edge 800 - Herzfrequenzaufzeichnung

Former Member
Former Member
Heute wiederholt schwer geärgert über die neue Macke meines 800. In der Vergangenheit war immer eine viel zu hohe HF- und TF-Aufzeichnung "normal". Garmin wußte keine Hilfe. Jetzt hat er eine neue Macke. Nach ca. 2h Fahrt friert jetzt die HF bei 117 ein, um sich dann gaaanz langsam in Zehnerschritten dem Nullpunkt zu nähern. Ein Unterbrechen der Aufzeichung oder Pausen brigen nichts. Irgendwann startet dann die HF wieder normal, um dann wieder abzustürzen. Meine Mails an Garmin wg. dieses neuen Problems werden von Garmin konsequent ignoriert. Vielleicht liest das ja hier ein Moderator und nimmt sich der Sache an. Ich möchte das Gerät gern zur Überprüfung einsenden.

Hier mein launiger Bericht der heutigen Ausfahrt:
Nach dem Blick auf das Thermometer (drei Grad) sagte ich mir, der frühe Vogel kann heute allein Eiswürmer fangen und schritt zum reichhaltigen Frühstück mit anschließend ausführlicher Zeitungslektüre. Gegen 12 wollte ich starten um die drei neuen Komponente
http://assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,19,24&prod=350,
http://www.fizik.it/product.aspx?c=Antares-KIUM und die beiden Strong-light-Kettenblätter und wiederholt den edge 800 zu testen.
Außerdem galt es iGeorgs Zeitlupenrekord http://blog.kunstgriff.net/?p=6306 zu brechen. Letzteres gelang trotz zahlreicher Zwei- und Vierbeiner, die es zu umsegeln galt, vorzüglich. Die Anfahrt von xΔ (Kreuzberg) war wieder zäh.
Bei praller Sonne blieben wie erhofft die schwarzen Erfrierungsflecken aus und es machte nach der langen Sommer-Asphaltphase wieder richtig Spaß durch den Grunwald zu heizen.
Fazit: Erstklassige ¾ Buxen ohne Schleifspur nach Hause gebracht, der Sattel passt perfekt zum Pöter, die Kettenblätter merkte ich gar nicht, ABER der 800! Heut Abend gibt es anstatt geplanter leckeren Pasta mit Bio-Lachs gekochten Garmin überbraten mit Ei. Gibt zwar Ärger, aber dat mutt. Jetzt hat er `ne neue Macke entwickelt. Erst hat er TF und HF in absurde Höhen getrieben, jetzt friert er die HF bei 117 ein geht dann in unendlich langsamen Zehnerschritten gegen Null und verharrt dort, um irgendwann wieder normal zu arbeiten. Zwischendurch gab es eine „Flugphase“, da ich die die Aufzeichnung in der Hoffnung unterbrochen hatte, das sich die HF wieder normalisiert. Die letzten km fuhr ich zwischen Ruhepuls und tot.
Lieber Garmin-Gott, lass Hirn regnen oder weise Dein Bodenpersonal an, sich bei Apple einzukaufen oder Softwareentwickler abzuwerben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt hat es mich auch erwischt. Seit einigen Tagen zeigt mein Edge unzuverlässige Pulswerte an. Gurt angelegt und sofort einen Wert von über 200 im stehen. Trikotflattern kann es nicht sein, es war windstill ;). Bergab dann ohne zu treten einen Wert von 220. Auch hier kann ich Trikotflattern ausschließen, da mit der Winterkleidung am Hausberg noch nie Ausreiser festzustellen waren.
    Gestern habe ich dann den Garminsender mit dem Polar-Textilgurt getestet: keine Problem mehr, auf der Hausrunde die gewohnten Werte. Offensichtlich ist der Gurt defekt. Wenn ich so die verschiedenen Forums-Beiträge anschaue, kann ich ja noch froh sein: Mein Gurt hat immerhin ein halbes Jahr gehalten :rolleyes:.

    An die Moderatoren: Wird mein Gurt (nach Überprüfung) jetzt ausgetauscht?

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vermutlich ja, ich hab Ihnen mal die Unterlagen zur Einsendung geschickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi, Entschuldigung, ich habe vergessen meine letzten Erfahrungen mitzuteilen. Nach meinem letzten "Seufzer" wurde der 800-er Gurt nach wenigen Tagen von Garmin ausgetauscht. Zwischenzeitlich hatte ich mir einen leicht gebrauchten 705-er Gurt erstanden, der sofort und ohne Beanstandung saubere Werte lieferte. Auch der neue 800-er Gurt funktioniert bisher. Fazit: Bei weiteren Problemen eine 705-er zulegen UND in der Autoindustrie gibt es bei offensichtlichen Fehlkonstruktionen eine Rückrufaktion ...
    Ciao radkranz
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vermutlich ja, ich hab Ihnen mal die Unterlagen zur Einsendung geschickt.


    Nach Einsenden des Gurtes (ohne Sender) war der neue nach 2 Tagen da. Super!

    Allerdings hatte ich nach zweimaligen Tragen wieder die selben Probleme: Herzfrequenzen von über 220. Allerdings trat das Problem jetzt auch mit dem Polargurt auf. Ich habe dann versucht am Sender die Batterie zu prüfen bzw. zu tauschen. Die Schrauben konnte ich lösen, aber nicht entfernen und die Batteriebadeckung ließ sich auch nicht abnehmen. Es fühlt sich so an als ob die Schrauben im Gewinde durchdrehen. Sie lassen sich auch nicht mehr festziehen und der Sender ist damit unbrauchbar geworden.

    Wie gehts es jetzt weiter? Es ist wohl ein Konstruktionsfehler bzw. Materialfehler.

    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dann müssen wir uns den Sender auch mal anschauen.
    Hab Ihnen nochmal eine neue RMA-Nummer geschickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich möchte an der Stelle auch mal ein dickes Lob aussprechen. Nachdem ich das Problem mit dem Herzfrequenzsender hatte, habe ich zuerst den Gurt eingesendet. Nach 2 Tagen ist ein neuer Gurt bei mir eingetroffen. Zwei Wochen später habe ich dann den Sender eingeschickt. Auch hier war 2 Tage später der neu Sender bei mir im Briefkasten.
    Super Service :D
    Gruß Claudia
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @mod
    jetzt hat`s auch mich erwischt. hab den textilgurt und seit ca.3 wochen die bereits 1000 mal beschriebenen probleme. Pulswerte sind irgendwo !!!

    wie komm ich zu einer nr. um den gurt einzusenden.
    PS:batterie hab ich bereits erneuert, hat aber nichts gebracht :(.
    ciao sali - grüße aus A.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für die RMA-Nummer bräuchte ich noch ihre Adressdaten, entweder über myGarmin oder als PN.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für die RMA-Nummer bräuchte ich noch ihre Adressdaten, entweder über myGarmin oder als PN.

    Daten per PN versendet....
    thx.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    also der support ist ja ein wahnsinn!

    am montag eingeschickt,heute der neue gurt + sender im postkasten!:eek::D

    respekt!!