Edge 800: GPS-Empfangsleistung

Former Member
Former Member
Wie steht es um die Empfangsleistung im Wald bzw. unter erschwerten Bedingungen? (Stichwort Trackqualität/Genauigkeit GPSMap 62). Vermutlich steckt auch im neuen Edge wieder ein Cartesio Chipsatz.
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke für die Info. Der Edge 800 erkennt Richtungsänderungen also schnell und zeichnet nicht gelegentlich nach dem Abbiegen noch ein Stück in der falschen Richtung auf? Ist das richtig? Das war/ist nämlich ein Problem bei den GPSMap62 Geräten, wie man aus einigen Beiträgen entnehmen kann.

    [...]

    Gruß Stefan

    Edit, Piz.Buin: anderes Thema
  • Former Member
    0 Former Member
    Zur Laufzeit muss man natürlich bedenken, dass auch ein Li-Ionen Akku mehrere Ladezyklen braucht, bis er seine max. mögliche Kapazität/Laufzeit erzielt. Das Hauptproblem ist aber mit Sicherheit die Kälte gewesen.
    Gruß Stefan


    Darauf setze ich meine ganze Hoffnung. Zuvor habe ich ihn erst ein mal benutzt, als Beifahrer im Auto. Temperatur war also kein Problem. Allerdings hab ich unentwegt drauf rumgespielt und Vektor- plus Rasterkarte benutzt. Da war er nach 6 Stunden vollkommen leer. Also das war nach dem ersten Laden. Also bleib ich mal optimistisch :o
  • Ja die Aufzeichnung der Position in der horizontalen Ebene ist sehr gut und lässt bei mir keine Wünsche offen. Das "intelligente" Aufzeichnungsverfahren funktioniert:
    Wenn der GSC 10 aus- und wieder einsetzt werden auch deutlich mehr Punkte aufgezeichnet. Ist für das Gerät ja eine Geschwindigkleitsänderung.

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member
    Was mir sorgen macht, ist allerdings die Batterie. nach 4 Stunden schon im gelben Bereich. Und dabei hab ich seltenst das Display angehabt....

    Hoffentlich nur wegen der Kälte, sonst sind ja Tagestouren kaum zu schaffen.