AW: Fragen zum Edge 800

Former Member
Former Member
Erfolgt die Distanzberechnung durch die Werte des Geschwindigkeitssensors, oder mit Hilfe des GPS Signals? Wird die zurückgelegte Distanz auch ohne Geschwindigkeitssensor ermittelt, also nur duch das GPS Signal?
Wie verhält es sich bei den Abweichungen von Tracklänge zu den Reisedaten bei langsamen Geschwindigkeiten? Löst hier vielleicht ein Geschwindigkeitssensor dieses Problem?
  • Liebe Moderatoren und heavy user - sind die in diesem threat geschilderten Probleme
    mit dem Update Firmware 2.10 definitiv gelöst?

    - Aussetzer Pulsmessung und Geschwindigkeit
    - nicht korrekte Distanzmessung, durchschnittl. Puls , durchschnittl. Geschwindigkeit


    Wenn ich es recht verstanden habe, steht in der Firmwaredoku, dass diese Probleme
    verbessert bzw behoben sein sollten - korrekt?

    Danke


    ProfGruen
  • es steht seltsamerweise vor allem beim Update für den edge 500 und andeutungsweise auch für den Edge 800. Es ist im Moment zu kalt und es hat zuviel Schnee, so dass ich meine Tests wohl aufs Frühjahr verschieben werde!
  • Hallo

    ich habe gestern einen Test auf der Rolle, also ohne GPS, mit der neuen Firmware 2.10 durchgeführt. Sieht gut aus - nicht ein einziger Aussetzter in der Datenaufzeichnung. Auch die Anzeige der Distanz im Display entsprach exakt der Anzeige meines Ergomo Pro. In der Aufzeichnung ware dann die Differenz keine 20 m, also << 0,1%.
    Zum Vergleich diese und eine ältere Aufzeichnung mit der Firmware 2.00 als Grafik aus Excel. Auch das Aufzeichnungsintervall ist dadurch gleichmäßiger geworden. Man sieht auch deutlich, dass das Intervall (von meist 9 Sekunden) kürzer wird, wenn sich einer der Parameter Geschwindigkeit oder Herzfrequenz starkt ändert (Garmins "intelligente Aufzeichnung"). Wohlgemerkt, beide Aufzeichnungen ohne GPS.

    Aufzeichnung mit Aussetztern:



    Aufzeichnung ohne Aussetzter:



    Jetzt fehlt nur noch der Test mit GPS. Hoffen wir mal auf besseres Wetter :)

    Gruß
    Wolfgang
  • Hallo Wolfgang,

    vielen Dank für die Grafiken. Das deckt sich mit den Aufzeichnungen, die ich bislang gemacht habe. Komme gerade vom Training zurück. Heute mit Crossrad 109km auf der Straße. Auch diesmal wieder eine perfekte Aufzeichnung.

    Gruß
    Markus
  • Hallo,
    [...]
    konnte dann heute den 800er mit der neuen Firm endlich mal draussen mit dem MTB testen.
    Konnte keine Probleme feststellen heute. Die Route begann bei mir zu Hause, die Position ist mit der Höhe abgespeichert. Bei start erschien die Meldung Höhe kalibriert (oder so ähnlich) und los gings. Als Karte habe ich heute die Open MTB Map verwendet. Während der Fahrt hatte ich keine gps Aussetzter und auch das Auto Pausen Problem trat bei mir nun nicht mehr auf. [...]lg
    Jo