Edge 1000: Abfahren einer Strecke ab beliebigem Punkt

Hallo,

ist es irgendwie möglich, eine Strecke (mit Navigation) ab einem anderen Punkt als dem Startpunkt abzufahren? Es ist schon nervig, dass für ein Befahren in umgekehrter Richtung eine zweite Strecke erstellt werden muss, aber warum kann man nicht einfach mittendrin auf einer Strecke anfangen? Nach einem kurzzeitigen Verlassen einer angefangenen Strecke funktioniert das Routing ja auch weiter.

Grüße
Carsten
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo, gab es dazu eine Lösung? Ich habe selbiges Problem, wenn ich eine Strecke auswähle und bei der Frage "zu Startpunkt navigieren" auf x also nein drücke, ist dann auch keine Strecke zum navigieren geladen:confused:. Beim 800 war dies kein Problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaube, dass das zwei unterschiedliche Bedingungen sind. Zum ersteren kann ich sagen, dass ein Start eines Courses auf der Strecke keine Probleme verursacht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich wechsele ab und an während der Fahrt die Touren und hatte noch nie ein Problem mit dem Tourenbeginn an einer beliebigen Stelle.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, aber wie macht ihr das dann? Ich gehe auf Strecken, wähle eine Strecke aus und dann kommt "zum Start navigieren" gehe ich nicht aufs Hakerl sondern aus Kreuzerl so habe ich dann keine Strecke geladen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dann bitte um Geduld. Ich gehe jetzt allerdings erst einmal bis Anfang Januar zum Skilaufen.
    Danach werde ich wieder Touren fahren, Touren ändern und Dir, falls noch dir noch nicht geholfen wurde,
    das Ergebnis bzw. wie ich es mache mitteilen.
  • Ich habe schon oft erst unterwegs die Strecke geladen.
    Wenn man auf der Strecke ist (nicht am Startpunkt), dann sagt der Edge "Strecke gefunden, Virtual Partner wird aktualisiert" - und los geht's.

    Ich hab das jetzt mit meinem Edge 1000 "im Trockenen" probiert und habe festgestellt:
    Die Frage "Zum Startpunkt navigieren" kommt bei mir nur, wenn ich "Turn Guidance" ausgeschaltet habe - also bloß Tracks nachfahren will ohne TBT Anweisungen.

    Wenn du also navigiert werden willst, musst du nach Aufruf des Menüs "Strecken" den Button rechts unten (3 Linien) drücken, und "Turn Guidance" aktivieren.
    Erst danach wählst du die Strecke. Dann wird gleich die Strecke berechnet und es kommt keine Frage nach dem Startpunkt. Der Edge merkt nach der Berechnung, ob er auf der Strecke ist (siehe oben).
  • Glaub es liegt eher daran, ob Benachrichtigung über Streckenabweichung eingeschaltet ist, oder nicht.
    Davon abgesehen, funktioniert die Kartendarstellung immer. Einziger Punkt bei Beginn mitten auf der Strecke ist, dass er das Streckenende erkennt.
    Ist also das Ansinnen eine Rundstrecke zu fahren, die aber einen anderen Startpunkt hat, muss man nach Erreichen des normalen Streckenendes die Strecke erneut starten.
  • Wenn du also navigiert werden willst, musst du nach Aufruf des Menüs "Strecken" den Button rechts unten (3 Linien) drücken, und "Turn Guidance" aktivieren.
    Erst danach wählst du die Strecke. Dann wird gleich die Strecke berechnet und es kommt keine Frage nach dem Startpunkt. Der Edge merkt nach der Berechnung, ob er auf der Strecke ist (siehe oben).


    Das stimmt definitiv nicht. Auch die andere angesprochene Variante "Benachrichtigung über Streckenabweichung" funktioniert nicht, da das nur berücksichtigt wird wenn Turn Guidance aus ist.

    Fakt ist also, dass die Navigation ab einem beliebigem Punkt nicht funktioniert und es Garmin auch nicht interessiert.
  • Fakt ist, dass die Navigation ab einem beliebigen Punkt funktioniert, aber wer sich nicht helfen lassen will, dem kann nicht geholfen werden...
  • Fakt ist, dass die Navigation ab einem beliebigen Punkt funktioniert, aber wer sich nicht helfen lassen will, dem kann nicht geholfen werden...


    Fakt ist offensichtlich entweder, dass du über magische Fähigkeiten verfügst, oder nicht in der Lage bist, deine Einstellungen korrekt zu beschreiben. Denn das was du bisher geschrieben hast (TG aktivieren, Strecke auswählen) funktioniert definitiv nicht. Der 1000er merkt nicht dass er auf der Strecke ist und will beharrlich zum Startpunkt navigieren.