Routing Edge 800

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Mein Edge 800 will mich ärgern. Ich erstelle eine Route mit Startpunkt vor der Haustür und Endpunkt ca. 150 m um die Ecke. Die Route führt also ca. 150 m vom Endpunkt entfernt vorbei einmal um den Block. Um die Route zu fahren muss ich rechts abbiegen, der Endpunkt liegt links abbiegen. Der Edge will mich immer sofort zum Endpunkt führen. Autorouting ist ausgeschaltet. Kann mir jemand helfen? Es kann doch nicht sein, dass man mit dem Edge nur von zu Hause weg kommt und keinen Rundkurs (Route) fahren kann?
Besten Dank im Voraus.
Test.gdb
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    habe das Routing mit verschiedenen routingfähigen Karten (OSM, CN) und mit gpx.tracks und tcx ausprobiert (beide Formate übenehmen von gpsies die Höhendaten und zeigen sie an), mit dem Ziel, die vorgegebene Strecke/Route nicht verlassen zu wollen. Alle Daten wurden in gpsies erstellt und direkt in NewFiles kopiert.
    - kleine Rundkurse: funktioniert nicht: man wird sofort an das Ziel navigiert!
    - große Rundkurse (Beispiel:http://www.gpsies.com/map.do?fileId=maqcvloemgcityqu) die ersten etwa 10km wird man sofort an das Ziel geroutet; danach 100% auf der vorgegeben Route/ Strecke!
    - Routen/ Strecken, bei denen Start und Ziel weit auseinander liegen, werden exakt geroutet.
    - Abweichungen von der vorgegeben Route/Strecke gibt es nur, wenn zwischen zwei möglichen Kreuzungen/ Abbiegungen kein Punkt gesetzt ist: dann sucht sich EDGE den günstigeren Weg.
    - Abbiegehinweise kamen immer- egal, ob tcx, gpx, crs.
    Es wäre interessant, wenn sich Garmin dazu äußern würde.

    Grüße
    N2R
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    - kleine Rundkurse: funktioniert nicht: man wird sofort an das Ziel navigiert!
    - große Rundkurse (Beispiel:http://www.gpsies.com/map.do?fileId=maqcvloemgcityqu): die ersten etwa 10km wird man sofort an das Ziel geroutet; danach 100% auf der vorgegeben Route/ Strecke!
    - Routen/ Strecken, bei denen Start und Ziel weit auseinander liegen, werden exakt geroutet.


    Das Warum deiner ersten beiden Feststellungen hast Du dir mit deiner dritten Feststellung quasi schon selbst beantwortet.
    Ein Navi ist doch recht simpel in seiner Wegeberechnung. Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist ... richtig, eine Gerade, was die Luftlinie wäre. Ok, so zu fahren würde man am ehesten mit 'nem Leo2 oder aber Heli hinbekommen. Also gibt einem das Navi schon die Möglichkeit anhand einer routingfähigen Karte Vorschläge für eine Route zu machen.
    Aber, wenn nun Start- und Zielpunkt identisch sind, was bei den meisten Rundkursen der User der Fall ist, was meinste macht das Navi für Vorschläge wenn es am Startpunkt quasi auch schon am Zielpunkt ist? ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    da die Trackpunkte aber mit einem Zeitstempel versehen sind, müßte der Edge eigentlich "vorwärts" routen- nämlich von einem Geopunkt zum nächsten.
    Bei der genannten Strecke wollte er mich die ersten km immer zurück routen. Ich fuhr dann ein paar km ohne die Routingfunktion, nach etwas 10km aktivierte ich diese wieder und wunderte mich, daß er mich nun exakt vorwärts routete, ohne einmal die "Spur" zu verlassen. Bei einer anderen Tour war es ähnlich.
    Problemlos lief es auf einer Fluß- Radtour (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yvabneomurxqbrnn), die man auch unterwegs beginnen kann. Hier routet er immer vorwärts, entsprechend Richtungsvorgabe. Leider kann man beim EDGE 800 die Richtung nicht umkehren, wie man es u.A. beim 205er machen konnte. Hat man die falsche Richtung gespeichert, kann man nur nach dem Track fahren, ohne Routing. Dies ist auch ein Zeichen, daß er die Zeitstempel erkennt und liest.
    Die Umkehrfunktion dürfte promlemlos per Software dem EDGE zugefügt werden können, um dies nicht per mapsource oder gpsies tun zu müssen.
    Grüße
    N2R