Edge 800 wechselnde Geschwindigkeitsanzeige

Hallo,

bei gleichbleibender Geschwindigkeit wechselt meine Anzeige permanent ca. 0,5 km/h rauf bzw. runter. Gibt es hierfür eine Einstellmöglichkeit?

Ich dachte bisher, dass die Geschwindigkeit sowohl über GPS als auch durch den Geschwindigkeitsmesser GSC 10 genau gemessen wird und nicht ständig unruhig hin und her springt.

Wie ist das bei Euch?

Gruß

Aladin :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    woher weißt Du, dass die Geschwindigkeit konstant ist, hast Du ein geeichtes Meßinstrument dabei?;)
    Aus dem Gefühl kann man aus meiner Sicht keine gleichmäßige Geschwindigkeit halten und beobachten.

    Eine Schwankung von 0,5 km/h ist doch nichts, insbesondere wenn man gerade im Grenzbereich eines Anzeigesprungs ist, dann geht es halt rauf und drunter.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sehe ich genauso wie Olaf. Eine Änderung von 0,5km/h kannst du nicht "spüren". Das kann eine minimale Neigung auf der Strecke sein, oder kaum wahrnehmbarer Wind etc.
    Es ist aber gut möglich, dass der Edge weniger Dämpfung hat als andere Tachos und daher dann mehr "schwingt".

    Du solltest aber vielleicht trotzdem mal den GSC-10 kontrollieren:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9086
  • Hallo,

    klar habe ich kein geeichtes Messinstrument und kann natürlich auch keine 100% gleichmäßige Geschwindigkeit halten.
    Von meinem bisher sehr hochwertigen Fahrradcomputer von SIGMA war ich solche "unruhigen" Veränderungen eben nicht gewöhnt. Daher die obige Fragestellung im Forum.
    Hätte ja schließlich sein können oder ist ggf. so, dass es sich nur bei mir so darstellt.

    Wenn ich es auf einer ebenen Strecke "auslaufen" lasse und ich dabei stetig langsamer werde, dann müsste es nach meinem Verständnis nur in eine Richtung gehen, nämlich ohne die Spünge nur nach unten. Auch hier geht’s rauf und runter!

    Grüße von

    Aladin ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    das Problem konnte ich bislang mit dem GSC10 nicht feststellen. Ich habe heute nochmal genau darauf geachtet. Die Geschwindigkeitsanzeige wird bei mir kontinuierlich weniger, also keine Schwankungen wie von Dir beschrieben. Ist der Speichenmagnet genau ausgerichtet? Passt der empfohlene Abstand zum Sender? Es könnte allerdings auch an der Batterie liegen. Um den Fehler einzugrenzen, würde ich mal die Batterie wechseln und falls möglich auch einen anderen GSC10 testen.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    0,5 km/h! Ist ja lächerlich. Seit Jahren moniere ich in diesem Forum, dass ohne GSC 10 kaum eine Geschwindigkeitsmessung möglich ist. Je nach Empfang und Geschwindigkeit habe ich Schwankungen bis 5 km/h!!. Bei langsamen Bergauffahrten im Wald mit dem Bike schwankt das dann bei konstanter Geschwindigkeit zwischen 4 und 8 km/h!!. Fazit: GPS als Stand alone ist als Tacho am Rad völlig unzureichend.
  • 0,5 km/h! Ist ja lächerlich. Seit Jahren moniere ich in diesem Forum, dass ohne GSC 10 kaum eine Geschwindigkeitsmessung möglich ist. Je nach Empfang und Geschwindigkeit habe ich Schwankungen bis 5 km/h!!. Bei langsamen Bergauffahrten im Wald mit dem Bike schwankt das dann bei konstanter Geschwindigkeit zwischen 4 und 8 km/h!!. Fazit: GPS als Stand alone ist als Tacho am Rad völlig unzureichend.


    hmm,...
    Das ist natürlich heftig! -

    Kann jemand so starke Schwankungen beim Messen der Geschwindigkeit über GPS bestätigen? -

    Es könnte ja durchaus sein, dass beim o.g. Gerät der GPS-Sensor einen Defekt hat?

    Ich hatte zumindest einmal ein ähnliches Problem mit dem defekten GPS bei einem Nokia-5230.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, das ist normal bei GPS. Je langsamer die geschwindigkeit, je schlechter der Empfang umso ungenauer die Momentangeschwindigkeit. So ist es auch bei meinem Forerunner 305. Wenn ich in leicht belaubtem wald jogge, habe ich Schwankungen in der Anzeige von 6-10 km/h!!. Die Endstrecke stimmt dann wieder, aber Garmin könnte ruhig mal zugeben, dass die Momentangeschwindigkeit per GPS extrem ungenau im unteren Geschwindigkeitsbereich ist. Deshalb ist auch unverständlich, warum es nur den GSC 10 gibt und kein einfacheres Modul, denn wer bisher einen normalen Tacho (ca. 20 Euro!) gefahren ist, vermisst die exakte Geschwindigkeitsangabe. Mir jedenfalls fehlt das und ich bleibe nur bei meinem Edge 800, weil mir Garmin Connect so gut gefällt. Display des Edge 800 ist im Vergleich zum Edge 705 ubrigens auch eine Frechheit!
  • Puhhh,...

    Das sind ja mal wieder nicht so gute Nachrichten...

    Unterhalb welcher Geschwindigkeit treten denn diese Schwankungen so extrem auf?

    -schon direkt unterhalb 10 km/h? Oder erst unterhalb 5 km/h ?!

    :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Unterhalb 10. Aber, wie gesagt, mit GSC 10 und dem Update funktioniert es ja. Mich ärgert nur, das Garmin ein GPS Gerät als eierlegende Wollmichsau verkaufen will. GPS ist zur Messung der aktuellen Geschwindigkeit im unteren Geschwindigkeitsbereich, aber auch bei schlechten Empfangsverhältnissen ( in der Stadt gibt es auch bei Tempo 30 Schwankungen bis zu 5km/h) völlig ungeeignet. Trotzdem hat der Edge 800 den Vorteil, dass man mit einem Gerät trainieren und navigieren kann und er ist außerdem sehr leicht. [...]


    Edit Shishapangma: anderes Thema
  • Ok, unterhalb 10 ist schon unschön...
    Ich wollte das Edge 800 für´s MTB kaufen und ist man ja auch schonmal etwas langsamer unterwegs... :o

    Gerade der Aspekt keine weiteren Sensoren am Fahrrad installieren zu müssen war so reizvoll... :confused:

    [...]



    Edit Shishanpangma