Angeblich soll der Trittfrequenz und Geschwindigkeitssensor nach zwei Umdrehungen Signale aussenden die dann der Edge empfängt. Bei mir tut sich gar nix .immer nur Suche läuft.Hab schon mal die Batterie der Sensoren kurz raus und wieder rein probiert.Dann blinken rote und grüne Lämpchen.Nachdem ich die Sensoren wieder montiert habe tut sich dann wieder nix.Hat vielleicht einer eine Idee. Gruß Heinz.Noch eine Fage :Hat bei jemand schon mal der Wechsel ins Querformat der Karte geklappt.
Ich finde die Frage schon relativ speziell. Wer findet, dass Banalitäten gefragt werden, braucht ja nicht zu antworten. Foren sind da um Usern jeder Wissensstufe zu helfen und nicht dafür sich gegenseitig anzumotzen..
Ein getrenntes Tracking der Räder mache ich z.B. super komfortabel per SportTracks. Dort wird anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit ein Aktititätstyp vorgeschlagen, also z.B. MTB, Trekking, Rennrad-Fahre. Zu jedem Aktivitätstyp kann man festlegen, welches Equipment standardmäßig damit verknüpft werden soll.
Per zusätzlichem Plugin kann ich auch Wartungsintervalle z.B. für rechtzeitigen Kettenwechsel festlegen und erhalte eine Warnung, kurz bevor das Kilometerlimit erreicht ist.
Eine rudimentäre Verwaltung des Equipments bekommt man z.B. in Strava (auch in der kostenlosen Version). Dort kann man mehrere Bikes anlegen und die Aktivitäten den Bikes zuordnen. Unterkomponenten wie z.B. Ketten gibt es auch, so dass man z.B. nach 1000km die alte Kette "in den Ruhestand" schickt und eine neue Kette mit dem Rad verknüpft. So kann man auch sehen, wie lange welche Kette gehalten hat.
Per z.B. Tapiriik: https://tapiriik.com/ kann man sich einfach seine Aktivitäten von Garmin Connect zu Strava synchronisieren lassen. Klappt bei mir sehr gut, ich arbeite jetzt fast ausschließlich in Strava, weil dort wenigstens alles funktioniert wie es soll..
Warum legt ihr nicht unter Profilen jeweils 1 für das jeweilige Rad an? Ich habe ein Aktivitätsprofil für mein Mountainbike und eins für mein Tourenrad.
Die Gesamtkilometer je Rad werden aufaddiert und ich kann mir auch von beiden Rädern zusammen die Gesamtkilometer anzeigen lassen. Verstehe glaube das Problem nicht so richtig.
Im Sommer 2014 als der Edge 1000 auf den Markt kam, konnte man das noch nicht einstellen. Derweil sind etlich Updates raus und nun funm ktioniert es einwandfrei