Edge 800 wechselnde Geschwindigkeitsanzeige

Hallo,

bei gleichbleibender Geschwindigkeit wechselt meine Anzeige permanent ca. 0,5 km/h rauf bzw. runter. Gibt es hierfür eine Einstellmöglichkeit?

Ich dachte bisher, dass die Geschwindigkeit sowohl über GPS als auch durch den Geschwindigkeitsmesser GSC 10 genau gemessen wird und nicht ständig unruhig hin und her springt.

Wie ist das bei Euch?

Gruß

Aladin :)
  • So, jetzt mal etwas positives...

    Ich nutze das Gerät nun schon einige Zeit und abgesehen von dem ein oder anderen Problem läuft das Teil auch ohne Sensoren bisher so richtig gut!!

    Die Geschwindigkeitsmessung ist bei mir sehr exakt - habe bisher keine Schwankungen o.ä. bemerkt.
    Der Stop-Start Modus funktioniert in diesem Zusammenhang ebenfalls sehr genau!
    Sobald ich anhalte, bzw. losfahre reagiert das Gerät praktisch sofort!

    Bin sehr zufrieden!

    :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    glaub ich nie im Leben. Dann fahr doch mal im Wald, langsam, oder in einer Häuserschlucht. Wenn das stimmte, würdest du alle GPS Gegebenheiten auf den Kopf stellen.
  • Ok, also im Wald war ich schon. Häuserschluchten sind jetzt nicht so mein "Ding". :D

    Werde aber weiter testen und ggf. hier berichten. - Wie gesagt zur Zeit habe ich wirklich kein Anlass zum Meckern. :rolleyes:

    Vielleicht liegt es daran, dass das Land am Niederrhein im allgemeinen doch noch recht platt ist !?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich benutze den Edge 500 seit 1 Jahr und den Edge 800 seit Februar und kann solche großen Schwankungen überhaupt nicht bestätigen. Ich fahre ohne den Geschwindigkeitssensor, weil ich von der Genauigkeit des GPS-Signales so begeistert bin - Schwankungen lediglich im 1/10 km/h Bereich.
    Gut, ich fahre auch kaum in Städten und Häuserschluchten, aber sehr wohl durch Wälder.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe seit 2 Wochen meinen Edge 800 und war noch am Überlegen, ob ich den GSC10 überhaupt montieren soll oder nicht? Die wechselnde Geschwindigkeitsanzeige habe ich nicht als so störend empfunden bzw. habe ich vielleicht gar nicht so darauf geachtet, weil ich mich eher auf das Fahren und die Umgebung konzentriere :rolleyes:

    Wenn ich mir diese bzw. auch noch andere Diskussionen anschaue sollte aber der GSC10 unbedingt auf das Rennrad bzw. sogar noch einer (noch zu kaufender) auf das MTB.

    Korrekt?

    Vielen Dank für eine Antwort!

    LG
    Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn man nicht in einem engen Alpental oder unter dicht bewaldetem Urwald wohnt: Nein!

    Fahre seit Jahren div. Edges ohne GSC10 durch die Gegend.
    Es gibt sicherlich viele Probleme aber die Geschwindigkeitsanzeige gehört m.M.n. nicht dazu.

    Es kommen zwischenzeitlich geringe Schwankungen vor, aber von unbrauchbar ist das weit entfernt!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Horst,

    die Erfahrungen sind, wie du wahrscheinlich gelesen hast, sehr unterschiedlich. Ich war jetzt ein paar Tage auf dem span. Radfahrparadies im Mittelmeer und hatte am Leihrad (Rennrad) keinen GSC, aber einen Tacho. Die Unterschiede im zwischen dem Edge 800 und dem Tacho waren vernachlässigbar (und in den Radrevieren war natürlich auch keine Bebauung und keine dichten Wälder). Am MTB mit ständigen Wechsel von Fahrgegebenheiten kann das natürlich anders aussehen.

    Der GSC bietet aber neben der Geschwindigkeit auch noch die Kadenzinformation und ist vielleicht deshalb auch interessant.

    Brauchen ....???

    Ich persönlich habe aber GSC an mehreren Rädern montiert, eben wegen der Kadenz als Zusatzinfo, neben der wahrscheinlich höheren Präzision der Geschwindigkeit.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich kann nur jedem raten, den GSC 10 zu montieren.Nicht nur im Wald, sondern auch auf normalen Straßen ist es nicht möglich, nur mit GPS eine konstante Geschwindigkeit zu fahren, wie es jeder 20 Euro Tacho kann. Je niedriger die Geschwindigkeit wird und je schlechter das GPS-Signal, umso schlimmer wird das Problem. Beispiel: ich fahre seit vielen Jahren ein steiles Stück mit ca. 6km/h hoch und orientiere mich durchaus am Tacho. Ohne GSC 10 im Sommer bei belaubtem Wald schwankt die Anzeige dann zwischen 4 und 8 km/h und das ständig. Wer was anderes sagt, lügt, und das wird auch in anderen Foren bestätigt. Diejenigen, die das nicht stört, schauen vermutlich nicht oft auf den Tacho. ich selbst sollte das vielleicht auch seltener tun: hab mir vor kurzem vielleicht deshalb 4 Rippen gebrochen bei einem sturz mit dem Rennrad.
    Fazit: seit dem letzten Update ist der Edge 800 zu gebrauchen, aber nur mit GSC 10!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    [...] Wer was anderes sagt, lügt, [...]


    Du solltest Deinen Stil überdenken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    In einem der vorherigen Beiträge wurde geschrieben, dass die Anzeige unterwegs sehr schwankt, die Gesamtkilometer aber stimmen.

    Ich fahre den Edge jetzt seit 3 Wochen (ohne zusätzlichen Sensor) und habe das auch beobachtet.
    Auf dem Rennrad stimmt die Anzeige sehr gut, liegt wohl an den "relativ" hohen Geschwindigkeiten.

    Auf dem MTB (kleiner 10km/h) gibt es starke Schwankungen, der Gesamtkilometerstand passt dann aber wieder genau.

    Alles in allem finde ich den 800er sehr genial!

    Könnte jemand erklären, warum trotz der Schwankungen das Endresultat so genau stimmt?