Firmware 3.0 für Edge 1000 veröffentlicht

Hi,

Update hier veröffentlicht:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6735

Freiwillige vor ...!
Bin vor allem auf die Änderungen bei der Höhenmeterberechnung gespannt ...


Changes made from 2.80 to 3.00
New feature! Added the ability to update sensor software on supporting sensors which includes Vector power and HRM-Run sensors.
New feature! Added the ability to configure Vector features. Turning off the Cycling Dynamics setting will help to extend Vector battery life. To do so, select Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features > Cycling Dynamics.
Due to the previous change, cycling dynamics, torque effectiveness and pedal smoothness capabilities for supporting Vector power sensors will need to be re-enabled. These new settings can be found in the Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features menu.
New feature! Added the ability to pair Vector S and Vector 2S pedals to a Vector upgrade pedal through the Edge 1000
Improved the accuracy of the ascent and descent calculations.
Fixed bug preventing downloading training plans over Wi-Fi.
Fixed bugs and made improvements to the Elevation graph page.
Improved turn guidance instructions.
Fixed issue where parts of map files would not load. This issue could be seen on devices that contained large map files such as the GB Discoverer Premium 1:25K maps.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ach wie schön, waren heute die ersten 15 Kilometer - alles funktionierte wieder perfekt, ich hatte mein Garmin Edge 1000 wieder lieb. Bis dann diese Meldung kam - irgendetwas wie "Routingfehler" und danach die Frage, ob ich mit Luftlinienrouting fortfahren möchte (das kenne ich, wenn ich ohne aktivierte Karte fahre und in die Nähe eines Segmentes komme) - nur die Karte war aktiviert und sichtbar.
    Ich habe erst einmal Luftlinienrouting bestätigt, da ich nicht anhalten wollte. Nun schaltete sich das Gerät selbstständig aus. Wieder eingeschaltet, mit Luftlinienrouting weitergefahren, bis ich feststellte, das die Aufzeichnung nicht weiter lief ... Button gedrückt und es ging weiter.
    Beim nächsten Halt alle Einstellungen kontrolliert, keinen Fehler gefunden - neues Ziel eingegeben und alles funktionierte wieder.

    Jetzt werde ich erst einmal die SD Karte rauswerfen um zu sehen, ob es von der SD kommt. Sollten diese Effekte weiter anhalten mache ich einen Downgrade auf 2.8 ... wenn es dann auch nicht besser wird ist das Gerät wohl defekt.
  • Das du die Aufzeichnung nach dem Abschalten neu starten musst, ist normal. Wenn man es nur selten nutz, fällt es einem nicht auf.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das du die Aufzeichnung nach dem Abschalten neu starten musst, ist normal. Wenn man es nur selten nutz, fällt es einem nicht auf.


    Danke, aber das ist ja wohl das geringste Problem ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für den Hinweis zur gtt Datei.
    Die Datei war auf meinem Garmin bereits in der aktuellen 2.40 Version vorhanden.
    Nach manuellem löschen der Datei "\Garmin\Text\German.gtt" auf dem Garmin Edge 1000, konnte ich die Sprachdatei erneut über Garmin Express installieren. Jetzt funktioniert es auch wieder mit der Deutschen Sprache.:)




    Leider sind bei mir dann alle Sonderzeichen und Umlaute zerschossen. Gibt es die german.gtt-Datei (v2.40) auch mit den richtigen Umlauten und Symbolen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe auf meinen Edge 1000 auch die Version 3.0 ohne Nachfrage "aufgedrückt" bekommen und konnte zunächst nichts Negatives feststellen. Aber gestern hatte ich dann (beim Laufen) das Problem, dass die GPS-Verbindung aus (im wahrsten Sinne des Wortes) heiterem Himmel ständig abbrach. Das ging dann so dass alle paar Sekunden die Anzeige von Pause auf Start usw hin und her sprang obwohl ich mich in einer gleichmäßigen Bewegung befand und die 5 Kilometer vorher alles problemlos lief.
    Ich habe dann von GLONASS auf GPS umgestellt, aber leider mit dem gleichen Problem. Wie gesagt, an Bäumen, Wolken o.ä. kann es nicht gelegen haben und die Mindestgeschwindigkeit ist auf 2 km/h, also recht langsam eingestellt. Kann jemand ähnliches berichten bzw. kennt eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    ich hab gestern auch auf 3.0 geupdatet. Bisher hab ich keine negativen Auswirkungen festgestellt. Alle Sensoren funzen, Profil und Kilometer hat er übernommen. Navigation muss ich die Tage mal testen.

    LG Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachdem ich gestern die SD Karte raus geworfen habe, bin ich heute voller Hoffnung wieder unterwegs gewesen. Ziel (Position) ausgewählt und los (routen lassen). Alles verlief soweit ganz gut, bis ich kurz vor meinem Ziel eine neue Position auswählte ...

    ... es kam wie üblich die Frage ob die aktuelle Route abgebrochen werden soll. Mit jedem Bestätigen kam diese Frage wieder. Da half nur eines ... durch das gesamte Menü zurücktappeln, die aktuelle Route beenden und die Route zur neuen Position neu starten. Dieses neue Symptom ließ sich jederzeit reproduzieren.

    Außerdem gab es recht merkwürdige Abbiegehinweise ... der Routenverlauf war eindeutig geradeaus im Display zu sehen ... doch immer wenn links ein Weg oder eine Strasse kam sollte ich nach rechts in diese Strasse (die dort natürlich nicht war) einbiegen

    So wird es unterwegs nicht langweilig. Sobald ich etwas Zeit habe werde ich auf FW 2.8 zurück gehen, bis dahin lasse ich mich weiter überraschen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fein, nachdem ich meinen Edge 1000 in den letzten Tagen so sehr gelobt habe hat er mir nun in den A.... getreten.

    Beim Einschalten hat das Gerät ohne weitere Aktivitäten meinerseits erstmals einen Factory Reset gemacht. Na ja, dachte ich ... soweit kein Problem, Du hast ja den gesamten Garmin Ordner gesichert. Also schnell die Daten auf den Edge zurückgespielt - sah gut aus, auf Tour gegangen.

    Nun läuft wieder alles, bis auf - die Gesamtkilometer - die überspielte Totals.fit wurde wohl nicht übernommen ... keine Ahnung, wie ich für meine 3 Profile die Gesamtkilometer wieder auf meinen Edge bekomme. Die bekannten Methoden scheinen wohl ab FW 2.8, bzw FW 3.0 nicht mehr oder nur gegen Bezahlung zu funktionieren.


    Ich komm jetzt mal rüber von Strava:

    Die Korrektur der Totals-Datei geht über http://garmin.kiesewetter.nl/ auch weiterhin. Deine ursprüngliche Datei wurde durch den HRes zurückgesetzt. Nicht vergessen, die neue DAtei über den NewFiles Ordner laufen zu lassen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachdem ich gestern die SD Karte raus geworfen habe, bin ich heute voller Hoffnung wieder unterwegs gewesen. Ziel (Position) ausgewählt und los (routen lassen). Alles verlief soweit ganz gut, bis ich kurz vor meinem Ziel eine neue Position auswählte ...

    ... es kam wie üblich die Frage ob die aktuelle Route abgebrochen werden soll. Mit jedem Bestätigen kam diese Frage wieder. Da half nur eines ... durch das gesamte Menü zurücktappeln, die aktuelle Route beenden und die Route zur neuen Position neu starten. Dieses neue Symptom ließ sich jederzeit reproduzieren.

    Außerdem gab es recht merkwürdige Abbiegehinweise ... der Routenverlauf war eindeutig geradeaus im Display zu sehen ... doch immer wenn links ein Weg oder eine Strasse kam sollte ich nach rechts in diese Strasse (die dort natürlich nicht war) einbiegen

    So wird es unterwegs nicht langweilig. Sobald ich etwas Zeit habe werde ich auf FW 2.8 zurück gehen, bis dahin lasse ich mich weiter überraschen



    Bei der Tracknavigation hatte ich heute keine Probleme.Werds morgen mal testen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach dem Update auf 3.0 funktioniert das Hochladen der Dateien nicht mehr, obwohl der Edge 1000 über WLAN verbunden ist, und schreibt, das er Dateien hochgeladen hat, sind diese in Connect nicht mehr sichtbar, was kann ich tun, damit das Upload wieder funktioniert?:confused: