Edge 800 - Route/Track - die 100te

Liebe Forumsgemeinde,

ich weiß ich nerve vielleicht mit dieser Frage:

Ich verstehe - dank des Forums - den Unterschied zwischen Track und Route halbwegs.

Was ich nicht verstehe: es heisst oft - auch im im Forum - dass man Tracks von anderen Bikern nachfahren kann usw. MarkusDoegelt hat zB letztens im Zuge des Abbiegehinweis-threat geschrieben, dass man sich einen Track bei Wegen, die nicht in Verktorkarte ist anlegen soll, um ... zu probieren.

==> wenn ich versuche, in Basecamp einen Track anzulegen, kann ich nur Punkte via Luftlinie verbinden - anders als bei der Route, wo das Programm anhand der Wege auf der Vektorkarte die Route festlegt (eh klar, Route - Routing+Höhenmeterinformationen; Track - kein Routing, keine Höheninformationen).

Wie funktioniert aber dann ein Track, wenn ich den nur Luftlinie-planen kann?? Da kann ich ja keine Touren anhand von Wegen planen, ausser ich setze alle 3 mm auf der Karte in Basecamp einen Punkt (da brauche ich 30 Min für eine Tourenplanung ...).

Und wie kommen Tracks daher, die ich zB von Tourismusverbänden in Bikerevieren lade, um sie nachzufahren - sind das auch alles Luftlinie-Linien (ich habe das leider noch nicht ausprobieren können, da Edge ganz neu)?

Oder ist es so, dass ich nur in Basecamp so realitätsfern luftlinien-artig planen kann, aber dann mit dem Edge 800 gefahrene Strecken (=Routen bei der Planung in Basecamp) nach der Tour beim Upload auf de PC in in Tracks umwandeln kann, die routenartige Linien sind? (==> da bitte ich um Hilfe beim separaten threat, wie man aus der Aktivität im Edge eine Route?/einen Track? auf den PC lädt/speichert.)

Bitte um Erklärung in meiner inhaltlichen Verwirrung. :eek:

Mein Dank ist Euch - wie schon bisher - schon jetzt sicher. Ich möchte gar nicht wissen, wo ich mit meinem neuen Edge 800 wäre, wenn es dieses Forum mit den hilfreichen Forumsteilnehmer nicht gäbe :o

Dankschön


ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member
    ich beschreib mal den Weg im MAC Basecamp:

    Über Wegpunkte eine Route erstellen, wenn ich in dem Info-Fenster der Route bin gibt es dort unten ein kleines Pull-Down Menü, in dem es den Punkt "Track erstellen" gibt. Wenn du den ausführst, hast du die Strecke mit einem anderen Symbol ein zweites Mal in der Auswahlliste der Wegpunkte und Routen/Tracks. Der Track kann jetzt einfach auf den Edge übertragen werden.

    Geladene Tracks funktionieren aus meiner Sicht problemlos. GPX Datei in "NewFiles" ablegen, nach dem Einschalten ist der neue Track geladen. Nein, das sind keine Luftlinien, sondern je nach Aufzeichnung relativ dicht liegende Punkte.

    Das Umwandeln von Tracks in Routen geht im Basecamp auch, das kann allerdings manchmal zu seltsamen Ergebnissen führen - insbesondere wenn das Kartenmaterial an einigen Stellen meint dort wäre kein Weg.

    Gruß Olaf
  • Danke Olaf. Den Punkt Route in Track umwandelt hab ich in meinem BC (Win)
    noch nicht bewusst bemerkt; werde ich probieren.

    Eines ist mir nur noch nicht klar: wenn ich Route erstelle und dann in Track umwandle, habe ich keine Vorteil (da Track ja weniger Infos als Route + der Track ja wieder nur die Routenwege (der routingfähigen Vektorkarte) beinhaltet.

    Was bringt mir diese Umwandlung dann?

    Ich verstehe nun aber, dass ich externe fertige Tracks in BC importieren kann und dann auf Karte eine Tracklinie sehen kann, die nicht nur die routenfähigen Striche der Vektorkarte beinhalten können.

    Vielen Dank für deine Antwort oben!

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,

    ich habe zwar noch nicht allzuviel Erfahrung mit dem Routing, Der 800er ist meine erstes Gerät der Art und ich hab ihn noch nicht solange (das Wetter fördert es ja auch nicht gerade längere unbekannten Sachen zu machen).

    Mich nervt bei dem Routing, dass da je nach Karte etwas anderes rauskommt insbesondere wenn ich in BaseCamp gerade mit einer anderen Karte geplant habe, als nachher im Gerät steckt. Wie ich schon geschrieben hatte, wenn eine Straße/Weg nicht bekannt ist, generiert das Routing unschöne Effekte. Und wenn ich unterwegs bin, will ich die geplante Strecke fahren und nicht auf einmal dreimal im Kreis. Deswegen lade ich mir die Strecken als Track (mit den in einem anderen Thread diskutieren Abschalten von "Recalculation"). Sollte ich doch in einer Sackgasse landen oder auf eine Umleitung stoßen, dann kann man ja immer noch einen Wegpunkt eingeben und sich "routen" lassen.

    Da soweit meine Gedanken zum Thema. Ansonsten kannst Du ja beide Alternativen in der Praxis einfach einmal ausprobieren.

    Gruß Olaf
  • Ja, das verstehe ich.

    Vor allem verstehe ich jetzt erst, wo ich mit im TC meine gefahrene Strecke in eine track umgewandelt und in BC agesehen habe, was Ihr meint: da habe ich nicht ordentlich gedacht:nachdekm ein GPS-Gerät ja alle Sekunden einen Trackpunkt speichert, entsteht eine sehr genaue Linie; das ist in BC gut zu sehen, wenn ich diesen in TC generierten track importiere.

    In Basecamp habe ich das Infofenster für die Routenumwandlung in Track gesucht, aber nicht gefunden was du meinst. Ich kann die Route ntweder in der Bibliothek/meine Sammlung in der Liste anklicken oder unten die Reiter
    von Strecke (Reiter zeigt Streckenname) bis Routenpräferenz. Nirgends habe ich eine Umwandlungsfunktion "Trac erstellen" gefunden :confused:

    LG

    ProfGruen
  • Former Member
    0 Former Member
    bei mir halt Mac - wenn ich bei mir mit der rechten Maustaste auf eine Track gehe, dann kann ich Info's abrufen - dann öffent sich bei mir ein Fenster in dem Start und Ziel definiert ist und ggf. Zwischenpunkte (s. erstes beigefügtes Bild). In dem Fenster können auch andere Informationen zur Streckenlänge, etc. eingesehen werden.

    Unten ist das Zahnrad-Symbol mit dem Menü (2. Bild) und da der unterste Punkt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Win-Version nicht etwas ähnliches anbietet.

    Gruß Olaf
    Attachments.zip
  • Hallo

    ich verwende Basecamp Version 3.1.2 unter Windows.

    Ich habe deine Screenshots gesehen und finde nichts dergleichen in meinem Basecamp.

    Ich habe nun versucht, nochmals über die Hilfefunktion etws zu erreichen. Steht nichts dazu - ausser die Umwandlung eines Track in eine Route. Das habe ich wohl probiert - führt zu der Situation, dass mein schnell erstellter Luftlinien-Track nun als umgewandelte Route genauso aussieht (nämlich Luftlinien-Strich), aber lila ist. Toll ... :o

    Ich allerdings skeptisch, da die Hilfefunktion Beschreibungen beinhaltet, die nicht mit meinem Basecamp zusammenpassen.

    zB
    Ändern von Routeneigenschaften
    Sie können Routeneigenschaften ändern, z. B. den Namen und Notizen zur Route.

    So ändern Sie Routeneigenschaften:

    Klicken Sie im Bibliotheks- und Gerätebereich auf eine Route.
    Klicken Sie auf die Registerkarte Notizen , um der Route Notizen hinzuzufügen, oder auf die Registerkarte Eigenschaften , um folgende Informationen zu ändern:
    Name: Ändern Sie den Namen der Route.
    Links: Verknüpfen Sie eine Datei oder Website mit der Route. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine der folgenden Optionen aus:
    Wählen Sie <Neuen Link hinzufügen>, und geben Sie im Dropdown-Menü einen Dateinamen oder eine URL ein.
    Wählen Sie <Nach Link suchen>, um nach einer Datei oder einer URL zu suchen.
    Wählen Sie einen Link aus, und klicken Sie auf , um den Link anzuzeigen.
    Wählen Sie einen Link aus, und bearbeiten oder löschen Sie ihn im Dropdown-Feld.
    Farbe: Ändern Sie die Farbe der Route auf der Karte.


    wenn ich auf Route klicke, dh in Bibliothek/meine Sammlung/Neue Liste in der ich die Route erstellt habe, bekomme ich mit rechter Maustaste ein Drop Down Menü mit Befehlen von Ausschneiden bis zu Neue Liste zur Bibliothek hinzufügen.

    Die Eigenschaften erhalte ich, wenn ich auf die Route in der Karte klicke - da kann ich dann zumindest einen Teil der oben beschriebenen Sachen machen.


    nach einem großen Dankeschön an Olaf nun 3 Ersuchen daher - und nun an die Moderatoren:

    1. bitte um Hilfestellung , wie ich die von Olaf eingestellten Menüs finde und damit in BC/Win eine Route in einen Track umwandeln kann

    2. weshalb das BC nicht mit den Hilfetexten zusammenpasst - bzw was ich ggf falsch mache

    3. ich weiss dass aus einer Edge Frage jetzt ein Basecamp-Thema geworden ist - ev bitte PizBuin um Verschiebung in den BC-Bereich - aber bitte vorher um die Antworten:rolleyes:

    LG

    ProfGruen
  • Frage 1 gelöst: man kann die Route in BC wie folgt als Track speichern:

    - auf LIste mit der Route li oben in Bibliothek stellen
    - rechte Maustaste drücken und exportieren wählen
    - als gpx- speichern ==> Fertig! :)

    Danke an Joewaschl für diesen Tipp. "Spechern unter" heisst in BC eben "Exportieren" ...


    ProfGruen