Den Gesamtanstieg, den Du beim OR nachträglich in den Trackeigenschaften ablesen kannst, basiert auf einer 1:1 Auswertung der Trackhöhendaten. ...
Du solltest Dir mal beim OR den bar. Gesamtanstieg nach einer Tour merken und anschließend diesen Wert nach einer ungefilterten Trackauswertung vergleichen.
Der bar. Gesamtanstieg während einer Tour, hat nichts mit den Trackdaten zu tun und wird erheblich niedriger ausfallen.
Ich glaube es erst, wenn ich es selber nachgeprüft habe, denn meine bisherigen Analysen mit mehreren Garmin Modellen zeigten immer dasselbe.Es ist immer eine gute Idee vorher selbst zu testen und verschiedenste Quellen zu nützen, anstatt sich mit Vermutungen oder Behauptungen zu äußern. Ähnliche Erkenntnisse zur Höhenmessung/ -auswertung wirst Du in nahezu jedem mir bekannten GPS-Forum finden. Das ist ohnehin ein uralter Schinken und wird schon jahrelang diskutiert. Der Edge800 ist kein "Über-Garmin-Gerät" (das findest Du nicht in der Produktpalette;)).
Und ich glaube nach wie vor nicht, dass der Edge 800 hier die grosse Ausnahme macht, bzw. sowas wie das "Über-Garmin-Gerät" sein soll.
OK Danke
ich werd mal mit Smart-Recording testen.
Beim auto Umschalten dann manchmal viel zu hohe Geschwindigkeitsangaben.
Der GSC 10 funktioniert richtig.
Hallo
Konntest Du das Problem lössen?
Mit meinem Edge 800 habe ich seit ein paar Tagen genau das Problem mit den Geisterpausen. Beim auto Umschalten dann manchmal viel zu hohe Geschwindigkeitsangaben. Ich hatte schon Geschwingikeiten von über 180 kmh aufgezeichnet. Der GSC 10 funktioniert richtig.