Ganz klares JAIN :) Bei Strava ist es z.B. so, dass Standardmäßig die Werte vom Nabensensor vorrang haben, man kann aber einstellen, dass es korrigiert werden soll.
Bei mir hab ich das eben mal ausprobiert, statt 38,84km (vom Sensor) wurden jetzt 38,65km (über GPS) für meine Tour von gestern ausgerechnet, also nix dramatisches.
Soweit verstanden. Aber wieso berechnet dann Strava hochgeladene GPS-Daten auch neu. Wenn beim Edge immer der Nabensensor vorrag hat, wie erklärt sich dann das?
Aufzeichnung mit Edge +Tritt- und Geschwindigkeitssensor. Auf GC das Gleiche;)