EDGE 800 Datenübertragung

Former Member
Former Member
Hallo,
zu dem Thema „Datenübertragung von Tracks auf EDGE 800“ wurde schon Einiges geschrieben. Ich habe folgende Erfahrungen gemacht- leider findet man dazu nicht viel Konkretes in der BA. Eine Stellungnahme von GARMIN wäre dazu wünschenswert:
- ist das so richtig?
- ist mein Edge 800 „normal“ oder
- defekt?
- welche Ergänzungen gibt es dazu?

1. von mapsource zu EDGE 800:
1.1.via: „an Gerät senden“:
- geht nur auf das Gerät, nicht auf die SD,
- im Ordner NewFiles wird eine Datei mit dem Namen Temp.gpx erzeugt,
- diese Datei wird beim Einschalten des Gerätes in eine fit Datei umgewandelt und in den Ordner Courses gespeichert.
- die zu übertragende Datei darf nur einen Track enthalten, alle weiteren Tracks werden nicht verarbeitet. Zusätzlich zu dem Track wurde auch eine Route in der gleichen Datei verarbeitet.
- wird eine zweite Datei gesendet, bevor das Gerät eingeschaltet wird, wird die erste Datei überschrieben, ohne das man eine Warnung erhält- man wundert sich nur, wenn man den Track abfahren will und ihn nicht findet!
- man kann das Überschreiben verhindern, in dem man den Dateinamen im Ordner NewFiles umbenennt, z.B. in Temp1.gpx.
- der Dateiname der Courses Datei wird nicht aus dem Namen der übertragenen Datei, sondern aus dem Namen des Tracks in „Eigenschaften“ erzeugt!
- so lange die gpx Datei im Ordner NewFiles ist, kann man den zukünftigen Courses Namen noch mit dem Texteditor ändern.
- man kann mehrere Dateien „senden“, wenn man vorher die Dateinamen (Temp.gpx) jedes Mal ändert. Probeweise wurden 4 größere Dateien verarbeitet.
1.2. via „Kopie vom Ordner D:\Eigene Dateien\ …in H:\Garmin\ NewFiles“:
- dies funktioniert problemlos; Datei Namen, etc.: siehe oben.
1.3. via Kopie auf SD Karte:
- es wurden wiederholt immer nur nur 2 Dateien/ Tracks verarbeitet. Wurden mehr als 2 Dateien kopiert, lösten sich die überzähligen Dateien auf- ohne Fehlermeldung!! Ob dies von der Dateigröße oder der Dateianzahl abhängt, ist mir unbekannt.
2. von gpsies auf EDGE 800.
2.1. via „zum Garmin gps senden“:
- sendet an Gerät, nicht auf SD Karte,
- sehr gut: unter „Optionen“ kann man den zukünftigen Courses Datei Namen neu festlegen!
- die Datei im Ordner NewFiles erhält den Namen: myData.gpx,
- sendet man eine weitere Datei, erfolgt die Abfrage: „The file H:/Garmin/NewFiles/myData.GPX already exists on your GPS Device. OK to overwrite the file?”
- will man also eine weitere Datei senden, muss man vorher die Datei: myData.gpx umbenennen, wenn die erste nicht überschrieben werden soll.
2.2. Funktion „herunter laden“
- entspricht der Funktion: kopieren, auch hier kann man noch vor dem Herunterladen den zukünftigen Courses Datei Namen unter „Optionen“ festlegen.
3. Fazit:
- es gibt genug Möglichkeiten, Dateien zu übertragen,
- ein durchgängiges System ist schwer zu erkennen,
- es wäre schön, wenn wir zu Ostern mit einem tollen Update überrascht würden!
N2R
  • Das Übertragungsproblem und das eventuelle Überschreiben von bereits vorhandenen Daten bzw. das nachträgliche Umbenennen, lässt sich auch vereinfachen, indem in MS eine Datei nicht mit "an Gerät senden", sondern über Datei - speichern unter - New Files - Bezeichnung.gpx abgelegt wird. Schneller geht es allerdings, wenn nicht direkt auf den Edge aus der Anwendung heraus geschrieben wird. Daher besser nachträglich über den Explorer kopieren/verschieben. Ob das Communicator Plugin in Verbindung mit dem Edge Probleme macht, weiß ich nicht und kann es daher auch nicht bestätigen.

    Da GPX aber nicht gleich GPX ist, sollten Dateien grundsätzlich erst mal auf den Rechner geladen, mit einem geeigneten Programm geöffnet/gespeichert und anschließend auf das Gerät übertragen werden. Damit werden viele Probleme vermieden, die durch evtl. Inkompatibiliäten auftreten können.
    Die Dateien werden sozusagen Garmin-konform.

    Beispiel: Habe auf den Edge 108 *.gpx Dateien auf einmal kopiert (jeweils einzelne Tracks und Routen)
    Ergebnis: 108 *.fit Dateien wurden erzeugt

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,
    danke für den Hinweis:
    die Funktion "speichern unter" entspricht technisch in etwa der Funktion "kopieren" über den Explorer oder "herunter laden" bei gpsies.
    Auch hier ist es wichtig, den Track Namen unter "Eigenschaften" festzulegen, damit man später die Datei im Edge wieder findet, die man sucht.
    Das Problem, daß EDGE auf der SD Karte nur (etwa??) 2 Dateien konvertiert, ist damit nicht gelöst. Wenn man es weiß, speichert man eben immer auf das Geräte und nicht auf die Karte, wenn es mehr Dateien sein sollen.
    Was mich eigentlich stört, ist, dass die lieben Garmin Programmierer uns die Dinge nicht ganz einfach in einer Liste aufschreiben und jeder User stundenlang in Foren lesen oder selbst alles ausprobieren muss. Siehe User BKHALIFEH zu dem Thema "TC......! u.A.
    Wer kann denn ahnen, dass bei der Funktion "An Gerät senden" die Dateien überschrieben werden, ohne dass eine Warnung gegeben wird? Gpsies warnt, bevor die Datei überschrieben wird (Pluspunkt für Klaus). Eigentlich würde ich eine kurze Stellungnahme von Garmin zu diesem Thema erwarten.
    Den "Communicator Plugin" verwende ich ab und zu: problemlos!

    Sehr wichtig ist deine Empfehlung, die gpx Dateien "Garmin gerecht" aufzubereiten, wenn man unbekannte Dateien verwenden will.

    Grüße
    N2R
  • Das Problem, daß EDGE auf der SD Karte nur (etwa??) 2 Dateien konvertiert, ist damit nicht gelöst.

    Sehr wichtig ist deine Empfehlung, die gpx Dateien "Garmin gerecht" aufzubereiten, wenn man unbekannte Dateien verwenden will.
    Sämtliche Activities und Strecken liegen bei mir auf der mSD. Probleme bei der Konvertierung kenne ich nicht. Da man nie weiß, wie Dateien aus dem Netz zustande gekommen sind, sollten sie wie bereits erwähnt nie direkt auf das Gerät geladen werden. Viele *.gpx Dateien entsprechen nicht dem geforderten XML Standard. Da ich seit Jahren TTQV verwende, benütze ich das auch zur Trackverwaltung.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,
    es geht hier konkret um Folgendes:
    - ich fahre eine Tour, die ich öfters wiederholen möchte,
    - konvergiere die aufgezeichnete fit in gpx,
    - bearbeite diese mit MS, um Verfahrungen, Umleitungen etc. zu eliminieren,
    - kopiere diese dann in NewFiles, um sie permanent zur Verfügung zu haben- sind also keine fremden Dateien!
    Ich kann dann sofort mehrere bearbeitete Dateien nacheinander auf den EDGE 800 kopieren, bevor ich das Gerät einschalte. Erst beim Einschalten des Gerätes konvergiert dies eigenständig die gpx in Course.fit!
    Wenn ich aber mehrer Dateien auf die SD kopiere, werden nur zwei Dateien vom Edge - bei jedem Einschalten- verarbeitet. Die übrigen Dateien haben sich "aufgelöst"!
    Also: entweder nur zwei Dateien auf die SD kopieren, einschalten, u.s.f.. oder gleich in das Gerät speichern und dann evt. die fit Dateien umkopieren, wenn man sie auf der SD haben will.

    OK?
    Hast du schon einmal mehr als 2 Dateien in NewFiles der SD kopiert, ohne zwischendurch das Gerät einzuschalten?

    Grüße
    N2R
  • Hast du schon einmal mehr als 2 Dateien in NewFiles der SD kopiert, ohne zwischendurch das Gerät einzuschalten?
    Natürlich habe ich schon mehr als 2 Dateien gleichzeitig nach New Files auf die mSD kopiert. Wie in #2 stand, waren das schon mal 108. Der Edge hat nach dem Einschalten ca. 10 Min. gerechnet und alle 108 *.gpx Dateien wurden im Format *.fit unter Courses abgelegt. Entweder löst ein Hardreset das Problem, oder aber es stimmt mit den Files etwas nicht. Evtl. sollte auch das Dateisystem der mSD geprüft und ggf. nochmal mit FAT32 formatiert werden.
    Ein Gerätedefekt kann naürlich auch nicht ausgeschlossen werden.

    Gruß
    Markus
  • Natürlich habe ich schon mehr als 2 Dateien gleichzeitig nach New Files auf die mSD kopiert. Wie in #2 stand, waren das schon mal 108. Der Edge hat nach dem Einschalten ca. 10 Min. gerechnet und alle 108 *.gpx Dateien wurden im Format *.fit unter Courses abgelegt. Entweder löst ein Hardreset das Problem, oder aber es stimmt mit den Files etwas nicht. Evtl. sollte auch das Dateisystem der mSD geprüft und ggf. nochmal mit FAT32 formatiert werden.
    Ein Gerätedefekt kann naürlich auch nicht ausgeschlossen werden.

    Gruß
    Markus


    Guten Tag Markus
    Dank deinen Beiträgen konnte ich schon viele Probleme mit meinem EDGE 800 selber lösen. Herzlichen Dank dafür! Ein Problem habe ich noch, bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe verschiedene Routen/Tracks in den NewFiles Ordner auf den EDGE kopiert (Speichern unter!). Nach dem Einschalten ging es eine Weile und alle Files waren oder sind nun im Ordner Aktivities im fit_Format. (Siehe Anhang) Schalte ich nun den EDGE ein finde ich nur eine Route/Track unter der Rubrik Strecken. Ich habe also nicht die Möglichkeit aus den bestehenden Routen/Tracks eine zu wählen, weil ja nur eine angezeigt wird. Was mache ich falsch? Muss ich da irgendwelche Einstellungen vornehmen? Danke für ein Feedback. Hans
  • Hallo Hans,

    Einstellungen müssen keine vorgenommen werden. Bei Dateien die über "speichern unter" aus MS oder BC auf den Edge übertragen werden sollen, muss aber das richtige Format (*.gpx) gewählt werden. Standardmäßig exportieren die Programme immer *.gdb. Falls Du hier nichts geändert hast, waren sie für den Edge nicht lesbar und konnten somit auch nicht umgewandelt werden. Konvertierte Dateien landen beim Edge aber nicht unter Activities, sondern im Ordner Courses. Activities beinhaltet Deine eigenen Aufzeichnungen (Trainingseinheiten).

    Wenn das nicht der Grund war und auch ein Hardreset nichts bringt, dann solltest Du die Dateien mal gezipt anhängen.

    Gruß
    Markus

    EDIT: Möglicherweise hilft auch dieser Beitrag
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Hans,

    Einstellungen müssen keine vorgenommen werden. Bei Dateien die über "speichern unter" aus MS oder BC auf den Edge übertragen werden sollen, muss aber das richtige Format (*.gpx) gewählt werden. Standardmäßig exportieren die Programme immer *.gdb. Falls Du hier nichts geändert hast, waren sie für den Edge nicht lesbar und konnten somit auch nicht umgewandelt werden. Konvertierte Dateien landen beim Edge aber nicht unter Activities, sondern im Ordner Courses. Activities beinhaltet Deine eigenen Aufzeichnungen (Trainingseinheiten).

    Wenn das nicht der Grund war und auch ein Hardreset nichts bringt, dann solltest Du die Dateien mal gezipt anhängen.

    Gruß
    Markus


    Hallo Markus,
    könnte es nicht auch sein, dass die Tracks/ Routen unter MS, Eigenschaften die gleichen Namen "Track" hatten und deshalb überschrieben wurden? Mir ist das jedenfalls selbst schon passiert und ich habe es gerade noch einmal nachvollzogen:
    Zwei unterschiedliche Tracks (unterschiedliche Dateinamen), aber mit gleichem Namen unter "Eigenschaften" mit "Speichern unter" auf das Gerät "NewFiles" kopiert. Nur die letzte Datei wurde in fit umgewandelt, die erste wurde überschrieben.

    Grüße
    Johannes
  • Hallo Markus,
    könnte es nicht auch sein, dass die Tracks/ Routen unter MS, Eigenschaften die gleichen Namen "Track" hatten und deshalb überschrieben wurden?
    Ja, das ist richtig. Es genügt nicht die Datei umzubennenen, sondern es muss die Track/Routenbezeichnung, die später am Gerät angezeigt wird, ebenso eine andere Benennung erhalten. Das ist unlogisch, da bei anderen Garmin Geräten nur eine Unterscheidung durch den Dateinamen erfolgt. Es können somit unterschiedliche Touren auf dem Gerät sein, obwohl auf dem Gerätedisplay z.B. mehrfach die Bezeichnung "Track" angezeigt wird.

    Beim Edge muss man leider vor einer Dateiübertragung prüfen, dass sämtliche Tracks/Routen eine unterschiedliche Benennung haben und welche Namen den Touren bereits vergeben wurden, die fertig umgewandelt als Strecken schon vorhanden sind. Wer darauf nicht achtet, überschreibt somit Strecken.
    Daher ist das auch ein Bug, ebenso wie das Problem bei der Multi-GPX-Konvertierung.

    Gruß
    Markus
  • Danke Markus für die schnelle Reaktion auf meine Frage. Dank deinen Ausführungen konnte ich das Problem lösen. Ich hatte die (Bodensee-) Routen/Tracks von der Site http://www.mallorca-rad.de/ mit dem Format Garmin Course.TCX heruntergeladen und dann ohne irgendwelche Veränderungen in den EDGE-Ordner, NewsFiles kopiert. Offensichtlich kann EDGE dieses Format gar nicht lesen. Habe mir gedacht, dass das Format Garmin Course.TCX das richtige ist! Die Routen/Tracks auf der fraglichen Site werden in so vielen Formaten angeboten, dass man(n)/frau gar nicht mehr weiss, welches Format dann eigentlich für welches Gerät verwendet werden sollte. Wenn ich deine Ausführungen richtige interpretiere kann der EDGE 800 nur das Format mit der Endung .gpx verarbeiten. Ist diese Annahme richtig? Spielt es demzufolge auch keine Rolle ob ich einen Track oder eine Route herunterlade? Wichtig ist, wenn ich das richtig verstanden habe, nur die Endung .gpx! Ich wäre sehr froh, wenn du mir diese Frage doch auch noch beantworten könntest. Ich bin sicher, dass noch viele andere User auf diese Antwort warten. Auch in unserem Veloclub verwenden viele den EDGE 800 und kennen sich mit den Formaten auch nicht aus, was zur Folge hat, dass sie den EDGE nur als Velocomputer verwenden und Routen oder Tracks erstellen oder von irgendwoh herunterladen. Danke für dein Engagement und freundliche Grüsse aus Zürich, H.