Edge 800 - Tracks werden nicht korrekt angezeigt ohne fortlaufende Timestamps

Former Member
Former Member
Hallo,

ich wollte nach längerer Zeit einmal wieder Tracks (in Basecamp erstellt) auf den Edge 800 laden. Wie gehabt exportiere ich diese als gpx und speichere die in NewCourses. Nach dem Starten des Edges wird nur eine Gerade zwischen Start und Ziel angezeigt. Ich habe auch direktes Laden aus Basecamp auf den Edge probiert. Das Resultat ist immer dasselbe. Die gpx-Dateien sind in Ordnung, beim Laden in andere Programme ist die Darstellung korrekt.

Einen Reset vom Edge habe ich auch schon durchgeführt ohne Veränderung.

Bisher hatte ich ich damit nie Probleme und komme mir gerade etwas komisch vor. Hat jemand eine Idee?

Danke Olaf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    vielen dank für die tipps! probiere ich aus.
  • Die im QuoVadis6 erstellten Tracks werden am Edge800 seltsam oder auch manchmal gar nicht anzeigt.
    Nach übertragen des Tracks gibt es drei verschiedene Fehlarten der Trackdarstellung:
    1. Der 100km lange Track wird die ersten 20km exakt angezeig, danach schließt nur mehr eine lange schnurgerade Linie als Track an. (Track beim Bodensee)
    2.zeigt den Track gar nicht an.
    3. zeigt den track am Anfang 20km genau an 40km Luftlinie dann wieder 20km genau und wieder 40km Luftlinie zurück. (Track rund um Wien)

    All diese Tracks hab ich testhalber auf den GpsMap60csx übertragen, dort werden diese exakt ohne jeglichen Fehler angezeigt.

    Auf dem Edge800 (aktuelles Update ist drauf) befindet die Garmin Topo Österreich und natürlich die Basemap.

    Ein einziges Mal hatte mal ein Track in der richtigen Darstellung richtig funktioniert, danach hatte ich mich nur mehr mit diesen verkorksten Darstellungen herumgeschlagen.

    Im Edge800-Menü ging ich folgenderweise vor:

    Aufspielen des Tracks "Sonntagsrunde Mödling 82km" (780 Trackpunkte)
    Im Menü gehe ich zu "Strecken", klicke auf den track, es erscheint die Karte und es nichts zu sehen.
    Klick ich auf "Fahren Sie" erscheint von meinem Standort Wien eine Lila-Linie die Luftlinienmäßig zum Startpunkt Mödling führt. Dorthin verschiebe ich die Karte, es ist da aber kein Track zu sehen.
    Das "Karten anzeigen" ist auf "Ein" gestellt. Auch für diesen track.

    Vorgestern hatte ich den gleichen Track am Edge übertragen und kontrollierte nicht den Track am Display. Im Mödling angekommen startete ich den Track, und diesmal folgten die ersten 20km dem richtigen Straßenverlauf, danach folgte plötzlich eine 40km Luftlinie nach Süden, dann wieder 20km korrekter Straßenverlauf und Luftlinie nach Norden, na toll, die ganze Rennradausfahrt mit meiner Gruppe endete in einem Desaster.

    Gruß Peter
  • Hab das Update 2.40 nochmal aufgespielt. Hardresets usw.

    Hab jetzt mal einen kleinen Testtrack auf QuoVadis6 gezeichnet und nach Edge800 gesendet.
    Dieser Track wurde um mein Haus herum gezeichnet, das ist praktisch, denn man sieht gleich den Track in Positionsnähe.

    Wenn ich diesen Testtrack im Garmin aktiviere wird er angezeigt.

    Alle anderen in QuoVadis gezeichneten Tracks aber nicht, oder nur - wie schon erwähnt - verkümmerte Teilfragmente.

    Habe auch probiert die Tracks von QuoVadis6 in den WindowsExploerer zu laden, und diese dann auf die SD-Card des angeschlossenen Garmin800 gespielt (Ordner New Files). Stecker vom Garmin ab (damit konvertiert der Garmin das File in Fit) Gerät einschalten = auch jetzt ist nichts zu sehen.

    Damit hab ich alle Möglichkeiten durch:

    1.Softresets
    2.Hardresets
    3.Verschiene Übertragungsvarianten
    3.Updates wiederholt.

    Den kleinen Test-Track (der um mein Haus gezeichnete) zeigt er als einzigen offenbar deswegen an, weil er so wunzi klein ist.
    Einen ebenso zur gleichen Zeit heute (nach Hardreset und verschiedenen Übertragungsvarianten) gezeichneten Track von 120km Länge mit über 780 Trackpunkten zeigt er nicht an. Und der wurde ebenso auf QuoVadis6 auf der gleichen Karte gezeichnet und übertragen.
    Das ist äußerst seltsam..
    Mir reichts jetzt und geh rennradfahren, der Tag ist zu schön...

    Gruß Peter

    Gruß Peter
  • Schau mal hier rein:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=12454


    Hallo Benning,

    Es war tatsächlich der Zeitstempel. Da muß man schon beruflich in der Softwarerichtung vorbelastet sein um da draufzukommen...:D

    Für alle, die mit der Profisoftware QuoVadis6 (oder TTQV4 von Touratech, die haben sich jetzt umgenannt) arbeiten hier die wichtige Einstellung:
    1. Auf Track mit Rechtsklick ins Kontextmenü "TrackProzessor"
    2. Markiere "Zeiten aus Start und Geschw..."
    3.Geschwindigkeit (bei Rad) auf ca 20km/h setzen.
    4.Klick unten links auf "Start"
    5.Speichern, Fertig.
    Jetzt sieht man im Registerreiter "Datum,Zeit" im Trackprozessor die Datums mit fortlaufenden Zeitstempel.

    Die Transalp mit 24000 Höhenmetern geht in 3 Tagen los, das wär eine Katastrophe gewesen, hättest du da nicht helfen können.

    Ganz vielen Dank Benning.

    Gruß Peter