MapSouce u BC findet keine Daten mehr auf dem 800er

Former Member
Former Member
Hallo!

Gestern habe ich mit meinem Edge800 probiert, Tracks aus dem Internet drauf zu bekommen und im Navi nutzen zu können. Hat dann alles gut geklappt.

Aber warum auch immer, kann auf einmal weder MapSource noch BaseCamp die Tracks/Routen auf dem Navi einlesen und anzeigen.
Alles, was die beiden Programme noch finden, ist eine Route, die ich gestern mit MapSource entworfen und auf dem Navi abgespeichert habe. Danach waren auf dem Navi zwar noch alle Daten/Routen/Tracks, aber MS und BC finden nur noch die letzte Route.

Was kann sich da verbogen haben? Bzw, wie bekomme ich wieder alle Tracks und Routen in MS/BC?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie kann ich die auf dem Navi entfernen?
    Durch Anwahl der Position > Button oben am Display drücken > Stift (bearbeiten) > Pfeil nach unten Button > Position löschen. Wenn das nicht funktioniert,
    die Datei locations.fit manuell löschen und die Wegpunkte neu übertragen. Ein Hardreset oder das erneute Aufspielen der FW kann auch zum Erfolg führen.

    Am schnellsten und bequemsten konvertiert man die in der locations.fit enthaltenen Wegpunkte in eine GPX, bearbeitet diese und kopiert die GPX wieder nach NewFiles. Macht vor allem dann Sinn, wenn viele WP zu löschen sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    "Durch Anwahl der Position > Button oben am Display drücken > Stift (bearbeiten) > Pfeil nach unten Button > Position löschen."

    Welchen Button an welchem Display???
    Ich habe am Edge 800 nur einen Ein/Ausschalter links.
    Wenn ich nach dem Einschalten oben aufs Display tippe, Empfangsstärke, Uhrzeit und Akkuanzeige ist, bekomme ich folgendes Menü:
    GPS-Modus
    Höhe-Festlegen
    Position speichern
    Satelliten anzeigen.

    Von Stift(bearbeiten) und Position löschen habe ich im ganzen Navi noch nichts gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Menü > Zieleingabe > Positionen ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Von Stift(bearbeiten) und Position löschen habe ich im ganzen Navi noch nichts gefunden.

    Handbuch Seite 27
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jo, Menü, Zieleingabe, Positionen zeigt mir alle Positionen.
    Das ist mir wohl bekannt. Dazu brauche ich auch keinen Hinweis aufs Handbuch!

    Mir geht es aber darum, wie ich die nicht benötigten Positionen löschen kann.
    Wenn ich eine Position in dem Menü anklicke, kommt ein Bildschirm, mit 'Fahren Sie', der mich zu der angeklickten Position hin navigieren möchte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mir geht es aber darum, wie ich die nicht benötigten Positionen löschen kann.

    Handbuch Seite 27
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Oh mann!!!

    Jetzt hab ich es gefunden. Danke!

    Trotzdem ist meine Ursprüngliche Frage noch nicht geklärt, warum diese Positionen nicht von MS oder BC erkannt werden. Bzw von MS eingelesen werden.
    Wenn mit MS z.B. eine neue Position erstelle und diese ans Navi übertrage, wir diese auf dem Navi gefunden und auch wieder von MS neu eingelesen.
    Aber nicht die ganzen alten Positionen, die ich nun übers Display am Navi dank eurer Hilfe endlich entfernen konnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    MS kann keine FIT-Aktivitäten/Positionen/Strecken vom Gerät auslesen. Das Programm wird von Garmin ohnehin nicht zur Verwendung mit aktuellen Geräten wie dem Edge 800 empfohlen. Die Migration von FIT-Dateien in BaseCamp steht auch erst am Anfang, wobei in der aktuellen BC-Version auch alle WP angezeigt werden sollten. Löschen lassen sich die WP aber über BC nicht. Es bleibt somit nur der bereits beschriebene Weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mein großes Ziel ist es halt, wenn ich eine schöne Strecke gefahren bin und diese mit dem Navi aufgezeichnet habe, diese als wiederholbare Strecke abzuspeichern. Das ist soweit zwar kein Problem und geht komfortabel auf dem Navi selbst ohne jedes PC-Programm.

    Aber!

    Wenn man so eine Strecke 'frei Schnauze' fährt, kommt es nicht selten vor, dass man sich etweder verfährt, oder in eine Sackgasse im Gelände fährt, die man wieder zurück fahren muss, um weiter zu kommen.

    Das wird natürlich auch alles mit aufgezeichnet.

    Eine so übernommene Strecke ist natürlich unbrauchbar. Deshalb würde ich die gern auf den PC holen und die falsch gefahrenen Teile heraus nehmen und die so entstandene(n) Lücke(n) manuell wieder schließen. So käme theoretisch eine saubere Strecke heraus, die man auch weiter geben könnte, damit sie andere abfahren können.

    Nur bin ich leider bis dahin noch nicht vorgedrungen. Immer hat wieder was mit dem Datenaustausch nicht funktioniert.
    Wenn man für den Navi nur ein einziges Progamm hätte, das alle benötigten Funktionen unterstützt und nicht zwischen mehreren Programmen und Formaten hin und her wechseln müsste, wäre das alles überschaubarer und wesentlich einfacher zu erlernen/bedienen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So!!

    Ich bin nun ein sehr großes Stück weiter gekommen :)

    Hab die ganze Software runter geschmissen und neu installiert. Auch die neuesten Versionen.
    Der Datenaustausch Navi/PC mit BaseCamp klappt nun einwandfrei!
    Ich habe Testpunkte gesetzt und auch die Icons dazu geändert. Alles kommt problemlos am Navi an. Nach dem Wiederanschluss an den PC wurde auch alles sauber eingelesen.

    Dann bin ich eine Strecke gefahren und habe diese aufgezeichnet.
    Navi wieder an den PC und die Strecke war auf BC da.
    Dann habe ich Punkte gelöscht, eingefügt und verschoben. Auch dies klappte diesmal super.
    Und alles kam am Navi an und wurde in der geänderten Version auch dargestellt.

    Soweit bin ich momentan sehr nah an meinem Ziel angekommen.

    Das Einzige Problem, was nun noch vorhanden ist:
    Wenn ich mehr als ca. 10 Punkte lösche, kackt mir BaseCamp reproduzierbar ab und möchte eine Fehlermeldung an Garmin schicken.

    Aber egal. Heute bin ich ein riesiges Stück mit dem Edge 800 vertrauter geworden und freue mich sehr darüber.

    Nochmal Danke für eure Geduld und Hilfe :)