edge 800 - Herzfrequenzaufzeichnung

Former Member
Former Member
Heute wiederholt schwer geärgert über die neue Macke meines 800. In der Vergangenheit war immer eine viel zu hohe HF- und TF-Aufzeichnung "normal". Garmin wußte keine Hilfe. Jetzt hat er eine neue Macke. Nach ca. 2h Fahrt friert jetzt die HF bei 117 ein, um sich dann gaaanz langsam in Zehnerschritten dem Nullpunkt zu nähern. Ein Unterbrechen der Aufzeichung oder Pausen brigen nichts. Irgendwann startet dann die HF wieder normal, um dann wieder abzustürzen. Meine Mails an Garmin wg. dieses neuen Problems werden von Garmin konsequent ignoriert. Vielleicht liest das ja hier ein Moderator und nimmt sich der Sache an. Ich möchte das Gerät gern zur Überprüfung einsenden.

Hier mein launiger Bericht der heutigen Ausfahrt:
Nach dem Blick auf das Thermometer (drei Grad) sagte ich mir, der frühe Vogel kann heute allein Eiswürmer fangen und schritt zum reichhaltigen Frühstück mit anschließend ausführlicher Zeitungslektüre. Gegen 12 wollte ich starten um die drei neuen Komponente
http://assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,19,24&prod=350,
http://www.fizik.it/product.aspx?c=Antares-KIUM und die beiden Strong-light-Kettenblätter und wiederholt den edge 800 zu testen.
Außerdem galt es iGeorgs Zeitlupenrekord http://blog.kunstgriff.net/?p=6306 zu brechen. Letzteres gelang trotz zahlreicher Zwei- und Vierbeiner, die es zu umsegeln galt, vorzüglich. Die Anfahrt von xΔ (Kreuzberg) war wieder zäh.
Bei praller Sonne blieben wie erhofft die schwarzen Erfrierungsflecken aus und es machte nach der langen Sommer-Asphaltphase wieder richtig Spaß durch den Grunwald zu heizen.
Fazit: Erstklassige ¾ Buxen ohne Schleifspur nach Hause gebracht, der Sattel passt perfekt zum Pöter, die Kettenblätter merkte ich gar nicht, ABER der 800! Heut Abend gibt es anstatt geplanter leckeren Pasta mit Bio-Lachs gekochten Garmin überbraten mit Ei. Gibt zwar Ärger, aber dat mutt. Jetzt hat er `ne neue Macke entwickelt. Erst hat er TF und HF in absurde Höhen getrieben, jetzt friert er die HF bei 117 ein geht dann in unendlich langsamen Zehnerschritten gegen Null und verharrt dort, um irgendwann wieder normal zu arbeiten. Zwischendurch gab es eine „Flugphase“, da ich die die Aufzeichnung in der Hoffnung unterbrochen hatte, das sich die HF wieder normalisiert. Die letzten km fuhr ich zwischen Ruhepuls und tot.
Lieber Garmin-Gott, lass Hirn regnen oder weise Dein Bodenpersonal an, sich bei Apple einzukaufen oder Softwareentwickler abzuwerben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bei mir hat es 2 tage gedauert..:)


    hab meinen am 4. tag im postkasten gehabt - :D
    kulanz tausch - danke an den garmin support.

    mal sehen wie lang der neue premium gurt inkl. sender funktioniert.
    ciao sali.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hab meinen am 4. tag im postkasten gehabt - :D
    kulanz tausch - danke an den garmin support.

    mal sehen wie lang der neue premium gurt inkl. sender funktioniert.
    ciao sali.


    hi sali!....wünsche dir eine lange lebensdauer!

    ich habe jetzt ein kompl. neues gerät bekommen und restlos glücklich!
    dürfte doch was gröberes gewesen sein...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hallo,

    mich hat es nun auch ereilt.
    die darstellung der herzfrequenz auf meinem edge 800 begann ungenau zu werden und auch auszufallen, dachte zunächst schwache batterie, diese getauscht, leider ohne verbesserung. der edge erkennt den sensor, aber es erfolgt keine anzeige, wenn doch dann nur kurz und das fehlerhaft (puls von 82 bei 30km/h rennrad, so fit bin ich sicher nicht :p )
    habe daraufhin das gerät mal komplett resettet, werkseinstellungen etc, und alles neu gekoppelt, wieder nix. neuen gurt besorgt testweise (polar wear+), leider geht auch nix...

    hat noch jemand einen guten tipp für mich? ansonsten muss ich wohl auch den support bemühen...

    bedankt!

    greets
    Jo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hat noch jemand einen guten tipp für mich? ansonsten muss ich wohl auch den support bemühen...
    Nicht lange warten ;) RMA anfordern und den Brustgurt zusammen mit dem Gerät einschicken.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    moin,

    so... RMA bekommen, alles letzte Woche eingeschickt, und paar Tage später ein komplett neues Gerät und Gurt im Austausch bekommen... soweit bei erst Einrichtung funktioniert auch alles, nachher steht der erste Testlauf an.

    Vielen Dank an Garmin für die schnelle Bearbeitung!

    greets
    Jo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Letztes Wochenende hat die Herzfrequenzmessung einige Höchstwerte erreicht.
    Mich interessiert,ob hier eine Fehlmessung vorliegt,oder ob das realistische Werte sind.

    http://connect.garmin.com/activity/161390255

    Die Ausreißer sind ja deutlich erkennbar.Während der Fahrt hat sich nichts grundlegendes geändert.Weder Trittfrequenz,noch Geschwindigkeit.Auch der Gegenwind war nicht anders als die Kilometer davor und danach.
    Noch dazu nehme ich Blutdrucktabletten,die den Puls niedrig halten.

    Diese Herzfrequenz habe ich,seit ich sie aufzeichne,zum ersten Mal.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    habe das gleiche Problem mit dem HZ ; zuerst zu niedrige Werte danach keine Erkennung im Edge 800.
    Reset und ein Batteriewechsel haben auch nichts gebracht.:confused:
    Heute vom Service die RMA Nummer bekommen, mal sehen wie lang das dauert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch mein Gurt versagte am Wochenende. Sender ist, wie ich mit einem anderen fremden (Polar)Gurt testen konnte, noch in Ordnung.

    Supportanfrage ist gestellt. Mal sehen, wann ich davon was höre und eine Rücksendenummer bekomme.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    habe exakt die gleichen Probleme. Erst total verrückte Werte jenseits der 250 Schläge. Dann den Sender überhaupt nicht mehr erkannt. Koppelung war auch nicht möglich. Den Gurt inkl. Sender dann zu Garmin und innerhalb von 4 Tagen war ein neuer Daten. Koppeln tat es dann auch wieder. Jedoch weiterhin falsche anzeige der Werte (Aussetzer, Puls über 250 etc.). Werd nun den Gurt inkl. Sender und auch den edge 800 einsenden müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    heute Post von Garmin erhalten; das ging schnell:)
    Kompl. neuen Gurt mit Sender bekommen, auf Garantie.:D
    Ich nehme an das Problem ist bei Garmin bekannt, mal sehen wie lang der Gurt hält
    Bis denne