MapSouce u BC findet keine Daten mehr auf dem 800er

Former Member
Former Member
Hallo!

Gestern habe ich mit meinem Edge800 probiert, Tracks aus dem Internet drauf zu bekommen und im Navi nutzen zu können. Hat dann alles gut geklappt.

Aber warum auch immer, kann auf einmal weder MapSource noch BaseCamp die Tracks/Routen auf dem Navi einlesen und anzeigen.
Alles, was die beiden Programme noch finden, ist eine Route, die ich gestern mit MapSource entworfen und auf dem Navi abgespeichert habe. Danach waren auf dem Navi zwar noch alle Daten/Routen/Tracks, aber MS und BC finden nur noch die letzte Route.

Was kann sich da verbogen haben? Bzw, wie bekomme ich wieder alle Tracks und Routen in MS/BC?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    lösche mal die zuletzt übertragene Route auf dem Gerät und versuche es dann noch einmal.

    Viel Erfolg
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jo, das scheint weder das Gerät, noch die Programme zu interessieren.

    Hab die letzten Daten von MS aus gelöscht.
    Im Gerät ist aber alles noch vorhanden.
    Dann habe ich eine neue Route mit MS erstellt und an das Navi übertragen.
    Davon wird aber nichts im Gerät angezeigt, wohl aber, wenn ich es an MS oder BC anschließe. MS und BC sieht neuere Daten, ließt sie ein und ich kann damit arbeiten.
    Der Edge zeigt mir aber von diesen neuen Daten nichts an. Keine Routen, Tracks oder Waypoints.
    D.h. ich kann nur ältere Daten im Gerät benutzen und neu übertragene nicht mehr.
    Irgendwas hat sich da kpl. verbogen.

    BTW: Meine Daten befinden sich alle auf der SD-Karte. Auf dem Gerät selbst (im internen Speicher) eigentlich nichts, d.h. keine Karten, keine Routen/Track, keine Points.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wurde in MS oder BC auf unterschiedliche Dateibezeichnungen geachtet? Eine neue Datei, egal ob Track/Route/Wegpunkt muss VOR Übertragung ans Gerät bzw. mSD ggf. umbenannt werden, falls bereits identische Bezeichnungen im Edge800 vorhanden sind. Damit sind nicht die Dateinamen auf dem Rechner gemeint, sondern die Bezeichnungen der Strecken/WP, die später am Gerätedisplay angezeigt werden.

    Siehe...https://forum.garmin.de/showthread.php?p=55492#post55492
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!

    Also ich habe hier doch heftige Probleme, die ich nicht nachvollziehen kann.

    1. Ich erstelle am PC neue Routen und Wegpunkte und übertrage diese an das Navi.
    Auf dem Navi sind die nirgends zu finden.

    2. Ich lösche auf dem PC Routen/Tracks/Wegpunkte was das Navi relativ kalt lässt. Alles, was ich gelöscht habe, ist weiterhin auf dem Navi vorhanden

    3. Ich Erstelle auf dem Navi selbst Routen und speichere Positionen. Beim Anschließen an den PC (mit BC oder MS) werden diese Routen und gespeicherten Positionen nicht geladen, bzw. angezeigt.

    Irgendwie scheint BC/MS was zu machen, was das Navi nicht interessiert und umgekehrt.
    Da stimmt doch gewaltig was nicht.

    So habe ich nun direkt auf dem Navi nun alle Strecken/Routen gelöscht, in der Hoffnung, dass die alten Wegpunkte verschwinden. Aber sobald ich das Navi an den PC anschließe, werden die gelöschten Daten von BC/MS wieder eingelesen - Sorry, ich blicks momentan gar nicht mehr.

    Sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht oder was kann da los sein?
    Bringt ggf. ein Reset des Navis, bzw. Setzen der Werkseinstellungen was?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es findet kein Synchronisieren zwischen dem Edge und BC statt, es ist ein Übertragen in die eine oder andere Richtung. (Löschungen werden nicht übertragen)

    Wie überträgst Du Tracks auf den Edge, probier einem Exportiren im Format GPX in den Folder "NewFiles". Nach dem einschalten findet eine Überführung in das FIT Format statt und das Ergebnis liegt im Folder "Courses".

    Aufzeichnungen von Tracks lädt man sehr elegant über das Trainingscenter, exportiert als GPX und liest dies dann in BC ein.

    Stöber einmal etwas im Kompendium (https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8826), viele der Punkte wurden schon diskutiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es findet kein Synchronisieren zwischen dem Edge und BC statt, es ist ein Übertragen in die eine oder andere Richtung. (Löschungen werden nicht übertragen)


    Und was ist mit MapSource? Dort wird doch vom Gerät gelesen und auf das Gerät geschrieben. Wenn ich aber dort eine Route plane und diese Übertage, ist diese ebenfalls nirgends auf dem Navi zu finden. (Früher ging das mal)

    Irgendwie komme ich mir mit der Bedienung des Navis momentan vor, wie eine Krake, die an jedem Arm ein anderes Programm für die Bedienung des Navis bedienen soll:
    TrainingsCenter - BC - MS und MapInstall. Wieso gibt es da nix einfacherers, und vor allem Intuitives bei dem man nur ein Programm für alles hat?

    Ist der 800er noch zu neu, oder gibts bei Garmin keine Programmierer, die mal an einfache Radler denken?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zu MS kann ich nichts sagen, das gibt es für den Mac nicht.
    Ich muss mich einmal selber zitieren "Der Edge ist ein Computer und bedarf einer gewissen Einarbeitung". Leider ist die Fahrradnavigation eine größere Herausforderung, als die Autonavigation und somit können hier die einfachen Bedienungen des Auto-Navis nicht einfach auf den Edge übertragen werden. Der Edge kann aber auch einiges mehr.

    Wie gesagt, das Kompendium hilft, ansonsten hat der Kollege Bodenseemann einen tollen Blog, siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10831. Basecamp wurde genial von Hadizet dokumentiert, siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8166
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Stöber einmal etwas im Kompendium (https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8826), viele der Punkte wurden schon diskutiert.



    Diskutiert, ja!
    Ich kenne das Kompendium.
    Aber konkrete Lösungen gibt es da leider nur wenige, eher Disskussionen, aus denen man sich die spärliche Infos aus vielen Postings zusammensuchen muss, um dann festzustellen, dass es doch nicht so geht und auch nicht anders.

    Damit kam/komme ich nicht weiter, als ich jetzt schon bin.

    Fazit ist:
    Zum Umgang mit dem 800er benötigt man jede Menge Programme, von denen das eine was kann, was das andere nicht kann.

    Mag sein, dass ein Fahrradnavi kein Autonavi ist.
    Aber wieso wird das alles noch verkompliziert?

    Na egal.

    Jedenfalls mal danke, für deinen Hilfeversuch. :)

    Aber ich bin vom 800er, bzw. dessen Bedienung doch sehr enttäuscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Diskutiert, ja!
    Ich kenne das Kompendium.
    Aber konkrete Lösungen gibt es da leider nur wenige, eher Disskussionen, aus denen man sich die spärliche Infos aus vielen Postings zusammensuchen muss, um dann festzustellen, dass es doch nicht so geht und auch nicht anders.

    Damit kam/komme ich nicht weiter, als ich jetzt schon bin.

    Bitte nenne mal einige konkrete Beispiele. Aus meiner Sicht wurde im Forum fast alles diskutiert und gelöst, was im Zusammenhang mit dem Edge 800 steht. Was nicht funktioniert oder verbesserungsfähig ist, findet man in den entsprechenden Rubriken.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bitte nenne mal einige konkrete Beispiele.


    Z.B. Wegpunkte, die auf dem Navi (immer noch) angezeigt, aber nicht mehr benötigt werden.
    Jedoch nicht in MS oder BC.
    Wie kann ich die auf dem Navi entfernen?