Edge 1040 - Version 28.33 in Deutschland noch nicht zu haben?

Hallo Zusammen!

mein nagelneues Edge 1040 ist (wie bei vielen von Euch) nicht zu gebrauchen!

Nach den schlechten Erfahrungen mit Version 28.20 habe ich die Anmeldung der neuen Version 28.33 auf den englischen Seiten entdeckt (unter https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1040-series/421480/edge-1040-series-version-28-33---50).

Ich habe gerade meinen Edge 1040 an Garmin Express angeschlossen, jedoch ist meine Version auf 28.20 geblieben.

Hat jemand das Update schon versucht und Erfolg gehabt?

Viele Grüße

  • Ich war gestern und vorgestern mit dem Edge 1040 unterwegs und habe keine Abstürze mehr erlebt.

    Ein einziges Mal gab's kurz irgend ein roter Hinweis / Signal o.Ä., aber es war zu schnell und ich hatte keine Zeit ihn zu lesen. Zu Hause schien dann der Track an einem Stück zu sein.

    Allerdings habe ich zu der Funktionalität noch einige Fragen/ Probleme offen. Falls ich sie mir nicht selbst klären kann, werde ich hier andere Threads öffnen. Seid mir bitte gnädig...

    ... bin halt verkappter Garmin-Fan und seit ungezählten Jahren eigentlich zufrieden. 

    Ich ebenso. In mehr als 10 Jahren ist der Montana nie abgestürzt.

    Das Auto-Navi benötigt nur einen Bruchteil der Wege-Abdeckung eines Outdoorgeräts.

    Stimmt! Ich habe auf dem Montana etliche reichhaltige Karten von OpenMTBMap, kompiliert im "Hike" Modus. Keine Probleme.

    Vielen Dank für Deine Antwort

    Servus!

  • Hallo Zusammen, 

    das Wetter war ja heute hier am Bodensee doch relativ gut für eine Radtour. Dachte teste ich Mal die neue Firmware und das Anpassen der Karten.
    Nach dem Start verhielt sich der Edge 1040 schon Mal komisch und zeigte keine Karte an. Entweder das deinstallieren der Karten von Ost- und Westeuropa oder das FW-Updste hatte alle Karten deaktiviert. Hab dann aber nur die Karte für Zentraleuropa aktiviert. Die Autoroute hab ich deaktiviert gelassen. Musst dann das Gerät 2 Mal neu starten, aber dann war die Anzeige fast wie gehabt. Wobei ich die Einstellungen die Tage noch Mal im einzelnen checken muss, ob da nicht ggf. auch anderes umgestellt wurde.
    Die Herzfrequenz von der Fenix 7 SS würde auch korrekt übernommen.
    Unterwegs reagierte der Edge 1040 eigentlich wie er sollte. Nur der Autozoom ist auf dem Gerät nicht der Bringer. Das geht bei der Auto-Navigation um Längen besser. Hatte ich aber Garmin auch schon paar Mal mitgeteilt. Wenn man durch eine Stadt fährt, ist der teilweise eine Katastrophe ... Hab mich aber auch nicht getraut die "+"-Taste zu drücken. Da ist er mir bei der letzten Tour abgestürzt ...
    Sonst hätte ich bei den 3 1/2 Stunden Navigation keine weiteren Probleme. Hat auch alles aufgezeichnet. Nur beim Anzeigen der Übersicht nach dem Speichern hat er sich kurz aufgehängt. Die Daten waren aber alle da. 
    Was nur letztlich den Erfolg gebracht hat, die neue Firmware oder das deinstallieren der nicht benötigten Karten ist nur schwer zu sagen. Auf jeden Fall hat das Navigieren und Aufzeichnen heute Mal wieder funktioniert ThumbsupThumbsupThumbsup.
    t4y
  • zeigte keine Karte an

    Ich habe mir es zur "ungeliebten" Routine gemacht nach einem Selbsteingriff ins System und nach jedem Firmwareupdate auf dem 1040 die aktivierten Karten zu checken. Sowie andere für mich wichtigen Einstellungen. Ersteres ist eigentlich immer verstellt*, zweiteres nur in seltenen Fällen.
    * mag sein, das es damit zusammenhängt, dass ich mehrere Third-Party-Maps auf dem Gerät nutze

    Autoroute hab ich deaktiviert gelassen

    Oha, eine Karte mit dem Namen Autoroute gibt es bei mir gar nicht. Ist vielleicht eine schweizerische Besonderheit. Falls Du aber die Basemap meinst ... die ist für die Navigation und die korrekte Darstellung der ToPo-Karten zwingend.

    Servus peggatsch

  • Sorry, nehme alles zurück. War nicht die Autoroute-Karte. Die ist mit der Deinstallation der nicht benötigten Karten ja verschwunden. Habe die "Garmin DEM Map EU 2023.10" deaktiviert gelassen.

    Ist aber eine neue Erkenntnis, nach dem FW-Update die Einstellungen immer mal zu checken. Hatte bisher sonst immer funktioniert, dass der Edge 1040 die behalten hat. 

    Schöne Woche noch und beste Grüße vom Bodensee
    Manni