Edge 1040 - Karten deaktivieren - bei 5 Stunden Tour 3 mal abgestürzt

Hallo Zusammen,

aktuell ist auf meinem Edge 1040 die Firmware-Version 28.20 und die die Karte-Version 2025.10 Also eigentlich aktuell.

Letzte Woche wollte ich wieder einmal eine größere Radtour von über 80 km unternehmen und mich vom Edge 1040 navigieren lassen. Innerhalb der knapp 5 Stunden, wo ich unterwegs war, hatte ich 3 Abstürze des Edge 1040 und verbundenen damit auch 2 selbsttätige Neustarts. Der erste Absturz war mitten in Tettnang, als ich auf eine Kreuzung zu gefahren bin und mittels "+" die Ansicht vergrößern wollte und das Gerät nicht mehr reagierte. Super natürlich, wenn man vor der Kreuzung steht und nicht weiß wie weiter. Die beiden andern Abstürze erfolgten ohne mein Zutun zum Glück auf dem Radweg, wo ich wenigstens unproblematisch anhalten konnte.

Es ist schon ungut, wenn die Geräte von Garmin so unzuverlässig arbeiten. Verlässt man sich doch auf unbekannten längeren Strecken darauf.

Hab mal eine Frage, ob beim Edge 1040 das deaktivieren von nicht benutzten Karten das Problem beheben könnte? Eigentlich würde ich nur die Karte von Europa Central benötigen. Was müsste noch für eine Karte aktiviert sein, damit der Edge korrekt funktioniert (siehe Bilder)?

Vielen Dank im Voraus.
t4y

  • Hallo  es gibt einige User, die über Systemabstürze klagen, GsD hatte ich bisher mit der V28.20 Glück. Was die Karten angeht, würde ich die nicht benötigten (ToPoActive Europe West und East) mit dem GarminExpress löschen (deaktivieren). Ich denke, dann verschwinden auch die ClimbPro EU East und West (letzteres spart eine Unmenge von Speicherplatz).

    Gleichzeitig werden veraltete Karten aktualisiert ... hier zum Vergleich, wie das aktuell bei mir aussieht

  • Hallo Peggatsch,

    besten Dank für Deine Nachricht. Hab ja schon mal die Karten von Europa East und West deaktiviert. Es wird auch noch einen Karte 2023.10 angezeigt, die ich auch mal deaktiviert habe wie auch die Worldwide Autoroute. Hoffe mal, dass da keine wichtige dabei ist. 

    t4y

  • Mit den Karten hat das nichts zu tun. Ich habe ein völlig neues Gerät mit nur der Standardkarte.
    Keinerlei extra Apps etc. Auch andere haben nur die Standard Topoactive.
    Es sind auch nicht nur einige User sondern einige viele User Wink, die aktuell das gleiche Problem haben, alle nur verteilt in verschiedenen Threads. Auffällig ist, das alle die aktuelle FW 28.20 installiert haben und das Problem seit dieser auftritt.
    Siehe englischen Foren. Immer die gleichen Beschreibungen: Meldung "Saving Diagnostics" und dann Neustarts, Das je nach Streckenlänge oder Zeit auch mehrmals hintereinander. 
    GARMIN sollte langsam mal reagieren, sonst meld ich mich beim Händler.
    Ich glaub nicht an ein Hardwareproblem aber deswegen kann GARMIN das doch nicht ignorieren.
    Wenn ich meine Runde auf Zeit fahre ist nach ne halben Stunde Fahrt und Abruch alles umsonst gewesen, weil ich die Zeiten ja nicht mehr vergleichen kann.  Rage

    Aktuell aus dem englischen Forum:
    "I reported this to Garmin support and they told me there was going to be a fix out next week (week of 9/8)"

    Na, dann hoffen wir mal.

  • Ist aber schon nervig. Eigentlich seit dem ich den Edge 1040 habe hab ich mehr oder weniger Probleme. Nach dem Updates oft Problemchen. Bei der Fenix 7 SS ist es eigentlich ähnlich, dass es Probleme bei der Navigation oder der Routenaufzeichnung gibt und die oft abstürzt. So teuer wie die Geräte von Garmin sind, erwartet man eigentlich eine bessere Qualität. 

    Es klappt beim Forum ja nicht mal zuverlässig die Weiterleitung zum Beitrag, wenn eine Mail kommt.

  • Hallo  nur um ein evtl. Missverständnis auszuräumen. Ich meinte nicht, das deaktivieren einer Karte auf dem Edge (über die EinstellungenAktivitätsprofil⇾Navigation⇾Karte⇾Karten konfigurieren), sondern die Kartenverwaltung über Garmin Express. Nur dort kann man die Karten autorisiert löschen bzw. neu installieren und nur damit werden die korrespondierenden ClimbPro-Datenbanken auf dem Edge korrekt gelöscht / installiert. Nachdem man dort Veränderungen vorgenommen hat, ist ein entkoppeln und durchstarten des Edge zwingend.

    Und ... ich würde die Worldwite Autoroute nicht deaktivieren, weil die die fehlerfreie Navigation ermöglichen (zusammen mit den TopoActive-Karten).

    Btw: Mir jedenfalls hat schon so manches Mal das De- und wieder installieren von Karten bei Störungen (bspw. unkontrollierten Systemstarts bei der Navigation geholfen)

  • Hallo Peggatsch,

    besten Dank für Deine Hilfe. Dann werde ich die Woldwite Autoroute wieder aktivieren und die Karten in Garmin Express deaktivieren. Hoffe das es nicht wie bei der Fenix 7 ist, dass man die nur Winkinstallieren kann. Sollte man doch mal in die Verlegenheit geraten dort hin in en Urlaub zu fahren WinkWinkWink.

    t4y

    PS: Hab in Garmin Express die Karten abgewählt. Wobei sie aus der Kartenverwaltung im Edge komplett entfernt wurden. Die Worldwide Autoroute wird jetzt auch nicht mehr anzeigt (hatte die vor dem verbinden wieder aktiviert). In Garmin Express wird sie aber auch nicht angezeigt. Mal schauen, was der Edge 1040 beim nächsten Navigieren macht. 

    Nervig ist nur, dass ich nach jeder Aktion Garmin Express neu starten muss bzw. den Edge 1040 neu starten muss. 

  • Die Worldwide Autoroute wird jetzt auch nicht mehr anzeigt (

    Das klingt gut, denn dann hat Garmin Express wohl ein Relikt entfernt, das nicht mehr benötigt wird. Aber Du hast ja noch die Worldwide DEM Basemap, NR v8 aktiv, die dieselbe Unterstützung leistet.

    Hoffe das es nicht wie bei der Fenix 7 ist

    Da brauchst Du keine Befürchtung haben. Durch das Setzen des Häkchens wird die gewählte Karte, als auch die dazugehörenden ClimbPro-Datenbanken sauber installiert. Das habe ich selbst schon mit der TopoActive Europe West und ein anderes Mal mit der TopoActive Europe East so gemacht und hatte Null Probleme.

    Nervig ist nur, dass ich nach jeder Aktion Garmin Express neu starten muss bzw. den Edge 1040 neu starten muss. 

    Ja das ist so, aber offensichtlich notwendig, damit sich die Systemeinstellungen auf die neue(n) Karte(n) ausrichten kann.

    Wünsche Dir viel Erfolg beim nächsten Navigieren ... hoffentlich ohne Abstürze ... toi toi toi

  • Ein Beitrag von  im englischen Forum (ganz unten im Thread). Wäre vll. interessant und kaputtmachen kann man ja nichts.
    forums.garmin.com/.../edge-1040-multiple-crashes-since-28-20

  • Hallo peggatsch,

    besten Dank für die Hilfe und Unterstützung. Hast mir in den letzten Jahren schon immer mal nützliche Tipps gegeben. Wollte da einfach mal DANKE sagen.

    Gehe ja i.d.R. nicht in englische Foren. Gehöre halt noch zu der Generation, wo man Englisch eigentlich nicht gebraucht hat ... Aber danke auch für den Link. Wenn ich das so lese, dann haben ja scheinbar viele mit der Software das Problem. Bleibt zu Hoffen, dass Garmin hier nachlegt. Wobei es sich aktuell so anfühlt, als wenn die bei der Software einiges an Problemen quer durch das Sortiment haben.

    Schönes Wochenende Sun with faceSun with faceSun with face.

  • Wollte da einfach mal DANKE sagen

    Hallo  das mache ich gern, sofern meine gemachten Erfahrungen zum Thema passen. Auch mich haben so einige Tipps im Forum weitergebracht ... den Support kann man zwar auch fragen, aber die besten Hinweise gibt es hier.
    Desweiteren gebe ich Dir zu 100% recht.

    Wie ich im englischen Forum las, soll wohl ein Update in der nächsten Woche Abhilfe schaffen, was die Abstürze angeht ... allerdings habe ich noch keine Beta dazu gesehen. Bereits in der Beta 28.20 hieß es:

    • Fixed a bug where a paused activity lost data if the device slept before resuming and saving

    Vielleicht haben sie es beim Ausrollen einfach nur vergessen Wink