Erste Erfahrungen mit Edge 1000

Former Member
Former Member
Hallo liebes Forum,
mir ist schon klar...man soll den Abend nicht vor dem Morgen loben aber.....seid Dienstag habe ich den neuen Garmin Edge 1000 im Einsatz.
Das Ding ist der Hammer - es macht echt spaß !!!
Dienstag bin ich eine Strecke per MTB gefahren - die Navigation lief problemlos. Sehr schnell Satelliten gefunden...wenige Sekunden !!!
Super Karte - tolle Ablesbarkeit.
Heute war ich mit dem Rennrad unterwegs. Diesmal habe ich die Funktion Roundtrip getestet. Habe 80 KM eingegeben und mich dann überraschen lassen.
Es hat alles 1a geklappt. Die Strecke war echt schön...und wenig befahren.
Bisher volle Punktzahl - GARMIN da habt Ihr was richtig tolles auf den Markt getan !!!! Dickes Lob meinerseits !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke, jetzt verstehe ich so langsam...

    Ich hatte das Segment aus einer normalen Tour zur Arbeit erstellt, Tempo auf dem Segment sicherlich <25km/h

    Heute früh trotz vollem Tempo 11 sec. hinterhergehinkt, daher meine Gedankenspiele :confused:

    Gruß Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du siehst ja im GC die Bestenliste. Vielleicht bist du nicht gegen dich, sondern gegen den Besten des Segments gefahren..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du siehst ja im GC die Bestenliste. Vielleicht bist du nicht gegen dich, sondern gegen den Besten des Segments gefahren..


    Nöö, da ist keiner....
  • Strecke abfahren, und parallel die Segementfunktion im 1000er nutzen, geht leider nicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Strecke abfahren, und parallel die Segementfunktion im 1000er nutzen, geht leider nicht!


    ....hätte schwören können das dies gestern ging....
  • ....hätte schwören können das dies gestern ging....

    Bei mir definitiv nicht, daher hab ich mal ne Fehlermeldung für Garmin aufgesetzt; bin gespannt, ob die eingetragen wird!
    Hab jetzt ein paar Touren parallel mit 800 und 1000 gedreht; jetzt ist der 800 wegmontiert. Der 1000 überzeugt durch sein Display und bessere Menüführung. Schade, dass gute Dinge vom Edge 800 nicht im 1000er integriert wurden (siehe Einträge hier). Hoffe, dass in 6 Monaten, nach dem Xten Update hier noch nachgelegt wird! Dann ist der Edge 1000 eine klare Kaufempfehlung - für Neueinsteiger in die Edge-Welt schon jetzt, da die Navifunktion gut ist, und man schneller mit dem Gerät zurecht kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe heute die erste Ausfahrt mit dem Edge 1000 gemacht. Fazit: alles, was ich seit Jahren an der Edge Serie bemängelt habe, ist erledigt: super Auflösung, ausgezeichnete Ablesbarkeit, die neue Karte ist Top, Design und Wertigkeit auf iphone Niveau, der Akku hält lange und die Höhenmeter stimmen. Dieses Gerät ist überhaupt nicht zu vergleichen mit anderen Garmin Geräten oder Geräten anderer Hersteller; es ist viel besser. Einzig stört bisher, dass ich nach jedem Ausschalten des Gerätes die Sensoren neu finden lassen muss, aber vielleicht weiß da auch jmd. Rat bzw. das nächste Update wird das sicher regeln. Also: absolute Kaufempfehlung!!
  • Habe heute die erste Ausfahrt mit dem Edge 1000 gemacht. Fazit: alles, was ich seit Jahren an der Edge Serie bemängelt habe, ist erledigt: super Auflösung, ausgezeichnete Ablesbarkeit, die neue Karte ist Top, Design und Wertigkeit auf iphone Niveau, der Akku hält lange und die Höhenmeter stimmen. Dieses Gerät ist überhaupt nicht zu vergleichen mit anderen Garmin Geräten oder Geräten anderer Hersteller; es ist viel besser. Einzig stört bisher, dass ich nach jedem Ausschalten des Gerätes die Sensoren neu finden lassen muss, aber vielleicht weiß da auch jmd. Rat bzw. das nächste Update wird das sicher regeln. Also: absolute Kaufempfehlung!!


    Die Batterien in den Sensoren kurz herausnehmen und wieder einlegen. Dadurch wird der "Factory Mode" ausgeschaltet und die Sensoren initialisiert.
  • Sodele, 4 Tage parallel den Edge 800 und 1000 in der Provence bei 35°C getestet.
    1.) Edge 1000 ist eine deutlich Verbesserung in Hinsicht Ablesbarkeit und Bedienung
    2.) Höhenmeter (Aufstieg gesamt) beim Edge 1000 um 17-25% niedriger - damit muss ich mich wohl abfinden; je kupierter das Gelände (mit minimalen Höhenunterschieden <10Hm), um so deutlicher werden die Unterscheide; bei langen Anstiegen sind die Werte fast identisch!
    3.) Navigieren (beide mit Freizeitkarte OSM): Beim 800er kamen mehr Abbiegehinweise, im Vergleich zum 1000er (um ca. 30%) -> z.B. stark rechtsabbiegende Vorfahrtstrasse wurde im 800 als Abbiegehinweise angezeigt, im 1000er nicht! Beim 1000er musste ich daher zur kurzen Orientierung in fremden Gelände in die Kartenansicht wechseln, beim 800er war dies hier nicht nötig (schlecht!)! Navigation insgesamt beim 800er für mich vollständiger! Aber Serpentine mit 180° beim 800er angezeigt, beim 1000er nicht (gut!) Insgesamt klappte die navi mit dem 1000er gut.
    4.) Navigieren und parallels GC Segmente abfahren geht bei mir im Edge 1000 nicht; erst nach Abstellen der Navi geht das Segemente abradeln wieder.
    5.) Batterieverbrauch beim 1000er um 10-15% höher bei gelichen Systemeinstellungen
    6.) Zusammenfassung: Die fünfte Tour nur noch mit dem Edge 1000 aufgezeichnet :-)!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Batterien in den Sensoren kurz herausnehmen und wieder einlegen. Dadurch wird der "Factory Mode" ausgeschaltet und die Sensoren initialisiert.


    Es funktioniert leider immer noch nicht! Nach jedem Ausschalten des Edge 1000 muss ich alle Sensoren neu pairen,