren des Gerätes zu tun.

    Grüße,
    N.