Ausfsall Neigungsanzeige Edge 800 bei niedriger Geschwindigkeit

Former Member
Former Member
ich war jetzt längere Zeit nicht mehr hier im Forum - gibt es mittlerweile, vielleicht auch von offizieller Seite - ein Statement über den Ausfall der Neigungsanzeige bei geringer Geschwindigkeit?

Danke und Gruß,
Baue
  • Da stellt sich dann die Frage, warum hat das Gerät überhaupt noch einen wirklichen Höhenmesser, wenn nicht dazu?
    Ich nehme dann mal an, dass im Tracklog auch die GPS-Werte stehen?
    Wenn ja kann ich mein 800er gleich wieder zurücksenden und mich nach was anderem umsehen, weils kurzum unbrauchbar ist. Verrauschte, ungenaue GPS-Höhendaten kann jedes 50Eur Chinamistgerät.


    Vor allem für Trans-Alper definitiv ein NoGo.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...allein die fehlenden Statements von offizieller Seite sprechen leider Bände. werde demnächst meinen hac4 reaktivieren.

    Gruß, Baue
  • ...allein die fehlenden Statements von offizieller Seite sprechen leider Bände. werde demnächst meinen hac4 reaktivieren.

    Gruß, Baue


    Und ich nehm meinen guten alten Polar CS600x.
    Der war sowieso immer parallel drauf, mit seinen 45g. Jetzt wird er wieder solo am Lenker sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vor allem für Trans-Alper definitiv ein NoGo.


    So siehts aus.
    Leider.
    Vor allem konnte der 705 das absolut problemlos, aber das Gerät ging mir völlig ohne erkennbaren Grund kaputt, also notgedrungen das 800 bestellt, aber wenn das so aussieht wird das Gerät wohl wieder zurückgehen. Für knapp 400 Euro erwarte ich ein in der Praxis verwendbares Gerät, bei dem keine wesentlichen Funktionen fehlen.
    Also entweder nach einem gebrauchten 705 suchen (ist eh billiger...) oder was anderes.
    Gleichzeitig noch den alten Fahrradcomputer am Lenker? Naja, tolle "Lösung"...

    Garmin mag ja durchaus gute Hardware bauen, aber die Software ist nicht annähernd auf dem Niveau. SDK freigeben und die Kunden selber programmieren lassen wäre eine Lösung...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Fehler betrifft nur die Steigungsanzeige und Vertikalgeschwindigkeit.
    Die Höhenaufzeichnung funktioniert super. Wenn auch mit kleinen Stufen.
    Die würde man bei einer Transalp aber niemals sehen, weil man einfach mehr als 100Höhenmeter macht und es dann wurscht ist, ob der Edge immer nur Änderungen in 0,5m oder 1m Schritten in die Aufzeichnung schreibt.

    Nichtsdestotrotz sollte Garmin mal in die Puschen kommen. Die Konkurrenz in Form von Smartphones hat viel viel viel kürzere Update-Intervalle der Software.
    Ein fehlerhaftes Programm, das 6 Monate nicht geupdated wird würde da keiner mehr benutzen..
  • Der Fehler betrifft nur die Steigungsanzeige und Vertikalgeschwindigkeit.
    Die Höhenaufzeichnung funktioniert super. Wenn auch mit kleinen Stufen.
    Die würde man bei einer Transalp aber niemals sehen, weil man einfach mehr als 100Höhenmeter macht und es dann wurscht ist, ob der Edge immer nur Änderungen in 0,5m oder 1m Schritten in die Aufzeichnung schreibt.

    Nichtsdestotrotz sollte Garmin mal in die Puschen kommen. Die Konkurrenz in Form von Smartphones hat viel viel viel kürzere Update-Intervalle der Software.
    Ein fehlerhaftes Programm, das 6 Monate nicht geupdated wird würde da keiner mehr benutzen..


    Auf der Transalp niemals sehen ???
    Also ich bin Chiemsee-Gardasee gefahren, 24500 Höhenmeter in 11,5 Tagen.
    Sieht genauso hakelig aus. Das ist ein Witz.

    Ein anderes Beispiel.
    Sprinttraining auf meinem Hausberg. 410HM in 19minuten.
    letztens hatte ich aber vergessen beim Start/Ziel die Rundenzeit zu drücken um später am Höhendiagramm die Markierung zu sehen und damit auch die Zeit.
    Manchmal vergess ich einfach mal die Start-Stop-Rundenzeittaste zu drücken und ich hab keine Markierung.
    Das ist aber beim Polar wurscht.
    Denn dort die Auflösung so fein, das ich optisch an den Höhenlinien erkenne wo ich immer wegfahre und wo ich ins Ziel komm. Müßte daher gar nichts markieren. Ich erkenn es nach 125x rauffahren am Profil.

    Und beim Garmin800 ??

    Da ist außer ein paar groben "Huckeln" nichts zu erkennen.
    Obwohl ich mit 19minuten am Berg mit 410HM nicht grad ein Verkehrshindernis bin...

    Also alles unbrauchbar
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also bei mir sieht ein normales Höhendiagramm so aus:


    Daran hab ich eigentlich nix auszusetzen.. Sieht das bei euch denn anders aus?
  • QUOTE=BENNIG.;102450]Also bei mir sieht ein normales Höhendiagramm so aus:


    Daran hab ich eigentlich nix auszusetzen.. Sieht das bei euch denn anders aus?


    Ich werd mir keine url für bildhochladen, zulegen, normales hochladen geht hier nicht.
    Die hackigen Bilder sind schon oft genug hier reingestellt worden. Kennt ja jeder.

    Wenn ich in der Stunde 1100 Höhenmeter mache (das ist racemäßg) sind die Zacken entsprechend kleiner. No na.
    Ich fahr aber nicht immer bis zur Hinrichtung, das muß auch bei langsamer Fahrt passen. Alle könnens, Garmin nicht.
    Konsequenz ist klar.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du musst das Bild hochladen.. Unten mit dem Button "Anhänge verwalten"
    Von deiner Festplatte kannst nur du es sehen :)
  • Du musst das Bild hochladen.. Unten mit dem Button "Anhänge verwalten"
    Von deiner Festplatte kannst nur du es sehen :)


    probier ich gleich mal...