Edge 800: Koppeln mit mehreren GSC 10

Die neue GARMIN Werbung: Alpe d´Huez kann kommen

"Gehe mit dem EDdge 800 an Deine Grenzen und darüber hinaus"


Wie wahr!

Nun meine Frage:

Ich nutze zwei verschiedene GSC10 mit meinem Edge 800.

Beim ersten Anlauf hat der Anscluß/Verbindung auf prima geklappt. Nun funktioniert die Übertragung nicht mehr so wie ich mir das vorstelle.

HAbe zwei FAhrradprofile angelegt jeweils mit einem anderen GSC10, da es sich in einem Fall um ein MTB (26") und im anderen Fall um ein RR (28") handelt!

Erkennt kas Gerät nicht automatisch den richtigen GSC10 wenn ich das Fahrrad wechsele?? Oder muss ich jedemal neu scannen usw.?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Karl,

    die werden leider nicht automatisch erkannt und dann das richtige Rad eingestellt. Finde ich auch höchst ärgerlich.

    Du musst, wie ich schon in dem anderen Thread gesagt habe kurz den Einschalter drücken und dann das gerade genutzte Rad einstellen. Ich denke doch, dass du die beiden Räder konfiguriert hast.

    Ich habe sogar 3 Räder und wundere mich auch manchmal nach dem losfahren, warum ich keine Trittfrequenz angezeigt bekomme ... und dann kommt der Aha-Effekt, beim letzten mal war ich ja mit einem anderen Rad unterwegs.

    Gruß Olaf

    PS. Ich glaube ich mach gleich mal einen Verbesserungsvorschlag zu automatischen Erkennung auf, andere Radcomputer können das ja auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachtrag: Den Verbesserungsvorschlag gibt es schon: https://forum.garmin.de/showthread.php?p=74023#post74023

    Karl, Du kannst da ja auch noch Deine Unterstützung anmelden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Olaf,

    die werden leider nicht automatisch erkannt und dann das richtige Rad eingestellt. Finde ich auch höchst ärgerlich.

    Das darf doch wohl nicht wahr sein! Ich wollte mir gerade einen 2. GSC 10 zulegen. Dies ist zunächst einmal gestrichen

    Du musst, wie ich schon in dem anderen Thread gesagt habe kurz den Einschalter drücken und dann das gerade genutzte Rad einstellen. Ich denke doch, dass du die beiden Räder konfiguriert hast.


    Welchen Einschalter?
    Würdest du bitte den link von „dem anderen Thread“ einstellen? Mit der „Suchfunktion“ im Forum komme ich auch nicht sonderlich klar.
    Entweder stelle ich mich zu blöde an, oder sie taugt wirklich nichts.



    PS. Ich glaube ich mach gleich mal einen Verbesserungsvorschlag zu automatischen Erkennung auf, andere Radcomputer können das ja auch.


    Eigentlich traurig, daß Selbstverständlichkeiten auf die „Verbesserungsvorschlagsliste“ müssen und wir warten dürfen…..

    Gruß
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Olaf,

    Welchen Einschalter?
    Würdest du bitte den link von „dem anderen Thread“ einstellen? Mit der „Suchfunktion“ im Forum komme ich auch nicht sonderlich klar.
    Entweder stelle ich mich zu blöde an, oder sie taugt wirklich nichts.




    Kurzes Gedächtnis :D da hast Du doch auch mitdiskutiert: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8871 #24

    Der Ein- oder Ausknopf halt.


    Das mit dem Umschalten ist halt blöd, aber man sieht es auch schnell (ich zumindest) an der Trittfrequenz, die auf meinem Hauptscreen konfiguriert ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Olaf und natürlich auch hallo Karl,
    Irgendwie schreiben wir hier aneinander vorbei.

    Die Frage von Karl war:
    Erkennt das Gerät nicht automatisch den richtigen GSC10 wenn ich das Fahrrad wechsele?? Oder muss ich jedes Mal neu scannen usw.?


    Ich habe dies so verstanden, als ob Karl wissen wollte, ob er bei jedem „Radwechsel“ den Edge erneut mit dem GSC10 koppeln muß.

    Deine Antwort
    die werden leider nicht automatisch erkannt und dann das richtige Rad eingestellt. Finde ich auch höchst ärgerlich.


    habe ich so verstanden, daß man das „Koppeln“ jedes Mal neu vornehmen muß. Wenn du nun schreibst:
    Kurzes Gedächtnis :D da hast Du doch auch mitdiskutiert: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=8871 #24


    beziehst du dich doch auf die Einstellung von 1/3 möglichen Radprofilen?!?

    Ich glaube <--- heißt nicht wissen ;) , daß es für die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit egal sein müßte, an welchem Rad das Edge montiert ist.
    Voraussetzung 1x gekoppelt und Einstellung „Radgröße“ „Automatisch“.
    Dann sollten doch Trittfrequenz und die Geschwindigkeit auch bei „falsch eingestellten“ Radprofil funktionieren – oder? Beide Parameter benutzen doch für ihre Berechnungen als Meßwerte nur die Umdrehungen von Pedal bzw. Laufrad.
    Sehe ich da was falsch?

    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ja, wir scheinen unterschiedliche Begriffe zu benutzen. Das Koppeln, also das Bekanntmachen vom GSC am Edge, ist eine einmalige Aktion (vielleicht nach einem Bateriewechsel am GSC zu wiederholen, da habe ich aber noch keine Erfahrung). Jedem GSC weist man dann einem Radprofil zu.

    Wenn ich gestern mir Rad1 gefahren bin und auch dieser vom Edge genutzt wird - im Sinne der Anzeige - und heute auf Rad2 wechsle, muss ich Rad2 (das Radprofil) konfigurieren, sonst werden die Werte vom GSC nicht genutzt, d.h. keine Trittfrequenz und Geschwindigkeit nur über GPS. Für mich heißt das, es erfolgt keine automatische Erkennung des GSC (hat nichts mit der Kopplung zu tun) und somit des Rades.
    Mein drahtloser Sigma unterstützt zwar nur 2 Räder, beim Wechsel der Räder muss ich aber am Radcomputer nichts mehr einstellen, der erkennt automatisch, ob es sich um Rad1 oder Rad2 handelt.

    Gruß Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Koppeln, also das Bekanntmachen vom GSC am Edge, ist eine einmalige Aktion (vielleicht nach einem Bateriewechsel am GSC zu wiederholen, da habe ich aber noch keine Erfahrung). Jedem GSC weist man dann einem Radprofil zu.

    Wenn ich gestern mir Rad1 gefahren bin und auch dieser vom Edge genutzt wird - im Sinne der Anzeige - und heute auf Rad2 wechsle, muss ich Rad2 (das Radprofil) konfigurieren, sonst werden die Werte vom GSC nicht genutzt, d.h. keine Trittfrequenz und Geschwindigkeit nur über GPS.


    Das bedeutet, ich muß in dem Edge das Profil Rad2 aktivieren! Rad1 wird dadurch ja deaktiviert!
    Bist du dir da ganz sicher?


    Für mich heißt das, es erfolgt keine automatische Erkennung des GSC (hat nichts mit der Kopplung zu tun) und somit des Rades.
    Gruß Olaf


    Wenn dies so ist, ist deine Bezeichnung "keine automatische Erkennung des GSC" absolut richtig.
    Und dies bei einem Gerät, welches rund 500 € kosten - einfach lächerlich!
    Ich wünsche dir einen schönen Abend
    Langerhein
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Erkennt das Gerät nicht automatisch den richtigen GSC10 wenn ich das Fahrrad wechsele?? Oder muss ich jedes Mal neu scannen usw.?


    Hallo Karl,
    wenn dies so ist, wie Olaf schreibt ---> #6 - #8, muß umgestellt werden.
    Einfach kurz auf den Ein/Ausschalter des Edge drücken. Dann erscheint oben unter den Symbolen, über der Helligkeitseinstellung, dein aktuelles Rad. Wenn du darauf gehst, hast du 3 Räder zur Auswahl. Du mußt dann nur noch das gewünschte Rad antippen.
    Was könnte die Garmin Welt doch so schön und einfach sein....

    Gruß
    Langerhein
  • Einfach kurz auf den Ein/Ausschalter des Edge drücken.


    Diese Funktion ist mir inzwischen auch bekannt!

    Meine Frage war aber:

    Ich habe drei unterschiedliche Räder mit jeweils einen GSC10 im Garmin Edge 800 angelegt und eingegeben.

    Wenn ich nach dem Start des Edge manuell umschalte, müsste der Edge doch den entsprechenden GSC10 automatisch erkennen.

    Mein 25 Euro Arbeitshandy erkennt bis zu 15 unterschiedliche "Blauzahn" Geräte!

    Mein Edge bockt an dieser Stelle mal wieder!

    Meine Waage erkennt der Edge immer ohne Probleme!

    Gruß Karl
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bei mir macht er das auch, wenn ich auf das richtige Rad umgeschaltet habe, bekomme ich ein paar Sekunden später die Meldung "habe .... erkannt" (so ähnlich sieht die aus, den genauen Text hab ich nicht im Kopf)