Edge 800 warum falsche Routinganweisung?

Former Member
Former Member
Ich habe mir heute bei gpsies eine Route erstellt und auf den 800er geladen. Die Route wurde auch korrekt angezeigt. Komischerweise habe ich fast jedesmal den Abbiegehinweis in die falsche Richtung bekommen.

z.B. die Route ging klar nach rechts in der Karte weiter und ich bekomme die Anweisung nach links abzubiegen. Kann mir das jemand erklären? Das ist ständig passiert. Nur in ganz seltenen Fällen, hat er die richtige Richtung angezeigt. Permanent Route Neu Berechnen angezeigt. Das nervt. Man konnte sich gar nicht auf das Gerät verlassen.

Ich war auch nicht sicher, welches Format ich bei gpsies laden soll. Es steht zwar bei den Edge Modellen, dass man CRS oder TCX nehmen soll. Wenn ich aber dieses Format gewählt habe, konnte ich die Route nicht finden.

Was mache ich falsch? Ich möchte die Abbiegehinweise mit Signal bekommen auf einer Strecke, die ich mir aus dem Internet lade. Meine Karten sind routingfähig.

Was ist das beste Format damit nichts schief läuft.

Danke
  • Danke, dann ist es klar: Da ich meine "Tracks" in Basecamp aus "Routen" erstelle, sind sie auf dem Edge ja deckungsgleich, so dass ich meinte, nur den Track zu sehen, obwohl darunter wohl auch die Route ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Tracklinie wird wie bereits erwähnt dunkellila mit schwarzer Berandung dargestellt. Die Routinglinie ist etwa doppelt so breit und etwas heller. Wenn der Führungstext nicht ausgeblendet ist und Du eine Routenberechnung auf der Strecke durchführst (also die Strecke inkl. Abbiegehinweisen nützt), dann siehst Du auf dem Display die Fortschrittsanzeige in Prozent. Wenn die Route entlang der Strecke vollständig berechnet wurde, wird beides auf der Karte dargestellt.

    Verläuft die Strecke auf Pfaden/Wegen, die es im Kartenmaterial nicht gibt, dann kann auch die Routinglinie nicht den eigentlichen Streckenverlauf einhalten. Bei Tracks gibt es definitv keine Abbiegehinweise (Abbiegepfeil, Hinweiston, Navigationstext), wenn Du diese ohne Routing nützt. Der angehängte Screenshot zeigt eine Strecke und die dazu berechnete Route. Da die Strecke nicht exakt auf dem Wegenetz verläuft, sieht man auch eine kleine Abweichung zwischen Strecke und Route.



    Hi zusammen, Hallo Garmin Administratoren,

    und genau das sind die Informationen, welche in der Anleitung fehlen. Darum empfinden recht viele Anwender die Anleitung als unzureichend und nicht wirklich hillfreich.

    Beispiele gibt es in diesem Forum zu hauf.

    Vielleicht sollte Garmin die Geräte in einer Beta-Phase einigen versierten Anwendern geben, und diese schreiben dann die Anleitung, das bringt wahrscheinlich mehr ...

    Gruß
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Meiner Meinung nach spielt hier das grundlegende Problem von Routen eine Rolle:
    Wird eine Route auf einer anderen Karte geplant (vermutlich auch bei allen online-Angeboten) als im Navi verwendet wird, dann funktioniert die Route nur bedingt oder gar nicht.
    Das liegt auch daran, dass nicht alle Karten gleichermaßen über alle Wege routen können. Ist das Fall ist gibt's beim Abfahren der Route im Navi Chaos.
    Das habe ich schon bewußt ausprobiert.
    Abhilfe:
    Mit der selben Karte planen, mit der man fährt.
    Eingelesene Routen, die mit anderen Karten erstellt sind (z.B. auch aus dem Internet) in jedem Fall in BaseCamp erst "neu berechnen" lassen und dann auf Abeiweichungen prüfen.
    Wandelt man zuvor die importierte Route in einen Track um, hat man eine gute Vergleichsbasis.
    Bei Tracks habe ich das Problem noch nicht festgestellt.

    Den Edge kenne ich zwar nicht, nehme aber an, dass es dort nicht anders ist als z.B. beim Etrex.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank für den Hinweis. Seit ich die Recalculate ausgeschaltet habe, funktioniert alles bestens.Wie kann ich aber Abbiegehinweise einstellen?





    Dann mache ich wohl etwas falsch, denn ich fahre schon mehr als tausend km Tracks mit Fahranweisungen nach. Die Anweisungen kommen immer rechtzeitig und korrekt. Nur wenn die Kartendaten mal nicht der Realität entsprechen, dann kann auch das Edge 800 daran nichts ändern.

    Mein Workflow, der bisher immer funktioniert:

    Tracks in Basecamp importieren; umwandeln in eine Route und Korrektur entsprechend der verwendeten Karte (OSM oder Topo); wieder zurückwandeln in einen Track und exportieren als gpx; laden der Datei in TCXConverter und anpassen der Höhendaten bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit; dann exportieren als tcx; übertragen der tcx-Datei in den Newfiles-Ordner auf dem Edge 800.

    Das hört sich etwas umständlich an, dauert aber nicht so lange, wie es sich vielleicht anhört und man bekommt Tracks mit allen Höhendaten, die vom Edge 800 perfekt mit Abbiegehinweisen nachgefahren werden.

    P.S. Einstellung auf dem Edge: Abbiegehinweise -ein-; Neuberechnung -aus-
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider etwas, was in der Anleitung komplett fehlt:

    Menu
    strecke
    Strecke auswählen
    dort "Schraubenschlüsselsymbol"
    dann Abbiege hinweise ein

    @garmin:
    Anleitung lückenhaft, sechs, setzen.

    aber ist ja nix neues ...

    Grüssle
    Oliver