Edge 1000 software version 2.57 Beta as of November 11, 2014

Former Member
Former Member
Edge 1000 software version 2.57 Beta as of November 11, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7609

Changes made from version 2.50 to 2.57:
◦Added landscape orientation option. To switch orientation, select Settings > System > Display > Orientation > Landscape.
◦Improved stability of ANT and Bluetooth connections.
◦Fixed issue with sensors not automatically connecting on power-up.
◦Fixed issue with Wi-Fi network settings disappearing.
◦Improved device transfers.
◦Improved odometer data field by displaying the total distance for the active activity profile.
◦Improved course settings by allowing independent control of turn guidance and off course warnings.
◦Fixed issue causing the elevation profile to display incorrectly while riding a segment.
◦Fixed issue causing the Edge Remote icon to not display in the status bar when connected.
◦Made numerous general UI improvements.

Download:
http://download.garmin.com/software/Edge1000_257Beta.zip
Archiv für Downgrade oder Backups:
-----------------------------------------------------------------------
http://www.gawisp.com/perry/edge/

Up-/Downgrade manuell ohne WebUpdater oder Express:
-----------------------------------------------------------------------
-FW File in Geräte Verzeichnis :\GARMIN\ kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-GPS aus und wieder einschalten
  • Da tut sich was bei Garmin. Das gefällt mir.
    Neuerdings hat man das Gefühl, die wollen jetzt wirklich auf Kundenwünsche eingehen.
  • ... die Liste schaut gut aus, besonders der landscape Modus... hat sich schon jemand getraut :cool:
  • Nein noch nicht, ich warte auf das Final 2.6

    Weil mich folgende Sätze stören :-)

    Although this software is believed to be reliable, it has not yet been released for production and should be used at your own risk.


    und

    NOTE: If you revert to the latest public release software, all of your settings will be reset to defaults. Your user data (history, courses, etc.) will be retained.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habs drauf gemacht.
    Der Landscape-Modus ist wohl nur sinnvoll, wenn man das Gerät während der Fahrt laden will (im Normalmodus hat man kaum eine Chance ein USB Kabel einzustecken) oder ein Höhenprofil-Junkie ist :)
    Grundsätzlich funktioniert der Modus aber. Es sind halt nur 9 (3x3) Felder statt 10(2x5) möglich. Das letzte Feld wird automatisch nicht angezeigt.

    VORHER ein Backup aller FIT-Files machen, dann kann man die Activitätsprofile etc. einfach nach einem Downgrade wiederherstellen.

    Gefahren bin ich damit nur den Kilometer auf dem Stadtrad bis zur Bahnhaltestelle. Also ohne Sensoren und ohne aktive Strecke oder sonstiges. Morgen kann ich dan voraussichtlich auf dem Rennrad mit voller Sensor-Ausstattung testen :)
  • NOTE: If you revert to the latest public release software, all of your settings will be reset to defaults. Your user data (history, courses, etc.) will be retained.

    Genau das war der Hinweis der mich auch abhielt..

    vielleicht gibt es demnächst ja ein paar Mutige ...


    VG
  • Ich habe die Firmware 2.57 installiert und in der Mittagspause eine kurze Testfahrt gemacht. Die Installation lief problemlos, nach einem Master Reset musste ich das Smartphone und die Sensoren neu koppeln.

    Der Landscape-Modus hat mich nicht vom Hocker gehauen, ich werde auf alle Fälle beim gewohnten Hochformat bleiben. Wirklich interessant hätte ich den gefunden, wenn Garmin eine Trainingsseite dafür anbieten würde, die Karte UND Höhenprofil nebeneinander darstellte.

    Während der Navigation traten ein paar Fehler in der Bildschirmdarstellung auf, ich werde das weiter beobachten. Es scheint mir auf alle Fälle angemessen zu sein, diese Version als beta-Version anzusehen und nur zu installieren, wenn man in den nächsten Tagen und Wochen nicht unbedingt auf ein 100%iges Funktionen seines Edge 1000 angewiesen ist.

    Viele Grüße
    Mathias
  • Ich habe die Firmware 2.57 installiert und in der Mittagspause eine kurze Testfahrt gemacht.....


    Cool...würde ich auch gern ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das bei einem FW Downgrade die eigenen Einstellungen verlorengehen war noch nie anders.
    Beim Update passiert nichts.

    Ist aber völlig unkritisch wenn man vorher alle FIT Files sichert und anschließend zurück kopiert. Mache ich ohnehin wöchentlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Während der Navigation traten ein paar Fehler in der Bildschirmdarstellung auf, ich werde das weiter beobachten.


    Was genau hattest du für Probleme? Mir ist nichts aufgefallen bei der Navigation. Was mir aber aufgefallen ist: Der große "Kalibrieren" Button unten in der Kalibrierungsansicht eines Powermeter war bei mir kaum erkennbar.
    Ich konnte es zwei mal reproduzieren, dann war er aber wieder normal..

    Zudem sind die Buttons im "Power off" Menü jetzt direkt aneinander geklebt, keine Ahnung, ob das Absicht ist.
    Im Protokoll werden die Buttons für die Aktionen einer Strecke (Upload, Strecke erstellen, Löschen) jetzt über einen "Kontext"-Button und dort dann textuell.

    Sonst ist mir nix negatives aufgefallen.

    Die Navigation mit Abweichungswarnungen funktioniert jedenfalls wieder problemlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bin eben 80 km gefahren. Mir ist auch nix beim Navigieren aufgefallen. Mein Brustgurt und der Trittfrequenzsensor haben mal kurz die Verbindung verloren - 30 sec. Sonst keine Probleme.