Ausfsall Neigungsanzeige Edge 800 bei niedriger Geschwindigkeit

Former Member
Former Member
ich war jetzt längere Zeit nicht mehr hier im Forum - gibt es mittlerweile, vielleicht auch von offizieller Seite - ein Statement über den Ausfall der Neigungsanzeige bei geringer Geschwindigkeit?

Danke und Gruß,
Baue
  • Du musst das Bild hochladen.. Unten mit dem Button "Anhänge verwalten"
    Von deiner Festplatte kannst nur du es sehen :)


    Bei den kleinen Zacken (bild höhe...) fahr ich sauschnell...

    und bei den großen Piano...
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir wird die Geschäftspolitik an dieser Stelle auch nicht klar.
    Meiner Einschätzung nach sollten das Probleme sein, die durch Softwareanpassung eigentlich recht einfach zu lösen sind.
    Aber die Prioritäten (sofern es welche gibt und wir überhaupt noch ein Update bekommen) von Garmin sind mir hier nicht klar.
    Sehr schade, so werden Kunden vergrault, ich jedenfalls sehe mich nach einer NichtGarmin Alternative zum 800er um.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das bedeutet dann bei den Edge705er Modellen wo es in niedrigen Geschwindigkeiten "sozusagen funktioniert", das da lediglich irgendwie interpoliert wird, runtergeschätzt oder ähnliches ??


    Nein, dass vermutlich am 705er ein anderes Entwicklungsteam beschäftigt war und die fürs 800er Zuständigen, statt bestehende, funktionierende Software weiterzuverwenden, ohne SInn und Verstand alles von vorne gebastelt haben. Anders kann man sich so einen Schwachsinn nicht erklären.

    Aber es sind Amis, die ticken so, ich spreche da aus leidvoller Erfahrung als Softwareentwickler für ein amerikanisches Großunternehmen...
    [...]

    Edit Shishapangma: Forenregeln
  • Nein, dass vermutlich am 705er ein anderes Entwicklungsteam beschäftigt war und die fürs 800er Zuständigen, statt bestehende, funktionierende Software weiterzuverwenden, ohne SInn und Verstand alles von vorne gebastelt haben. Anders kann man sich so einen Schwachsinn nicht erklären.

    Aber es sind Amis, die ticken so, ich spreche da aus leidvoller Erfahrung als Softwareentwickler für ein amerikanisches Großunternehmen...
    [...]

    Edit Shishapangma: Forenregeln


    das klingt außerordentlich plausibel, terminator.

    Genaue Höhenkurven sind ja kein Spielzeug, oft stimmen irgenwelche Waldwege überhaupt nicht, oder vermeintliche sind gar nicht da, da ist oft ein exaktes Profil der hilfreiche Orientierungsvergleich.

    In der WKO+3.0 Software (Das ist Software die Tour-de-France-Fahrer verwenden !!) wird die Kurve im Gegensatz zur "PolartrainerPro5" gnadenlos ausgewertet.

    Wie das aussieht kann man ja auf dem WKO-Bild oben erkennen. Das ist ein Witz.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    ...ich finde es ausgeprochen vielsagend, dass hier von Moderatorenseite Einträge editiert werden - warum auch immer - aber zum THEMA kein offizielles Statement erfogt.

    EINFACH NUR TRAURIG.

    Gruß, Baue
  • Hallo!

    ...ich finde es ausgeprochen vielsagend, dass hier von Moderatorenseite Einträge editiert werden - warum auch immer - aber zum THEMA kein offizielles Statement erfogt.

    EINFACH NUR TRAURIG.

    Gruß, Baue


    es wird hier unapetittlich zensuriert, es erfolgt nicht der Funken eines Hinweises, man fühlt sich hier wie im Film bei "Fahrenheit 451" (ab Fahrenheit 451 fängt Papier zu brennen an, "unliebsames Papier" versteht sich...)

    Der Grund warum der Zensurhinweis anonym erfolgt ist klar: Habt ihr schon jemals erlebt, das sich anonyme Zensuristen erklären ?

    Es ist besser man geht auf privatere Foren als hier auf Fahrenheit 451...
    Schnell lesen, sonst ist es weg... ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein, dass vermutlich am 705er ein anderes Entwicklungsteam beschäftigt war und die fürs 800er Zuständigen, statt bestehende, funktionierende Software weiterzuverwenden, ohne SInn und Verstand alles von vorne gebastelt haben. Anders kann man sich so einen Schwachsinn nicht erklären.

    Aber es sind Amis, die ticken so, ich spreche da aus leidvoller Erfahrung als Softwareentwickler für ein amerikanisches Großunternehmen...


    Und/Oder: beim 800 funktioniert der Höhenmesser aus irgendeinem Grund (evtl. Hardwarefehler) überhaupt nicht und man bastelt um den Fehler aussenrum?
    Derlei "Lösungen" kommen mir nur allzu bekannt vor aus meiner Branche...
    Mein Gerät ist noch nicht da, aber hat mal jemand probiert, ob irgendein Datenfeld überhaupt auf Luftdruckänderungen anspricht?
  • Und/Oder: beim 800 funktioniert der Höhenmesser aus irgendeinem Grund (evtl. Hardwarefehler) überhaupt nicht und man bastelt um den Fehler aussenrum?
    Derlei "Lösungen" kommen mir nur allzu bekannt vor aus meiner Branche...
    Mein Gerät ist noch nicht da, aber hat mal jemand probiert, ob irgendein Datenfeld überhaupt auf Luftdruckänderungen anspricht?


    guter Tipp...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und/Oder: beim 800 funktioniert der Höhenmesser aus irgendeinem Grund (evtl. Hardwarefehler) überhaupt nicht und man bastelt um den Fehler aussenrum?
    Derlei "Lösungen" kommen mir nur allzu bekannt vor aus meiner Branche...
    Mein Gerät ist noch nicht da, aber hat mal jemand probiert, ob irgendein Datenfeld überhaupt auf Luftdruckänderungen anspricht?


    Ich vermute auch dass die barometrische Ermittlung der Höhe am Edge 800 nicht funktioniert. Es gibt 3 Dinge die darauf hinweisen:
    - Diagramm der Höhenmeter ist stufig
    -keine prozentuale Angabe der Steigung/des Gefälles bei Geschwindigkeiten unter 5km/h
    - erhebliche Schwankungen bzw Falschanzeigen bei Vertikalgeschwindigkeit.

    Das würde auch erklären warum von Garmin keine Lösung kommt.
    Vielleicht hat das Gerät ja auch gar keinen barometrischen Höhenmesser und alles läuft über GPS??

    Na denn....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Gerät hat einen barom. Höhenmesser und der wird auch in der Regel verwendet.
    Macht doch einen einfachen Test:
    Aktuelle Höhe als Datenfeld konfigurieren und hinten am Loch für den Höhenmesser (unter dem G von Garmin) einmal saugen. Da wirst du sehen, wie die Höhe rasant steigt.

    Es ist einfach nur ein Software-Fehler und GARMIN ist nicht willens den zu beheben..