Firmware 3.0 für Edge 1000 veröffentlicht

Hi,

Update hier veröffentlicht:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6735

Freiwillige vor ...!
Bin vor allem auf die Änderungen bei der Höhenmeterberechnung gespannt ...


Changes made from 2.80 to 3.00
New feature! Added the ability to update sensor software on supporting sensors which includes Vector power and HRM-Run sensors.
New feature! Added the ability to configure Vector features. Turning off the Cycling Dynamics setting will help to extend Vector battery life. To do so, select Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features > Cycling Dynamics.
Due to the previous change, cycling dynamics, torque effectiveness and pedal smoothness capabilities for supporting Vector power sensors will need to be re-enabled. These new settings can be found in the Settings > Sensors > [your Vector sensor] > Sensor Details > Vector Features menu.
New feature! Added the ability to pair Vector S and Vector 2S pedals to a Vector upgrade pedal through the Edge 1000
Improved the accuracy of the ascent and descent calculations.
Fixed bug preventing downloading training plans over Wi-Fi.
Fixed bugs and made improvements to the Elevation graph page.
Improved turn guidance instructions.
Fixed issue where parts of map files would not load. This issue could be seen on devices that contained large map files such as the GB Discoverer Premium 1:25K maps.
  • Ich habe auch einige Probleme mit der neuen Firmware.
    - Herzfrequenzgurt von meinem alten 705er wird nicht mehr verbunden.
    - Die Geschwindigkeitsanzeige hat teilweise hohe Schwankungen
    etc.

    Ich habe mir die alte Firmware 2.8 aufgespielt, da ich mit dieser ganz gut zurechtgekommen bin.
    Das ganze ist ziemlich einfach und die Probleme sind sofort verschwunden.

    !ACHTUNG! Diese Prozedur löscht alle Daten und Einstellungen auf dem Gerät.

    1. Download der alten 2.8er Firmware von folgender Website http://www.navigation-professionell.de/aktuelle-updates-garmin-outdoor-gps-geraete/#edge-1000#
    2. Die Datei in den \garmin Verzeichnis des Gerätes kopieren.

    3. Die Datei nach GUPDATE.gcd umbenennen

    4. Gerät ausschalten.
    5. Geräte einschalten und bestätigen, dass eine vorherige Version der Firmware installiert werden soll.

    Fertig.


    Habe das selbe Problem. War mal ein Anlass einen neuen Brustgurt zu kaufen. Mit dem funzt alles.
    Ist aber in Summe schon eine Frechheit, dass auf einmal die alten Brustgurte nicht mehr gehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe das selbe Problem. War mal ein Anlass einen neuen Brustgurt zu kaufen. Mit dem funzt alles.
    Ist aber in Summe schon eine Frechheit, dass auf einmal die alten Brustgurte nicht mehr gehen.


    Downgrade oder warten auf die neue FW-Version wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Garmin sollte das Problem wohl fixen können, es gibt ja genügend Leute mit dem Problem.
    Bei meinem alten Gurt funktioniert zum Glück noch alles. Einen neuen würde ich mir auf gar keinen Fall kaufen, da liest man ja ständig von Problemen wie Ausfällen oder falschen Puls-Werten, sobald das Teil 2-3Monate alt ist.
  • Hat jemand bei der 3 einen Button zum kompletten deaktivieren des Virituellen Partners gefunden?
    Meine nicht die Möglichkeit die Anzeigeseite des VP auszuschalten da der VP dann trotzdem läuft.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hat jemand bei der 3 einen Button zum kompletten deaktivieren des Virituellen Partners gefunden?
    Meine nicht die Möglichkeit die Anzeigeseite des VP auszuschalten da der VP dann trotzdem läuft.


    Wieso, wenn man im jeweiligen Aktivitätsprofil in Einstellungen - Trainingsseiten - Virtual Partner auf aus stellt wird VP auch nicht mehr angezeigt. Intern aufgezeichnet wird er trotzdem für evt. späteres wieder Aufrufen.
  • Wieso, wenn man im jeweiligen Aktivitätsprofil in Einstellungen - Trainingsseiten - Virtual Partner auf aus stellt wird VP auch nicht mehr angezeigt. Intern aufgezeichnet wird er trotzdem für evt. späteres wieder Aufrufen.


    Es geht ja darum das er wie z.B. beim 705 komplett abgestellt werden kann. Sonst kommen ja immer die Meldungen das er gestartet wurde das er fertig ist usw. Das nervt und die permanente Berechnung bei einer 5-6 Std. Tour schluckt bestimmt auch Akku. Ich möchte eine Strecke abfahren ohne den VP so wie es bei älteren Geräten auch geht.
  • Es geht ja darum das er wie z.B. beim 705 komplett abgestellt werden kann. Sonst kommen ja immer die Meldungen das er gestartet wurde das er fertig ist usw. Das nervt und die permanente Berechnung bei einer 5-6 Std. Tour schluckt bestimmt auch Akku. Ich möchte eine Strecke abfahren ohne den VP so wie es bei älteren Geräten auch geht.


    Geht mir mit den Meldungen vom Virtual Partner auch so.
    Wenn ich eine Funktion deaktiviere weil ich diese nicht benötige dann will ich auch nicht darüber informiert werden wenn da etwas im Hintergrund abläuft.
    Jede unnötige Information ist zuviel wenn man sich eigentlich auf eine Strecke konzentrieren sollte.
  • Wenigstens mal jemand der gleich denkt und mitfühlt. Ansonsten fahr ich immer noch mit der 2.7 glaub ich. Zeigt mir zumindest an das er 2.8 installieren will.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Heute bin ich das erst Mal mit 3.0 gefahren. Ich dachte zunächst das Navigationsproblem (Abbiegehinweise) wäre gelöst. Auch nach dem ich von der Route abgewichen bin und wieder zurück auf die Route gekommen bin, hat er die Abbiegehinweise wieder angezeigt.
    Nur irgendwann kamen keine Hinweise mehr (ca. 20 km). Kurz vor dem Ziel tauchten sie plötzlich wieder auf.

    Die Firma Garmin vertreibt doch auch Navigationsgeräte fürs Auto, da müssten sie das mit dem Navigieren doch eigentlich hin bekommen.
  • Hallo,
    hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob sich an der ungenauen Höhenmessung etwas geändert hat?

    Grüße
    Volkmar


    Siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?44517-H%F6henmeter-beim-EDGE-1000-falsch-vermutlich-ja/page3 letzter Eintrag. Es wurde "aus meiner Sicht" verbessert!
    Es sieht also so aus, dass Garmin die Erfassung von kleinen Höhenunterschieden nach unten beim 1K korrigiert hat (bisher war jene bei einem Anstieg =>5HM; jetzt beginnt die Erfassung der HMs wohl bei =>3HM; kann man schön im Display über die geänderte Höhenanzeige parallel verfolgen).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unnötig wie ein Kropf! War auch so bisher erstmals rundum zufrieden mit dem Edge 1000 gegenüber allen Vorgängern. Kein Vergleich zur Konkurrenz. Das Gerät hat erstmals iPhone Niveau. Wenn ich dagegen zum Beispiel das Monitoring der 4000 Euro teuren SRM Kurbel nehme: Steinzeit!