Nabensensor

Former Member
Former Member
Habe mir einen Nabensensor gekauft. Frage, wie verhält sich dieser zu den GPS-Daten? überlagert der Nabensensor nach der Kalibrierung die GPS Daten, z.B. Geschwindigkeit und Distanz?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ganz klares JAIN :)
    Auf dem Edge hat der Nabensensor bzw. generell alle Geschindigkeitssensoren Vorrang. Das heißt die Geschwindigkeit und auch Strecke berechnet der Edge dann über den Sensor.
    ABER was das Auswerteprogramm hinten dran macht, hängt stark vom Programm ab. Viele Tools berechnen Geschwindigkeit und Distanz aus dem GPS-Track nochmal neu, manchmal geschieht das automatisch, manchmal kann man es manuell anstoßen. Bei Strava ist es z.B. so, dass Standardmäßig die Werte vom Nabensensor vorrang haben, man kann aber einstellen, dass es korrigiert werden soll.
    Bei mir hab ich das eben mal ausprobiert, statt 38,84km (vom Sensor) wurden jetzt 38,65km (über GPS) für meine Tour von gestern ausgerechnet, also nix dramatisches.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Super Info, ich danke Dir, Servus!!!!
  • Ganz klares JAIN :) Bei Strava ist es z.B. so, dass Standardmäßig die Werte vom Nabensensor vorrang haben, man kann aber einstellen, dass es korrigiert werden soll.
    Bei mir hab ich das eben mal ausprobiert, statt 38,84km (vom Sensor) wurden jetzt 38,65km (über GPS) für meine Tour von gestern ausgerechnet, also nix dramatisches.

    Das ist deine Annahme oder auch belegbar? Strava rechnet die hochgeladenen GPS-Daten einfach nur noch mal nach. Das hat nichts mit dem Radnabensensor zu tun. Du kannst auch eine Laufaktivität, nur mit GPS-Files, korrigieren lassen und bekommst meisst ein paar +/- Meter!
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Klick mal auf das '?' Bei Distanz, da steht's.
    Strava nimmt den vom Gerät gemeldeten Wert, das ist beim Edge die Strecke laut Speedsensor.
    Wenn dir das spanisch vorkommt, kannst du es neu berechnen lassen. Siehe Link im Hilfetext.
    Es würde sonst auch gar nicht funktionieren, wenn du beim Training auf der Rolle vergessen hast GPS auszuschalten. Aber selbst das hat Strava bei mit dem Wert von Edge genommen, trotz massiver Abweichung..
  • Soweit verstanden. Aber wieso berechnet dann Strava hochgeladene GPS-Daten auch neu. Wenn beim Edge immer der Nabensensor vorrag hat, wie erklärt sich dann das?

    Aufzeichnung mit Edge +Tritt- und Geschwindigkeitssensor. Auf GC das Gleiche;)
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Soweit verstanden. Aber wieso berechnet dann Strava hochgeladene GPS-Daten auch neu. Wenn beim Edge immer der Nabensensor vorrag hat, wie erklärt sich dann das?

    Aufzeichnung mit Edge +Tritt- und Geschwindigkeitssensor. Auf GC das Gleiche;)


    Könntest du mal deine FIT-Datei posten, dann könnte ich mir mal anschauen, was da so genau drin steht. Vielleicht war der Sensor doch nicht verbunden?! Welchen Edge hast du denn?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Dein PM-Posteingang ist voll :)