Ausfsall Neigungsanzeige Edge 800 bei niedriger Geschwindigkeit

Former Member
Former Member
ich war jetzt längere Zeit nicht mehr hier im Forum - gibt es mittlerweile, vielleicht auch von offizieller Seite - ein Statement über den Ausfall der Neigungsanzeige bei geringer Geschwindigkeit?

Danke und Gruß,
Baue
  • Ich vermute auch dass die barometrische Ermittlung der Höhe am Edge 800 nicht funktioniert. Es gibt 3 Dinge die darauf hinweisen:
    - Diagramm der Höhenmeter ist stufig
    -keine prozentuale Angabe der Steigung/des Gefälles bei Geschwindigkeiten unter 5km/h
    - erhebliche Schwankungen bzw Falschanzeigen bei Vertikalgeschwindigkeit.

    Das würde auch erklären warum von Garmin keine Lösung kommt.
    Vielleicht hat das Gerät ja auch gar keinen barometrischen Höhenmesser und alles läuft über GPS??

    Na denn....


    das wäre dann klagbare schwere Kundentäuschung...
    Gruß Peer
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...und stimmt auch wirklich nicht.

    Sicherheitshalber vorhin ausprobiert: In Tiefgarage Höhe gemerkt, mit dem Aufzug 5 Stockwerke hoch -> Höhe ist deutlich höher als vorher, ohne GPS-Empfang.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beruhigend.
    Dann besteht ja noch ein Fünkchen Resthoffnung, dass Garmin sich gnädigerweise doch irgenwann vor Erscheinen des Nachfolgers der Problematik annimmt....
    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir sollten einfach alle unsere Geräte einschicken. Vielleicht fällt Garmin ja dann eine Lösung ein. Ich fühle mich betrogen. Wenn sie bei der Produktbeschreibung mit Steigungsanzeige werben, dann muss das auch funktionieren.
  • geniale Idee, alle Geräte retour.

    Diese Main-Funktion ist relevanter Produktteil.
    Geht diese nicht, nähern wir uns dem Bereich der Kundentäuschung.

    Bevor wir schärfere Schritte setzten, sollte man beim Konsumentenschutz eine Anfrage anstrengen und sich juristisch beraten lassen.
    Die Konsumentenschutzorganisationen erklären die Sachlage sicherlich zufriedenstellend.

    Gruß Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    geniale Idee, alle Geräte retour.

    Diese Main-Funktion ist relevanter Produktteil.
    Geht diese nicht, nähern wir uns dem Bereich der Kundentäuschung.

    Bevor wir schärfere Schritte setzten, sollte man beim Konsumentenschutz eine Anfrage anstrengen und sich juristisch beraten lassen.
    Die Konsumentenschutzorganisationen erklären die Sachlage sicherlich zufriedenstellend.

    Gruß Peter


    Der Eintrag ist ernst gemeint?
  • Willst du ein weiteres Jahr bei Garmin mit zahnlosen Mails ohne Erfolg betteln gehn ??
    Damit schraubst du deine Toleranzgrenze ziemlich hoch.

    Irgendwann kommt der Punkt der Erkenntnis, das berechtigte Produkt-Änderungen oder Einsichtsverhalten seitens Garmin nur mehr dann eintreten, wenn's juristisch anfängt weh zu tun.

    Ist dieser Punkt erreicht, dann gehts eben nicht mehr anders.

    Stellt der Konsumentenschutzverein einen relevanten Mangel definitiv fest, den Garmin nicht willens ist zu bereinigen, das tritt das Kaufrückwandllungsrecht in Kraft und Garmin kann sich sein Teil wieder ins Regal stellen.
    So einfach ist das.

    Courage gegenüber Konzernen, das ist dem "ruhiggestellten" Endverbraucher schon lange abhanden gekommen...
    Die wissen eben genau wieweit sie gehen können.

    Gruß Peter