Habe vorher Oruxmap auf meinem Android Handy propiert. Da war alles voll logisch und übersichtlich und Oruxmap ist auch noch gratis, nur eben der GPS-Sensor des Handys ist zum wegschmeißen und es ist kein Outdoorgerät mit gescheiter Radhalterung und nicht regenfest, daher der Schwenk auf Edge. Der Gps Empfang hat mich sofort begeistert, andere Geschichten weniger, daher suche ich hier Hilfe.
Enttäuscht hat mich auch die Basiskarte. Wünschenswert wäre, dass im doch stolzen Preis eine regionale Detailkarte nach Wahl inbegriffen wäre.
Benutze mein Edge 800 für MTB und Wanderungen. Benutze das Gerät also nur Tracks oder Touren nachzufahren und bin eigentlich ziemlich genervt, wie unlogisch bestimmte Dinge bei Garmin funktionieren (aber vielleicht kenn ich mich eben noch nicht genug aus). Kopieren in NewFiles und das Gerät wandelt die Dateien dann in Fit um, sobald das Gerät aufgestartet wird? Warum das? Bei Oruxmaps gibts einen Ordner Tours und wirklich jeder kommt auf die Idee dort die gpx-Dateien abzulegen
Am ersten Abend habe ich versucht von Mapsource Tracks zu senden. Erstens konnte ich nicht mehrere gleichzeitig in Mapsource öffnen und wenn sie nacheinander zum Gerät gesendet werden, dann werden sie dort in NewFiles glatt überschrieben. Ich war geschockt vom Handling eines Gerätes dieser Preisklasse.
Nun, wie auch immer, Touren laden schaffe ich mittlerweile
1. Problem: Kartenmaterial kann ich, soweit ich verstanden habe nur zwei laden, eine intern und eine auf der Sd Karte,da die ja gmapsupp.img heißen müssen oder kann man das umgehen?
2. Problem:Ich möchte wissen, wo meine Tour anfängt. Ich fahre also mit meinem Auto in die Nähe, schalte das Gerät ein, wähle die Strecke der Tour aus, und möchte mir den Tourstart anschauen. Aber siehe da, ich kann zwar vergrößern, aber nicht im Bild navigieren, also keine Chance, dass ich in guter Übersichtlichkeit meine Position und den Startpunkt der Tour sehe. Ich muss also "Fahren Sie und zum Startpunkt navigieren" auswählen. Dieser Schritt wäre doch komplett überflüssig
3. Problem(hat jetzt nichts mit dem Gerät selbst zu tun) aber mit dem GPX-Format, glaube ich: Ich starte eine Round-Tour, die irgend jemand aufgezeichnet hat. Im günstigen Fall wurden auf der Webseite einige Anhaltspunkte hinterlegt, im ungünstigen Fall weiß ich nichts außer Höhenprofil, Streckenlänge. Ich starte die Rundtour und weiß nicht, in welche Richtung sie aufgezeichnet wurde, oder gibt mir das Gerät irgend einen Hinweis, ob ich sie richtig oder verkehrt rum starte?
4. Problem: Das Höhenprofil sehe ich, sobald ich die Tour starte nur auf der Hälfte der X-Achse. Hat das auch etwas mit dem Virtual-Partner zu tun? Kann ich das nicht ändern, dass ich es auf der ganzen X-Achse sehe? Jedenfalls mit "X-Achse ändern" hat es nichts zu tun, denn egal, eine Hälfte bleibt schwarz
5. Problem: Die Richtungsanzeige habe ich nicht immer in Fahrtrichtung, obwohl ich "Ausrichtung in Fahrtrichtung" in den Karten-Einstellungen ausgewählt habe. Weiß jemand Rat?
6. Problem: Ich hatte auf manchen Tracks, die ich nachfuhr, eine durchgehende rote Linie von A nach B. Hat das etwas mit dem "Virtuellen Partner" zu tun, den man als Training benutzen könnte, ich aber definitiv nicht brauche? Ist die rote Linie der Abstand zwischen Partner und mir? Wie kann ich das abstellen?