Firmware 3.0 für Edge 1000 veröffentlicht

Hi,

Update hier veröffentlicht:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6735

Freiwillige vor ...!
Bin vor allem auf die Änderungen bei der Höhenmeterberechnung gespannt ...


Changes made from 2.80 to 3.00
New feature! Added the ability to update sensor software on supporting sensors which includes Vector power and HRM-Run sensors.
New feature! Added the ability to configure Vector features. Turning off the Cycling Dynamics setting will help to extend Vector battery life. To do so, select Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features > Cycling Dynamics.
Due to the previous change, cycling dynamics, torque effectiveness and pedal smoothness capabilities for supporting Vector power sensors will need to be re-enabled. These new settings can be found in the Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features menu.
New feature! Added the ability to pair Vector S and Vector 2S pedals to a Vector upgrade pedal through the Edge 1000
Improved the accuracy of the ascent and descent calculations.
Fixed bug preventing downloading training plans over Wi-Fi.
Fixed bugs and made improvements to the Elevation graph page.
Improved turn guidance instructions.
Fixed issue where parts of map files would not load. This issue could be seen on devices that contained large map files such as the GB Discoverer Premium 1:25K maps.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich komm jetzt mal rüber von Strava:

    Die Korrektur der Totals-Datei geht über http://garmin.kiesewetter.nl/ auch weiterhin. Deine ursprüngliche Datei wurde durch den HRes zurückgesetzt. Nicht vergessen, die neue Datei über den NewFiles Ordner laufen zu lassen


    Ich habe die Totals.fit jetzt korrigiert (Danke, das hat funktioniert), alle Dateien gesichert, einen Reset durchgeführt und nur die relevanten Dateien zurückgespielt - so wie Garmin es empfiehlt. Sieht soweit gut aus. Mal auf der nächsten Tour sehen was so alles passiert - oder hoffentlich nicht passiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    über kiesewetter hab ich es jetzt auch geschafft meinen Gesamtkilometerstand zu bearbeiten. Trotz Firmware 3.0. Nun hab ich wieder den Gesamtkilometerstand des Rades auf meinem 1000.

    LG Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... bis ich kurz vor meinem Ziel eine neue Position auswählte ...

    ... es kam wie üblich die Frage ob die aktuelle Route abgebrochen werden soll. Mit jedem Bestätigen kam diese Frage wieder. Da half nur eines ... durch das gesamte Menü zurücktappeln, die aktuelle Route beenden und die Route zur neuen Position neu starten. Dieses neue Symptom ließ sich jederzeit reproduzieren.


    Nachdem dem Reset und dem Aufspielen der gesicherten "customized Files" hat sich das Gerät heute einwandfrei benommen :cool: *knuddel mein Edge*

    Nur das "kleine" Problemchen ist geblieben. Kann das mal jemand mit FW 3.0 kurz testen? Schon mal im Voraus Danke dafür

    • Ein Ziel wählen und starten ... sobald die Route berechnet wurde
    • ein anderes Ziel wählen und starten


    Nun kommt das schwarze Feld mit der Frage, ob die aktuelle Route ersetzt werden soll. Bei FW 2.7 und 2.8 konnte ich auf das Häkchen tippen und die neue Route wurde berechnet. Mit FW 3.0 kommt das schwarze Feld mit der Frage immer wieder.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tja - manchmal echt komisch wieso manch Probleme beim Update haben und andere nicht.
    Das einzige was ich meine festgestellt zu haben ist, dass es Sinn macht zu kontrollieren, ob Garmin Express auf dem aktuellen Stand ist, BEVOR man das Update macht.
    Bei mir lief das Update selbst problemlos.
    Was mich aber maßlos ärgert ist, dass man gar nicht mehr nach dem Update gefragt wird. Einfach drauf gebügelt. Versteckt hinter dem Begriff "synchronisieren".
    Vermute mal das in Garmin Express Einstellung "Geräte-Update automatisch runterlasen" das Geräte Update implizit ist.
    Hab es jetzt mal auf "nie" gestellt. Glücklicherweise brauche ich Garmin Express nur für Update. Aber halt auch Karten. Und wenn dann gleich auch ein Geräte Update ansteht.... welches ich NICHT möchte (wie z.B. die 2.8)



    Auf das mit dem "nie" würde ich mich nicht verlassen - das habe ich auch so aber das interessiert Garmin Express überhaupt nicht. Das 3.0 wird gnadenlos aufs Gerät gedrückt.
    Ich bin von 3.0 wieder auf 2.8 zurück, weil bei mir die Seite mit dem Höhenprofil "gesponnen" hat. Die Werte der Achsen Höhenmeter und Entfernung sprangen wie wild hin - und her und ein vernünftiges Ablesen der Darstellung der Steigung war nicht möglich.
    Weiss jemand, was sich hinter dem Punkt "Fixed bugs and made improvements to the Elevation graph page" bei den Firmware changes verbirgt?

    Leider kann man ja nicht ohne Verbindung zu Garmin Express den WiFi - Connection neu einrichten ... und da ich jetzt erst einmal mit dem 2.8 testen will, muss ich wohl ohne WiFi leben ...
  • moin moin Zusammen

    Nachdem die Rgentage in der Schweiz ein Ende hatten, habe ich mich habe nun gestern mit der FW 3.0 auf eine 2.5-stündige Tour mit dem Garmin gemacht. Bei mir schien alles funktioniert zu haben (Navigation (ohne Richtungshinweise), Pulsgurt, Autostop, ...).
    Einzig beim laden der Route über BaseCamp hatte ich zu Beginn Probleme, dass die Tracks nicht auf dem Garmin angezeigt worden sind. Sie wurden zwar auf dem Garmin im "newfiles" angelegt, aber irgendwie dann nicht richtig importiert. Nachdem ich aber das Höhenprofil der betroffenen Tracks auf BaseCamp neu berechnen habe lassen (waren Tacks eines Bikefreundes), ging wieder alles Tip Top.

    Mal sehen, wie sich das Garmin weiter verhält.

    Gruss
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob sich an der ungenauen Höhenmessung etwas geändert hat?

    Grüße
    Volkmar
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob sich an der ungenauen Höhenmessung etwas geändert hat?


    Die aufsummierten Höhenmeter sind jetzt wieder mehr (und damit wieder falscher), wenn die Strecke flach ist. Aber die Leute haben ja massenweise danach verlangt..
  • Die aufsummierten Höhenmeter sind jetzt wieder mehr (und damit wieder falscher), wenn die Strecke flach ist. Aber die Leute haben ja massenweise danach verlangt..


    Muss ich nochmal kontrollieren - Grundsätzlich scheint es aber wieder realistisch. Das Ergebnis stimmt mit der Nachkalkulation meiner Sportsoftware überein, die ich - soweit nachprüfbar - für realistisch halte.
    Ich war zuletzt auch der Meinung, dass die letzten Versionen "unterschätzt" haben. Grundsätzlich bin aber der Meinung das viele frühere Geräte arg überschätzt haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider hat auch die 3.0 Version keine Lösung für meinen Luftlinien- Navigations- Bug gebracht.

    Die Luftlinie wird beim Start dargestellt aber nicht dynamisch meiner aktuellen Position angepasst. Das heißt, dass die Linie schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu sehen ist.

    Ist das eigentlich ein generelles Problem oder bin nur ich davon betroffen?

    Und noch ein Bug: Seit der 3.0 lässt sich der Puls nicht mehr in %max darstellen. Das Feld bleibt leer.

    Ist schon traurig, was Garmin da abliefert.
  • Hallo Jan,

    habe das bei mir eben getestet.

    Mein Feld %max ist da und ich kann auch ein neues Feld mit dem Wert %max erstellen. Ob da jetzt auch wirklich die HF angezeigt wird, wenn ich den Brustgurt anziehe kann ich zur Zeit nicht testen.

    Luftlinien Navigation nutze ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

    Gruß

    Kraksler