Edge 800: nur noch INTL Standard Basemap aktivierbar

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Edge800:
Ich habe die Topo Deutschland 2010 auf DVD und microSD. Bisher habe ich nur die originale Garmin microSD (=microSD1) genutzt und keine Probleme gehabt.
Dann habe ich eine OSM (genau: die openfietsmap) getestet.
Hierfür habe ich auf einer neuen microSD (=microSD2) ein Unterverzeichnis "Garmin" erstellt und in dieses per MapSource
die openfietsmap übertragen und dort die gmapsupp.img umbenannt. Ich konnte so die openfietsmap im Edge 800 problemlos
aktivieren und nutzen.
Aufgrund dieser Erfahrung habe ich mir von der DVD Topo Deutschland 2010 einen Ausschnitt zusätzlich auf die
microSD2 übertragen. Das Vorgehen hierzu war exakt wie oben für die openfietsmap beschrieben.

Allerdings bekomme ich nun unter „Menü => Schraubenschlüssel => System => Karte => Karteninformationen/Karte wählen“
nur noch die „INTL Standard Basemap“ zur Aktivierung angezeigt. D.h. der übertragene Ausschnitt der Topo D 2010 wird im
Aktivierungsmenü nicht angezeigt und die noch auf der microSD2 vorhandene openfietsmap auch nicht mehr.

Lt. WebUpdater verfügt mein Edge800 über die aktuelle Firmware-Version.
Was mache ich falsch? :confused: Ich hoffe mir ist noch zu helfen :o

Danke SchnakEts
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe unter Win7 nur NTFS und exFAT zur Auswahl:


    Was Windows Dir für einen Datenträger zur Formatierung anbietet hängt u.a. von der Vorformatierung ab.

    Besser geht es damit
    http://www.netzwelt.de/download/15810-panasonic-sd-card-formatter.html
  • lieber Schmitti1,

    dazu braucht es nicht schon wieder ein neues Tool, sollte auch mit Bordmitteln gehen.
    Unter Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung -Datenträgerverwaltung geht es in jedem Fall.
    ggf. Partition neu erstellen und dann neu mit FAT32 formatieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    lieber Schmitti1,

    dazu braucht es nicht schon wieder ein neues Tool, sollte auch mit Bordmitteln gehen.
    Unter Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung -Datenträgerverwaltung geht es in jedem Fall.
    ggf. Partition neu erstellen und dann neu mit FAT32 formatieren.


    Ich weiß ja nicht was die Hakelei soll. Aber wenn z.B eine 8 GB SD Karte von einem Gerät mit 4 GB formatiert wurde (weil das z.B. das Limit des Gerät´s ist), wird Windows nie mehr 8 GB anbieten. Auch nicht die Datenträgerverwaltung.

    Mit dem Formatter geht man auf "Erase" und die Katz ist gegessen. Genau so wie beim Format. Geht viel schneller und einfacher als Windows zu was zu überreden was es nicht gleich will.

    Er muss ihn ja nicht nehmen, ich verkauf den nicht. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Geht viel schneller und einfacher als Windows zu was zu überreden was es nicht gleich will.
    Windows ist wie ein Vierbeiner SMITHY. Der folgt auch nur, wenn das Herrchen was von Hunden versteht und mit ihm bei Bedarf die Hundeschule besucht ;)


    * Noch was zum eigentlichen Thema: Ganz Verwegene benützen für diesen Zweck einen DOS Befehl, aber nur wenn es darum geht, einfach, schnell und effektiv zu arbeiten.
  • ... wer kennt das heute schon noch: format x:\ {parameter}

    ... muss man aber auch nicht ....
  • @Schmitti1:

    auch das Problem mit Windows fremden Formatierungen ist unter Win lösbar,
    guckst du hier:

    http://www.meineseiten.info/2013/02/windows-7-sd-karte-lasst-sich-in-der-datentragerverwaltung-nicht-partitionieren/

    Also erst einmal mit dem vertraut machen, was man hat bevor man zu anderen Tools greift.:p
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für die Hinweise.

    DISKPART kannte ich vorher noch nicht, habe ich gleich ausprobiert.
    Die Formatierungen über die DOS-Eingabeaufforderung war mir bekannt, siehe oben.
    Auch hiermit habe ich die microSD neu formatiert.
    Nach jeder der beiden Formatierungen die microSD wieder ins Edge800: klappt jeweils nicht.
    Ich glaube inzwischen die microSD ist hin. Werde mir morgen eine neue von einem bekannten
    Hersteller -und nicht wieder ein no-name-Produkt- holen und dann wieder probieren.
    Das Ergebnis melden ich dann.
    Und bis dahin bitte meinetwegen keine "Glaubenskriege" um Formatierungstools. :D
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sooooo!

    Neue Karte gekauft....und siehe da....es klappt auf einmal.
    Auch alle Formatierungsvorschläge klappen jetzt und mein WindowsExplorer zeigt nun auch die Formatierungsoption FAT32 an.
    Mein Fazit: nie wieder no-Name-Karte!

    Danke an alle für die Vorschläge!