Edge 800: Koppeln mit mehreren GSC 10

Die neue GARMIN Werbung: Alpe d´Huez kann kommen

"Gehe mit dem EDdge 800 an Deine Grenzen und darüber hinaus"


Wie wahr!

Nun meine Frage:

Ich nutze zwei verschiedene GSC10 mit meinem Edge 800.

Beim ersten Anlauf hat der Anscluß/Verbindung auf prima geklappt. Nun funktioniert die Übertragung nicht mehr so wie ich mir das vorstelle.

HAbe zwei FAhrradprofile angelegt jeweils mit einem anderen GSC10, da es sich in einem Fall um ein MTB (26") und im anderen Fall um ein RR (28") handelt!

Erkennt kas Gerät nicht automatisch den richtigen GSC10 wenn ich das Fahrrad wechsele?? Oder muss ich jedemal neu scannen usw.?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also um das Vorgehen nochmal sicherzustellen:

    Wichtig: Beim initialen Koppeln sollte sich nur ein GSC-10 in der Nähe des Edge befinden!

    Koppeln:
    - Über das Menü auf die Fahrradprofile gehen, das entsprechende Profil auswählen
    - Dort dann auf ANT+ Speed/Cadence (bzw. die entsprechende deutsche Bezeichnung)
    - Nochmal einen neuen Scan starten und dafür sorgen, dass der GSC-10 aktiv wird => Kurbel oder Hinterrad drehen, so dass die Magnete die Sensoren auslösen.

    Der Edge sollte dann melden, dass der GSC-10 gefunden wurde.

    Das gleiche wiederholt man für den zweiten GSC-10 im entsprechenden anderen Profil. Dabei ist wieder sicherzustellen, dass nur ein GSC-10 in der Nähe ist (also z.B. ein Rad im Keller, eins auf der Straße).

    Anschließend erkennt der Edge den jeweiligen GSC-10 nach dem Umstellen des Fahrradprofils und quittiert das mit einer Meldung. Wichtig ist dabei, dass der GSC-10 erst erkannt wird, wenn er aktiv wird. Sprich wenn die Sensoren Impulse von einem der Magnete bekommen. Der GSC-10 ist sonst wohl "im Tiefschlaf" und sendet nix.

    Falls der Edge gleichzeitig zwei aktive GSC-10 erkennt, gibts eine Warnung: "Multiple Speed/Cadence Sensors detected" (oder so ähnlich). Das macht nach dem initialen Koppeln nix mehr, da der Edge dann über die interne ID der beiden GSC-10 ermitteln kann, welche Signale er auswerten soll..