Mehrere Routen gleichzeitig auf den 800er

Former Member
Former Member
Hallo,

Habe ein Hardware Update vom 705er auf den 800er vorgenommen.

Mir ist es bis jetzt beim 800er unmöglich, mehrere Routen zu übertragen.

Das ging beim 705er aus MapSource heraus auch nicht aber lies sich durch direktes Kopieren problemlos lösen.

Einiges von dem hier im Forum stehenden habe ich bereits versucht versucht und bin gescheitert.
Einzelne gpx in fit werden problemlos umgewandelt. Softwarestand 2.20 oder 2.40 blieb sich gleich.

Eigentlich ganz einfach aus Sicht des 800er:
Wenn ich in "NewFiles" eine GPX finde, dann konvertiere ich diese.

Und weil niemand in mein Programm geschrieben hat (oder fehlerhaft): Wenn da noch eine ist, dann mache ich nochmal das gleiche, ....mache ich auch nichts mehr.

Bin kein Programmierer und kein Computerfreak, aber das ist doch eine einfache wenn/dann Funktion.

Leider ist das wohl noch, schon seit fast einem Jahr, ein ungelöstes Problem.

Ich bin auch der Meinung, wie andere schon geschrieben haben, dass die Lösung nicht durch 5 Hintertürchen erfolgen soll!

Da bin ich ja schon froh, dass ich mehrere Kartenkacheln mit Mapsource gleichzeitig zum 800er übertragen kann.

Gibts aktuell eine vernünftige Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das ist mit Sicherheit kein Hardwareproblem! Wenn da was wäre, gäbe es auch an anderer Stelle dieses stochastische Fehlverhalten. Da ist bei mir aber alles in Ordnung.

    Aber einfach mal 5 einzelne GPX aufs Gerät geworfen und schon ist das Ergebnis höchst unterschiedlich. Meist fehlen ein oder zwei FIT-Äquivalente. Die fehlenden GPX einzeln nachgeworfen und alles ist ok.

    Irgendein blöder Fehler in der Software...

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke daß die Geräte innerhalb der Modellreihe schon teilweise Unterschiede aufweisen. Ob jetzt das Layout einer Platine oder selbst der Hersteller der Platinen während eines Produktionszeitraums gewechselt wurde, allein das kann u.U. solche Probleme hervorbringen. Anders kann man sich verschiedene Verhaltensweisen bei ansonsten identischen Geräte auch kaum erklären.


    Ja, möglich ist alles, aber andererseits, das ist doch alles Software (Firmware), die haben doch ihren GPXtoFIT Converter nicht in Hardware verdrahtet. Kann mir nur vorstellen, dass vielleicht eine spezielle Konstellation im Filesystem zu I/O Problemen führt. Aber warum lassen sich die Dateien einzeln problemlos konvertieren, im Dutzend aber nicht. Vielleicht bekommt der Konverter bei Einschalten des Geräts nur eine bestimmten Zeitraum eingeräumt innerhalb dessen die Konvertierungen abgeschlossen sein müssen. Und wenn dieser nicht reicht ...

    Ist alles reine Spekulation, an einen Hardwaredefekt kann ich aber immer noch nicht glauben. Klarheit kann hier nur Garmin schaffen und da warten wir sicher bis zum Sankt-Nimmerleinstag.

    Eins weiß ich aber: Ich werde hier noch eine nächste Firmwareversion abwarten (kommt die noch in 2012 ?). Sollte der Fehler dann nicht behoben sein, werde ich Reklamieren. Ist mein voller Ernst, dann reicht's mir nämlich! Woll'n wir doch mal sehen, was der Garmin Service dazu sagt. Von wegen "It's not a bug, it's a feature". Werd' mir die Passage im Handbuch mal raussuchen. Da steht nix von "Laden sie die Dateien einzeln auf's Gerät und trennen sie nach jedem Kopiervorgang die Verbindung, schalten das Gerät ein und wieder aus..." da steht "Alle Streckendateien werden konvertiert und im Ordner Garmin/Courses gespeichert"

    PS. Noch was zu Erklärung: Wenn ich mit Sätzen von einzelnen GPX-Dateien arbeiten würde, wäre das Problem vielleicht nicht so ärgerlich. Da schaut man dann mal nach welchen Dateien noch fehlen und schickt diese dann beim nächsten Lauf nochmal. So machen's ja auch einige hier. Ich nutze aber die Datenbank in Mapsource/BC und aus der werden die Routen nicht als einzelne GPC-Dateien exportiert sondern als Multi-GPX Datei also N Routen in einer Datei. Wenn da von 20 Routen nur 12 konvertiert werden, nützt es nix die Multi-GPX Datei einfach nochmal hochzuladen. Da erhalte ich dieselben konvertierten Dateien aufs neue. Also muss ich mühselig aus meiner Mapsource DB die Routen einzeln Exportieren und dann als Einzeldateien hochladen in der Hoffnung dass es dann klappt. Das ist einfach P.I.T.A
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt hab ich nochmal nen Test unter 2.4 gemacht:

    223 GPX-Dateien mit 83 Mb Gesamtvolumen in SD-NewFiles kopiert, umgewandelt wurden 202 Dateien in den Course-Ordner.

    Alle GPX Dateien sind ursprüngliche Aktivitäten-Aufzeichnungen vom 705 bzw 800er Gerät. Das ist also ein Schwund von 10%!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jetzt hab ich nochmal nen Test unter 2.4 gemacht:

    223 GPX-Dateien mit 83 Mb Gesamtvolumen in SD-NewFiles kopiert, umgewandelt wurden 202 Dateien in den Course-Ordner.

    Alle GPX Dateien sind ursprüngliche Aktivitäten-Aufzeichnungen vom 705 bzw 800er Gerät. Das ist also ein Schwund von 10%!


    Tja, dies tut meiner unter 2.4 nicht, und da bin ich bei weiten froh daß ich meine Tracks an drei Händen abzählen kann. Da hält sich jegliches Exportieren in Grenzen und für alle Fälle hat man ja eh ein Backup des Course-Ordner, daher würde ich gar nicht in die Verlegenheit kommen mehr als ... sagen wir 20 GPX exportieren zu müssen.
    Dennoch, der Mangel sollte irgendwann beseitigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi zusammen,

    bei mir war der Schwund folgendermassen zu erklären:

    Der Dateiname (meine_tolle_Tour.gpx) und der Name der Tour unter
    <trk>
    <name>meine_tolle_Tour</name>

    müssen eindeutig sein. Anderenfalls wird die ursprüngliche datei überschrieben.
    Der Name der Tour im Garmin wird dabei auf 15 Zeichen gekürzt !

    Daher würde sich vielleicht der 10%-ige Schwund erklären ... ?

    Grüssle
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In meinem Fall nicht:

    es handelt sich dabei um meine Katalogstrecken, die alle eine fortlaufende Nummer tragen (von 1 - 231). Mit den internen Namen hat das in diesem Fall nichts zu tun.

    Edit:

    Ich hab nochmal zusätzlich Plan-Tracks und Routen, die ich zuvor in BC erstellt hatte, über die Exportfunktion von BC in den SD-NewFiles-Ordner geschoben: alle 10 Dateien wurden umgewandelt.

    Sämtliche Umwandlungen liefen in einem Rutsch durch.

    Dann hab ich nochmal über die gleiche Funktion 24, aus dem Internet in BC downgeloadede, Dateien umwandeln lassen: von 24 wurden nur 16 umgewandelt.


    Ich glaube, das hängt irgendwie mit der Datenstruktur zusammen, wenn der 800 die nicht frißt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...vieleicht ein Zufallstreffer?

    12 auf MS erstellte GPX auf SD-Karte, NewFiles kopiert. Abgehängt, eingeschaltet und siehe da: Alle wurden als .fit nach Courses konvertiert.

    Das hat mit den gleichen GPX noch nie auf dem internen Speicher geklappt. Auch das exportieren aus MS auf den 800er hat noch nie mit diesen Dateien geklappt.

    Jedenfalls hab ich jetzt alle Touren für meinen Radurlaub in der Toscana drauf.

    Bin allerdings immer noch der Meinung, dass hier Handlungsbedarf besteht. Das muß ohne wenn und aber funktionieren. Gerade Neu Einsteiger werden hier Stunde um Stunde verbraten um festzustellen, dass es gar nicht oder nur über die Hintertür funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So is es wohl. Es sollte ohne Wenn und Aber funktionieren. In meiner Praxis spielt dieser Fehler kaum eine Rolle. Den Umfang an Planrouten, die ich da zum SD Bestand hinzufüge, ist eher gering und da klappt es immer.

    Wir dürfen auf Garmin hoffen!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also - bei mir geht das mit der aktuellen software auch ohne streß

    kopieren/markieren der gpx dateien -> diese dann auf die SD karte ziehen/einfügen
    garmin vom pc trennen - einschalten - bei "Strecken" gucken und freuen

    ....

    kannte ich vorher auch nicht den trick - also......

    D A N K E :D:D:D:D

    gruß
    dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun, es lässt sich leider keine Regelmäßigkeit ableiten. Ich kopiere per Windows immer die selben GPX Dateien auf die sd Karte und lösche vorher auf der Karte alle courses. Das ganze kann ich beliebig oft wiederholen, von 0 bis 10 erkannten GPX Dateien reicht das Ergebnis. Wohlgemerkt, immer die selben Dateien, ohne irgendwas zu ändern.
    Wandle ich vorher per GPSies die Dateien in .TCX um, kommen immer alle Dateien als .fit in Course, solange man sich an die 15 Stellen im Namen hält.
    Ich programmier auch beruflich seit 30 Jahren alle möglichen Plattformen, so einen Murks habe ich aber noch nie veranstaltet. Und dabei ist es auch vollkommen egal, ob jemand meint, dass man nicht mehr als eine Datei gleichzeitig übertragen darf, denn auch dabei schwankt die Trefferqoute zwischen 100 und 0 Prozent. Garmin sollte hier schnellstmöglich nachbessern oder den Algorythmus veröffentlichen, der entscheidet, welche Datei als übertragenswert oder nicht angesehen wird. So etwas schadet dem Ruf ungemein.
    So, jetzt könnt ihr auf mich einprügeln oder den Thread kicken.
    Gruß Dirk