Erste Erfahrungen mit Edge 1000

Former Member
Former Member
Hallo liebes Forum,
mir ist schon klar...man soll den Abend nicht vor dem Morgen loben aber.....seid Dienstag habe ich den neuen Garmin Edge 1000 im Einsatz.
Das Ding ist der Hammer - es macht echt spaß !!!
Dienstag bin ich eine Strecke per MTB gefahren - die Navigation lief problemlos. Sehr schnell Satelliten gefunden...wenige Sekunden !!!
Super Karte - tolle Ablesbarkeit.
Heute war ich mit dem Rennrad unterwegs. Diesmal habe ich die Funktion Roundtrip getestet. Habe 80 KM eingegeben und mich dann überraschen lassen.
Es hat alles 1a geklappt. Die Strecke war echt schön...und wenig befahren.
Bisher volle Punktzahl - GARMIN da habt Ihr was richtig tolles auf den Markt getan !!!! Dickes Lob meinerseits !!!
  • Moin MOin,

    also ich will mal kurz meine Erfahrung mit dem Edge 1000 schreiben. Ich bin das ganze WE mit dem MTB unterwegs gewesen. Habe mich teilweise navigieren lassen und teilweise einfach aufgezeichnet.
    Ich habe bei mir eigene OSM KArten auf einer 8GB Speicherkarte im Einsatz. Hier habe ich auf eine Class10 Speicherkarte geachtet weil diese doch sehr schnell im lesen und schreiben ist.

    Ich sage nix negatives heute. Weil es hat echt spaß gemacht mit dem Edge unterwegs zu sein. Er hat alles so gemacht wie ich wollte. Es gab keine PRobleme. Was sehr beeindruckt ist die deutlichkeit wie man die KArten ablesen kann und wie schnellder Touch auch unterwegs beim fahren funktioniert. Ich war bei der Karte immer auf der Linie bzw. auf dem Weg. Keine Abweichungen oder sonstiges.

    Das einzigste was evtl. noch nachgebessert werden müsste ist die Akkuleistung. Hier habe ich nach ca. 6h Ausfahrt nur noch 38% Prozent gehabt. Ich weiß das bei anderen Geräten in der Vergangenheit ein SOftwareupdate schon viel gebracht hat. Eventuell schafft das Garmin in der Zukunft noch ein bissel nach oben zu schrauben.

    Ich bereue es nicht und freue mich schon auf das nächste WE mit dem Edge 1000.


    Gruß
    Picard
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo

    Vor dem Kauf des neuen Edge 1000 habe ich mich mal mit der Streckenerstellung bei meine alten 810 befasst, den ich bisher nur für die Darstellung diverser Datenfelder benutzte. Dazu habe ich meine übliche Hausstrecke über Basecamp als neue Route gezeichnet. Diese Strecke ist zumindest teilweise ein Rundkurs. Kartenbasis ist eine aktuelle OSM DACH (http://osm.thkukuk.de/).

    Beim Start der Strecke verlief alles noch normal, aber nach gewisser Zeit wollte mich der 810 mit einer Routenneuberechnung ständig auf kurzem Weg wieder nach Hause schicken. Die Neuberechnungen konnte ich dann jedesmal ignorieren und der eingezeichneten Originalstrecke weiter folgen.

    Frage: Ist denn der neue Edge 1000 in dieser Hinweis besser programmiert und begreift, dass ich eine von mir erstellten Strecke auch genau so abfahren möchte?

    Gruß Horst
  • Also so viel ich weiß habe ich bei meinem die Autoroutingfunktion ausgestellt. Das geht wenn du auf den Punkt "Strecken" klickst und dann die Strecke auswählst und dann unter einstellungen.

    Oder in den Aktivitätsprofilen und Navigation -> Routing.

    Weiß nicht mehr genau....


    Übrigens, wer eine super Zusammenfassung und Beschreibung zum Edge 1000 und andere Geräte haben will, kann sich diese Webseite anschauen. Echt super!

    http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_edge1000.html
  • Hallo Oliver, ich habe auch die aktuellste Software, die Bluetooth mit meinem iPhone 5s funktioniert dennoch nicht sauber. Ich kann die Beiden erfolgreich verbinden, dann verlieren sie sich aber. Dann finden sie sich wieder usw. In jedem Fall ist es so, dass ich zum Schluss einer Tour die Strecke nicht erfolgreich uploaden kann. Im Garmin steht immer "Strecke konnte nicht ..." Anrufe und Nachrichten zeigt er auch nicht an.

    Jetzt interessiert mich natürlich brennend, was bei dir anders ist.

    Gruß
    Frank

    Übrigens, Bluetooth wurde nun aktuell auch nachgezogen, und funzt mit iPhone und Android tadellos (Musiksteuerung, SMS anzeigen, Emergency-Contact)




    Grüße aus dem Odenwald,
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir ist die Bluetooth Verbindung auch eine Katastrophe. Bricht permanent ab keine Live Tracking möglich.

    Nervt ziemlich.


    Software Version 2.20 iPhone 5S IOS 7.1.1.

    Hoffe auf ein baldiges Update.:)
  • Seit heute auch Edge 1000 User, meine Erfahrungen könnt ihr hier nachlesen!
  • Erster Test am Rad mit montiertem Edge 800 und Edge 1000 zu Vergleichszwecken!
    1.) Neigungsanzeige (Steigung in %) wird beim Edge 1000 viel zu langsam aktualisiert!
    2.) "Zum Streckenbeginn routen", so wie beim Edge 800 gewohnt, diese Funktion fehlt scheinbar beim Edge 1000!
    3.) Edge 1000 Display spiegelt zu stark aus meiner Sicht, hier muss wohl eine Folie Abhilfe schaffen!
    4.) Aufgezeichnete Strecke im Edge 1000 ist in "BLAU" auf Karte dargestellt, schlecht zu erkennen, Farbe lässt sich wohl nicht in den Systemeinstellungen änderen!
    5.) Bedienung während der Fahrt ist okay!
    6.) Abbiegehinweise kamen auf den ersten 15min, dann wurden sie nicht mehr eingeblendet (okay, muss ich nochmals testen; alle Karten im Edge 1000 waren aktiv)
    7.) Aktivitätsprofile lassen sich nicht kopieren, man muss alles neu immer eingeben!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    zu 1: scheint wohl so
    zu 2: habe ich noch nicht probiert
    zu 3: ich finde das Display einfach super - kein spiegeln egal ob Sonne oder Schatten - die Auflösung ist echt suuuuuper
    zu 4: ist mir egal
    zu 5: ist gut
    zu 6: bei mir keine Problem - selbst Routen auf den ich bestimmte Streckenabschnitte zwei Mal fahre werden Abbiegehinweise richtig angezeigt
    zu 7: habe ich noch nicht ausprobiert

    WLAN: eingerichtete WLAN-Verbindungen "vergisst" der Edge ständig.
    BT: Kann man vergessen! Die Verbindungen zwischen iPhone5 und dem Edge werden ständig unterbrochen. Also nicht zu gebrauchen. Schon beim 810 war das ein großes Problem. Warum bekommt es Garmin nicht hin stabile Verbindung über BT zu etablieren?
  • Erster Test am Rad mit montiertem Edge 800 und Edge 1000 zu Vergleichszwecken, genutzte Karte (mitgelieferte OSM im Edge 1000)!
    1.) Ärgerlich: Neigungsanzeige (Steigung in %) wird beim Edge 1000 viel zu langsam im Vergleich zum Edge 800 aktualisiert! So verliert man die Spitzenwerte - kleiner kurzer Stich (Edge 800=13%; Edge 1000= 9%); richtig sind um die 13%!
    Test noch mit nur GPS aktiv (ohne Glonass); leider keine Verbesserung! Insgesamt nochmals schlechter als beim Edge 705, da ging die Anzeige auch unter 5km/h, was der Edge 800 schon nicht mehr konnte!
    2.) "Zum Streckenbeginn routen", so wie beim Edge 800 gewohnt, diese Funktion fehlt scheinbar beim Edge 1000!
    3.) Edge 1000 Display spiegelt stark aus meiner Sicht, hier muss wohl eine Folie Abhilfe schaffen; Edge 800 ist mit Folie ausgestattet
    4.) Aufgezeichnete Strecke im Edge 1000 ist in "BLAU" auf Karte dargestellt, schlecht zu erkennen, Farbe lässt sich wohl nicht in den Systemeinstellungen ändern, wie schon beim Edge 800, obwohl Kundenwunsch schon seit 3 Jahren!!!
    5.) Bedienung während der Fahrt ist okay! Wobei Wischen während der Fahrt ist umständlich, daher sind 2 Berühungen notwendig; 1 für aktivieren der Pfeile unten, und 2. für Berühren des Pfeils (Edge 800 nur eine Berührung auf Pfeil notwendig)
    6.) Abbiegehinweise kamen fast alle (bis auf 2-3 auf 40km), jedoch waren es immer noch 5 bis 10m in der Anzeige, obwohl schon die Abbiegung erfolgte; war beim Edge 800 mit TopoV4 genauer
    7.) Aktivitätsprofile lassen sich nicht kopieren, man muss alles neu immer eingeben - umständlich (es ist ne Software)!
    8.) Schön der Kalender mit Auswahl der aufgezeichneten Strecke, mit Kartenansicht und Höhenprofil nun!
    9.) Sehr schön, alles insgesamt besser abzulesen
    10.) Zoom in Karte und Kartenauflösen deutlich besser als im Edge 800
    11.) GPS wird noch schneller gefunden
    Sodele, jetzt gibt noch nen Wein am Seeufer