Tracks nachfahren mit der Edge Serie

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich weiß, dass die Frage bestimmt schon oft gestellt wurde und ich habe auch einiges schon dazu gelesen, aber trotzdem traue ich mich einfach noch einmal zu fragen in der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt :

Als Gelegenheitsfahrer suche ich für mein Crossrad ein Gerät, welches das aufladen von GPX Tracks erlaubt, also z.Bsp. Radrunden im Urlaub oder in der eigenen Umgebung Das sind meistens Rundkurse bei denen ich zwischendurch einsteige und die Runde fahre. Ich benötige also keine Navigation, keine Neuberechnung etc, sondern lediglich ein Gerät, welches mir die Strecke als hervorgehobene Linie darstellt. Abbiegehinweise etc. benötige ich auch nicht.

Jetzt stellt sich die Frage, welche Geräte so etwas zulassen. Zur Wahl stehen hier bei mir alle Edges, ein Teasi3 oder auch ein Falk Tiger. Aber egal wo ich lese, offenbar gibt es bei allen Geräten damit Probleme. Ich würde gern systemtreu bleiben, da ich bereits einen 235er nutze und ungern noch ein zweites Portal dazunehmen möchte.

Könnt ihr helfen ?
  • Wenn Du wirklich nichts anderes willst, als Tracks nach zu fahren, dann ist jegliches Edge die absolut falsche Wahl. Das sind "Sportcomputer", bei denen die Erfassung von Leistungsdaten primäre Aufgabe ist.
    Je nach dem was Du investieren möchtest würde ich eher zu Etrex / Oregon / Montana raten. Selbst das Dakota wäre eine Überlegung wert. Scau Dir diese Geräte an und vergleiche sie.
  • Das sind "Sportcomputer", bei denen die Erfassung von Leistungsdaten primäre Aufgabe ist.

    Das Edge ist auch ein Sportcomputer, aber einen Track einlesen und nachfahren, das schafft auch er spielend.
    Dazu besitzt er im Vergleich zum bsp. Oregon aus meiner Sicht eine durch den einfachen Drehverschluss verbesserte und leichtgängige, aber trotzdem stabile Lenkerhalterung und auch ein gutes Display.
    Über Basecamp kann ich alle meine früheren Trackaufzeichnungen spielend auf den Edge ziehen und mir dort anzeigen lassen.
    Vom Design ist er auch auf dem neusten Stand.
    Gruß Stefan
  • WARUM soll man einem Interessenten ein Gerät mit Funktionen, die er nicht benötigt, empfehlen? Mehr noch, ich sage vorher, dass er mit einem Edge verzweifeln wird. Die Bei der Edge-Serie handelt es sich primär um Sportcomputer. So werden Sie auch beworben. Der TE will aber Outdoornavigation der einfachsten und unkompliziertesten Art. Warum sollte er sich mit einem (wahrscheinlich nie fertigen) Edge abquälen?

    Wer dem TE zum Edge rät sollte sich hier auch gleich dazu bereit erklären, Hilfestellung zu geben.

    Das ist doch ähnlich, wenn ich ein neues Auto kaufe, mit dem ich gelegentlich den Rasenschnitt u.a zum Wertstoffhof bringen will und der Verkäufer rät mir, einen Siebentonner zu erwerben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wer dem TE zum Edge rät sollte sich hier auch gleich dazu bereit erklären, Hilfestellung zu geben.

    .


    So ist es. Es wurde ja nicht mal die Frage beantwortet, zu WELCHEM man denn dann rät.

    Es ist wie immer: Das Gerät ist schon festgelegt (da "Design" aktuell :D ) und nun soll es für den Zweck schöngeredet werden. ;)

    Das komische ist nur: Es klappt sogar. Das letzte mal habe ich bei einem EDGE Bedenken wegen der mangelnden Zusatz- Kartenfähikeit angemeldet. Prompt macht das gar nichts und wird zum Top-Gerät. Auch wenn nur die Karten für das eigene Dorf mit vielen Nippeln durch die Lasche...geladen werden können.
    Drehst aber den Spieß um und erwähnst die Vorteile, kommen die Zweifler und bemängeln, dass es nicht Kaffekochen kann.

    Am besten wenig einmischen. :D ;)

    (Das beste Gerät für diesen Zweck wäre ein gebrauchtes 60 CSX
    -echtes TrackBack, wo heute schon kaum mehr einer weiß was das ist.
    -Super Fahrradhalteschale.
    -Kompass
    -Aussenantenne
    -günstig, da ausgelaufen )
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Ich denke es geht in Richtung Etrex Touch 25 oder 35. Beide sollten ja :

    - einfaches übertragen eines GPX-Tracks auf das Gerät und Abfahren und
    - Auswertung über Garmin Connect

    können.

    Wäre dann ja das einfachste für meine Ansprüche und zum Wandern und Cachen könnte ich das Teil auch nutzen.

    Kurzes Feedback von Euch und ganz liebes Danke !!
  • Denke, das ist für Deine Zwecke die bessere und Wahl vor allem das unkompliziertere Gerät.
    Vielleicht meldrt sich ein Besitzer eines dieser Geräte und kann Dir mehr dazu sagen.
    Kannst aber hier im Forum mal nach den Geräten suchen und nachlesen, was dazu bisher geschrieben wurde.


    @Smithy:
    Das "schicke Design", dem viele verfallen, hatte ich bewusst ausgelassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @Smithy:
    Das "schicke Design", dem viele verfallen, hatte ich bewusst ausgelassen.


    Na wenn es schon explizit erwähnt wird.
    Vom Design ist er auch auf dem neusten Stand


    Dafür habe ich ja "schnuckelig" ausgelassen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber um ihm seinen Thread nicht zu zerstören:

    -einfaches übertragen eines GPX-Tracks auf das Gerät und Abfahren und
    - Auswertung über Garmin Connect

    können.

    Wäre dann ja das einfachste für meine Ansprüche und zum Wandern und Cachen könnte ich das Teil auch nutzen[/B][/COLOR].


    Leute, auf geht´s.
  • In GC muss er vermutlich Aktivitäten manuell einlesen, was aber auch kein Problem und vielleicht einfacher als mit GE ist.
  • Ist nur schade, dass die Leute, die gar kein Edge besitzen, so daran herumkritteln.
    In diesen Foren sind einfach zu viele Missionare unterwegs.