Edge 1000 - Datenübertragung an PC ohne USB möglich?

Hallo zusammen,
mit BT und WLAN auf GarminConnect die Tour hochzuladen funktioniert. Ich arbeite aber mit Sporttracks und Strava.
Kann ich es auch irgendwie einrichten, dass ich ohne Anschluß des 1000er über USB auf das Filesystem vom Edge 1000 zugreifen kann, um die aktuelle Tour (FIT-Datei) auf meiner PC-Festplatte abzuspeichern?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok, vielleicht kurz zurück zu meiner Frage/Anforderung:
    - Ist der Edge 1000 irgendwie mit dem Garmin Ant+-Stick kompatibel?
    - Ich bekomme meine Daten vom Edge 1000 aktuell auch weder in Sporttracks 3 noch in Strava :-(


    Also bis letzte Woche habe ich nur eine Garmin 910XT gehabt.
    Als Software war der Garmin Ant+ Agent installiert.
    Wenn ich den Ant+ Stick eingesteckt und die Uhr angeschaltet habe, hat Garmin im Hintergrund die Daten an Garmin Connect übertragen.
    Soweit prima!
    Parallel konnte ich sowohl über das Communicator Plugin als auch über das PC Dateisystem die Trainingsdaten in Sportstrack bzw. Strava laden.
    (Ant Agent / Connect speichert die Dateien zwischen).

    Jetzt habe ich auch noch einen Garmin Edge 1000.
    Als erstes hat mir Garmin Express den Ant Agent deinstalliert.
    Damit konnte ich die Daten weder für Sportstrack noch für Strava importieren.
    Dafür habe ich die Lösung mittlerweile gefunden: Express speichert die Daten auch auf der Festplatte, allerdings in einem anderen Verzeichnis.

    An die Daten vom Edge 1000 komme ich immer noch nicht kabellos.
    Aus Connect exportieren und dann in Sportstrack und Strava laden ist mir zu kompliziert.
    Ausserdem bin ich nicht immer online und möchte die Daten trotzdem sehen.
    Also bleibt aktuell nur USB oder die obige Frage nach dem Ant+ Stick ...

    Viele Grüße
    Peter
  • Hallo,

    was soll das? Garmin hat doch nie gesagt das man das Gerät in der Netzwerkumgebung sehen kann. Es hat WLAN, ja, schön und damit kann man, WENN MAN WILL, direkt auf Garmin Connect hochladen, ohne an den Rechner zu gehen.

    Picard


    Hab mal ne Frage dazu. Ich brauch doch auf jeden Fall dafür einen PC. Halt nicht mit Kabel mit dem Garmin verbunden sondern Wlan oder?
    Woher soll der Garmin denn die Zugangsdaten zu meinem GC haben?
    Oder funktioniert das wirklich Ipad Wlan Hotspot und der mit Wlan verbundene Garmin läd die Daten hoch?

    Grüsse
  • Ok, ich kann dir nicht alle Frage beantworten aber ich sage dir mal kurz wie ich es mache. Wenn ich eine Tour beende dann lasse ich diese erst einmal über den Edge 1000 direkt per WLAN auf GC hochladen.
    Dies aber nur zur direkten Sicherung also als Backup für meine Touren.

    Dann gehe ich an den Rechner und sichere mir die FIT Dateien und spiele diese dann einzeln in Sporttracks. Somit habe ich meine Touren überall gesichert und zur Verfügung.

    Ob das mit den Stick funktioniert keine Ahnung. Ich habe das o. g. Verfahren schon immer so gemacht.

    Gruß
    Picard
  • Hab mal ne Frage dazu. Ich brauch doch auf jeden Fall dafür einen PC. Halt nicht mit Kabel mit dem Garmin verbunden sondern Wlan oder?
    Woher soll der Garmin denn die Zugangsdaten zu meinem GC haben?
    Oder funktioniert das wirklich Ipad Wlan Hotspot und der mit Wlan verbundene Garmin läd die Daten hoch?

    Grüsse


    Wenn du deinen Edge 1000 das erste mal mit Garmin Express Sync. fragt dieser Dich ob du deine Garmin Connect Verbindung auf dem Edge speichern möchtest und das WLAN dazu.
    Dann merkt sich der Edge das und du brauchst nur noch den Edge einschalten, WLAN ein und kurz warten .... der Rest geht von alleine...er meldet dir dann am Ende das die Touren hochgeladen sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Edge 1000 funktioniert nicht mit dem ANT+ Stick.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok, vielleicht kurz zurück zu meiner Frage/Anforderung:
    - Ist der Edge 1000 irgendwie mit dem Garmin Ant+-Stick kompatibel?
    - Ich bekomme meine Daten vom Edge 1000 aktuell auch weder in Sporttracks 3 noch in Strava :-(


    Also bis letzte Woche habe ich nur eine Garmin 910XT gehabt.
    Als Software war der Garmin Ant+ Agent installiert.
    Wenn ich den Ant+ Stick eingesteckt und die Uhr angeschaltet habe, hat Garmin im Hintergrund die Daten an Garmin Connect übertragen.
    Soweit prima!
    Parallel konnte ich sowohl über das Communicator Plugin als auch über das PC Dateisystem die Trainingsdaten in Sportstrack bzw. Strava laden.
    (Ant Agent / Connect speichert die Dateien zwischen).

    Jetzt habe ich auch noch einen Garmin Edge 1000.
    Als erstes hat mir Garmin Express den Ant Agent deinstalliert.
    Damit konnte ich die Daten weder für Sportstrack noch für Strava importieren.
    Dafür habe ich die Lösung mittlerweile gefunden: Express speichert die Daten auch auf der Festplatte, allerdings in einem anderen Verzeichnis.

    An die Daten vom Edge 1000 komme ich immer noch nicht kabellos.
    Aus Connect exportieren und dann in Sportstrack und Strava laden ist mir zu kompliziert.
    Ausserdem bin ich nicht immer online und möchte die Daten trotzdem sehen.
    Also bleibt aktuell nur USB oder die obige Frage nach dem Ant+ Stick ...

    Viele Grüße
    Peter


    So meinte ich da eigentlich auch. Aber das ist halt eben typisch Garmin: da haben se mal ne sinnvolle Hardware-Erweitreung eingebaut und scheitern dann auf halben Weg, weil sie die Funtionalitätssteigerung nicht voll umsetzen wollen. Was soll ich mit nem Umweg über GC, und ansonsten kann ich wieder jedesmal den Edge anstöpseln wie schon beim 305 vor vielen Jahren. Technische Weiterentwicklung funzt bei denen halt nach der Salamitaktik, damit man die Stammkunden auch ja immer zum Kauf des aktuellen Geräts bewegen kann.....
  • Hm. Bin da nicht sooo kritisch mit Garmin. Ich vermute, den edge permanent als Netzwerkgerät zu sehen lutscht ganz schön Akkukapazität. Garmin bietet immerhin mit Connect schon eine ganz ordentliche Auswertung, in die die Daten (bei mir) während des Reinschiebens das Rads ins Haus nach der Ausfahrt automatisch hochgedrückt werden. Ich mag Sporttracks auch lieber, aber wenn ich an ST gehe, habe ich den PC sowieso an. Also Aufrufen des Browsers (wenn ich am PC bin, mache ich das sowieso), Klicken auf den Connect-Link (war bislang zu faul, Connect als Startseite einzurichten), Klicken auf die Aktivität, Klicken auf "Exportieren", klicken auf "als .tcx" und klicken auf "ok". Dann ist man beim Start von ST eigentlich schon genau da, wo einen eine sichtbare Netzwerkverbindung zum edge auch hinbringen würde, nämlich beim Dateiimport. Geladen wird der edge dann vor der nächsten Ausfahrt ohne PC. Ist jetzt nicht so der Riesenaufwand. Klar ginge es immer noch einfacher, aber was soll's.
  • Ich mag Sporttracks auch lieber, aber wenn ich an ST gehe, habe ich den PC sowieso an. Also Aufrufen des Browsers (wenn ich am PC bin, mache ich das sowieso), Klicken auf den Connect-Link (war bislang zu faul, Connect als Startseite einzurichten), Klicken auf die Aktivität, Klicken auf "Exportieren", klicken auf "als .tcx" und klicken auf "ok". Dann ist man beim Start von ST eigentlich schon genau da, wo einen eine sichtbare Netzwerkverbindung zum edge auch hinbringen würde, nämlich beim Dateiimport.


    Dein beschriebenes Vorgehen ist soweit okay, bis auf dass der Export einer Tour aus GC als TCX File die Daten leider ändert. Die Netto-Fahrzeit wird nun anderes berechnet im ST und entsprechend die Durchschnittsgeschwindigkeit, als der direkte Import der FIT-Datei über USB vom 1000er. Mir wäre es viel lieber, ich könnte aus dem GC die Orginal FIT-Darei exportieren, und schon wäre alles okay! Leider eben mit etwas Umweg!
  • Das geht halt nur beim Anstöpseln über USB. Dabei kann man das Laden gleich mit erledigen... auch nicht so schlimm.

    Signifikante Unterschiede in den Daten sind mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich mal checken. Kann das an den Einstellungen liegen oder dass man in ST von berechneten auf manuelle Daten umschalten muss oder umgekehrt?
  • Signifikante Unterschiede in den Daten sind mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich mal checken. Kann das an den Einstellungen liegen oder dass man in ST von berechneten auf manuelle Daten umschalten muss oder umgekehrt?

    Bingo! Umstellen auf "Manuell" - dann passt es!