Edge 1000 software version 2.57 Beta as of November 11, 2014

Former Member
Former Member
Edge 1000 software version 2.57 Beta as of November 11, 2014

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7609

Changes made from version 2.50 to 2.57:
◦Added landscape orientation option. To switch orientation, select Settings > System > Display > Orientation > Landscape.
◦Improved stability of ANT and Bluetooth connections.
◦Fixed issue with sensors not automatically connecting on power-up.
◦Fixed issue with Wi-Fi network settings disappearing.
◦Improved device transfers.
◦Improved odometer data field by displaying the total distance for the active activity profile.
◦Improved course settings by allowing independent control of turn guidance and off course warnings.
◦Fixed issue causing the elevation profile to display incorrectly while riding a segment.
◦Fixed issue causing the Edge Remote icon to not display in the status bar when connected.
◦Made numerous general UI improvements.

Download:
http://download.garmin.com/software/Edge1000_257Beta.zip
Archiv für Downgrade oder Backups:
-----------------------------------------------------------------------
http://www.gawisp.com/perry/edge/

Up-/Downgrade manuell ohne WebUpdater oder Express:
-----------------------------------------------------------------------
-FW File in Geräte Verzeichnis :\GARMIN\ kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-GPS aus und wieder einschalten
  • Hallo Edge 1000 Besitzer,

    zwei Fragen zum 1000er:
    - funktioniert jetzt eigentlich die Luftliniennavigation?
    - können beim Navigieren (Nicht Course-Navigation, sondern "normale" Navigation) die Abbiegehinweise abgeschaltet werden?

    Hab derzeit den 810er, und das sind die Punkte, die mich am meisten nerven.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich finde es auch besser, wenn die aktuelle Position eher am unteren Bildrand gezeigt wird, leider (in meinem Fall ...) wird die bei mir mit der Beta wie gewohnt in der Mitte angezeigt.
    Ne Auswahlmöglichkeit wäre ne prima Sache!


    ok, kleine Korrektur ... es ist doch ein Stückchen weiter unten... aber wirklich minimal. Ich finde das nicht wirklich so gravierend, das es unangenehm oder angenehm auffällt.

    p.s. gabs des 3D - Modus schon immer? :D

    Ich habe lange nicht mehr ins Kartenansichtsmenü geguckt, offenbar ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ok, kleine Korrektur ... es ist doch ein Stückchen weiter unten... aber wirklich minimal. Ich finde das nicht wirklich so gravierend, das es unangenehm oder angenehm auffällt.

    p.s. gabs des 3D - Modus schon immer? :D

    Ich habe lange nicht mehr ins Kartenansichtsmenü geguckt, offenbar ...



    ja, 3D gabs schon unter 2.5
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fehler: beim Nachfahren eines Tracks wird "Virtual Partner" beendet, wenn die Gesamtdistanz der Strecke erreicht ist.
    Musste man die Strecke verlassen (Sperrung) oder hat einen absichtlich Umweg gemacht, wird der "Virtual Partner" zu früh beendet.

    Fehler: Startseite und weitere Seiten in Englisch, obwohl "Deutsch" eingestellt.
  • Der virtual Partner fährt einfach seine Strecke in der vorgegebenen Geschwindigkeit ab - unabhängig, was und wo du fährst. Solange du nicht Stop drückst, fährt er. Und wenn er fertig ist, dann ist er fertig. Natürlich ist er viel früher am Ziel als du, wenn du Umwege einbaust.

    Fährst du von der Strecke weg, aus welchem Grund auch immer, und kehrst später zurück auf die Strecke, dann musst du die Strecke (Track) neu laden. Dann wird der virtual Partner aktualisiert und du kannst wieder gegen ihn antreten.