Tracks nachfahren mit der Edge Serie

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich weiß, dass die Frage bestimmt schon oft gestellt wurde und ich habe auch einiges schon dazu gelesen, aber trotzdem traue ich mich einfach noch einmal zu fragen in der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt :

Als Gelegenheitsfahrer suche ich für mein Crossrad ein Gerät, welches das aufladen von GPX Tracks erlaubt, also z.Bsp. Radrunden im Urlaub oder in der eigenen Umgebung Das sind meistens Rundkurse bei denen ich zwischendurch einsteige und die Runde fahre. Ich benötige also keine Navigation, keine Neuberechnung etc, sondern lediglich ein Gerät, welches mir die Strecke als hervorgehobene Linie darstellt. Abbiegehinweise etc. benötige ich auch nicht.

Jetzt stellt sich die Frage, welche Geräte so etwas zulassen. Zur Wahl stehen hier bei mir alle Edges, ein Teasi3 oder auch ein Falk Tiger. Aber egal wo ich lese, offenbar gibt es bei allen Geräten damit Probleme. Ich würde gern systemtreu bleiben, da ich bereits einen 235er nutze und ungern noch ein zweites Portal dazunehmen möchte.

Könnt ihr helfen ?
  • Da möchte ich jetzt auch noch mal kurz meinen Senf dazugeben:

    Ich habe trotz der vielen gemeldeten Problem hier im Forum das Risiko auf mich genommen und mir den Edge 810 zugelegt. Mein Kriterium war der Ersatz meinen Ciclo Radcomputers (der im Laufe der Zeit immer mehr "gesponnen" hat) kombiniert mit der Möglichkeit, Tracks nachzufahren. Routing usw. ist für mich absolut vernachlässigbar.

    Und was soll ich sagen, ich bin nun bereits einige hundert Bergkilometer gefahren und kein einziges Mal hat der Edge irgendeinen Blödsinn gemacht - zumindest bis jetzt. Kein Absturz oder dergleichen - läuft einfach absolut stabil.

    Sämtliche Funktionen, die ich benötige, funktionieren anstandslos: Herz - und Trittfrequenz sowie Geschwindigkeit, aber eben auch das Nachfahren von Tracks.

    Natürlich ist der Edge teuer, aber er ist für mich jeden Euro wert - auch wenn Funktionen dabei sind, die ich nicht benötige. Ich glaube einfach, dass es eine große schweigende Mehrheit gibt, die mit dem Gerät zufrieden sind und daher hier auch nicht posten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... hier darauf beschränken den anderen Usern
    Tips, Ratschläge und Hilfestellungen zugeben!


    Für GUTE RATSCHLÄGE hier im Forum plädiere ich auch. Die gibt es in der Regel auch.
    Ob ein Edge, egal welches, für die genannte Aufgabe des TE (einfach beliebige Tracks aufs Gerät laden und nachfahren, mehr nicht) wirklich ein guter Rat wäre .....?
    Ich wage das zu bezweifeln.

    Denke auch, dass so erfahrene Navigatoren wie z.B. Smithy u.a. durchaus gute Ratschläge geben.
  • Ich glaube auch, dass hier das Edge wohl überdimensioniert ist, da ja die Fahrradcomputereigenschaften nicht benötigt werden. Wollte nur ein bisserl die Lanze für den 810-er brechen, weil ich glaube, dass das Gerät schlechter gemacht wird als es ist - ist halt ein bisserl OT ;-)

    Für GUTE RATSCHLÄGE hier im Forum plädiere ich auch. Die gibt es in der Regel auch.


    Dem kann ich nur vollinhaltlich zustimmen, es ist ein absolut super Forum hier, wo jederzeit kompetent geholfen wird.
  • Mich irritiert an diesem und ähnlichen Threads, dass ein potentieller Käufer überhaupt ein Gerät aus dem Radfahrsektor, oder eines aus dem Outdoorbereich in Erwägung zieht. Jeder sollte doch sehr genau wissen für was und wie man ein Gerät konkret nützen will und welche Funktionen es zwingend bieten muss bzw. wo man einen Kompromiss eingehen kann. Die Sparten sind bei Garmin ganz klar abgegrenzt und die Geräte haben zum Teil völlig unterschiedliche Funktionsumfänge und sind für ihren Einsatzzweck ausgelegt, daher dürfte sich, eine gründliche Recherche vorausgesetzt, dieses Problem nie stellen....bestenfalls bei Geräten innerhalb einer Serie, die sich dann ggf. im Detail unterscheiden.
  • Ja, vielleicht wäre eine Online-Kaufberatung sinnvoll, die die wesentlichen Eckpunkte abfragt, z.B. Routennavigation ja/nein, Herzfrequenz erfassen ja/nein usw. Das Ergebnis sollte zielführend zu den entsprechenden Gerätegruppen sein - möglichst objektiv natürlich.
    Oder sollte es sowas schon geben?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    erst einmal euch allen vielen Dank für die vielen, nützlichen Feedbacks. Ich hatte ja nicht geglaubt, damit eine solche Diskussion auszulösen ;-)

    Wenn ich jetzt eins gelernt habe ist es, dass es das perfekte Gerät einfach nicht gibt und ich egal was ich mir zulege Kompromisse eingehen muss. Da gibt es dann Verfechter für das Sportgerät "Edge" und auf der anderen Seite Verfechter für das Outdoor-Navi.

    Ich gehe jetzt noch einmal in mich und werde es auf die gute alte Art entscheiden. Pro und Contras auflisten, Punkte vergeben und dann entscheiden.

    Danke euch allen !
  • AT metacreator
    Für welches Gerät hast Du Dich denn nun entschieden ?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    das war schon eine Irrfahrt und ich bin immer noch nicht am Ende.

    Also zuerst hatte ich den Falk Tiger hier. An sich gefiel mir das Gerät insbesondere wegen des großen Displays schon sehr gut. Aber ansonsten gerade im Zusammenspiel mit dem PC nur Probleme. Kartenaktualisierungen dauerten ewig und das Gerät hat sich beim Entfernen dauernd aufgehangen. Also das war nichts. Dann hatte ich das mal mit einer Fenix 3 von einem Freund probiert, aber da war mir das Display am Rad einfach zu klein, ansonsten aber schon ein tolles Teil. Einen Teasi pro eines Freundes hatte ich auch, aber funktional eher einem Tiger ähnlich und kein Kompass.
    Ich denke es wird wohl der neue Oregon 700 werden. Einen Etrex 35 hatte ich erst garnicht versucht wegen der geringen Auflösung.
  • Hallo zusammen,


    Ich denke es wird wohl der neue Oregon 700 werden. Einen Etrex 35 hatte ich erst garnicht versucht wegen der geringen Auflösung.


    Na dann schon mal viel "Spass" und Geduld als Betatester!
  • Ich denke es wird wohl der neue Oregon 700 werden. Einen Etrex 35 hatte ich erst garnicht versucht wegen der geringen Auflösung.


    Ich glaube, das ist eine gute Entscheidung.
    Allein schon bei den Displays gibt es signifikante Verbesserungen.
    Evtl. ist ja auch das Bundle mit der TOPO Deutschland für Dich interessant.