***Garmin edge 1000 vs 1030***

Ich habe bisher einen Garmin Edge 1000 und trage mich mit dem Gadanken einen 1030er zu kaufen.
Bevor ich das in die Tat umsetze, wollte ich mal nachfragen, ob jemand hier im Forum umsteiger ist und mir bestätigen kann, dass das Routing tatsächlich mit dem 1030er besser funktioniert?
Ich meine also nicht das Navigieren von "Zieleingabe und LOS", sondern das nachfahren einer GPX Datei, die man von Strava oder ähnlichem runterladen kann!
Dies hat beim 1000er nur bedingt funktioniert (nur nach vorherigem bearbeiten am PC).

Gruß Ursula
  • Ich bin auch von 1000 auf 1030 umgestiegen und bin auch schwer begeistert.
    Will den 1030 nicht mehr hergeben, besonders will ich keinen 1000'er mehr haben.

    Die Akkulaufzeit ist grandios. Einen Akkupack nehme ich seitdem nicht mehr mit.

    Am Anfang hatte ich Probleme mit Strava Segmenten, aber die sind nach einem Reset weg.

    Ich bleibe aber erstmal auf der Firmware V3.90 , da es wohl mit der V4.x Probleme gibt... V3.90 erfüllt bisher alle meine Bedürfnisse
  • Ich habe mir zwischenzeitlich auch den 1030er gekauft und gestern die erste 100km Runde mit Navi gefahren.
    Was soll ich sagen, ich bin überzeugt..... und den Kauf in keinster weise bereut!
    Ich hatte mir auf Strava eine Tour als gpx runtergeladen, diese dann in komoot importiert, dort kurz bearbeitet, über die IQ App auf den Garmin geladen und LOS ging es!
    Ich hatte kein Bluetooth an, aber nach 100km navigieren noch 80% Akku!!!!
    Auch das navigieren ging Super, ohne hänger oder ählichem😁, dass war beim 1000er nicht immer so!
  • Hi zusammen.

    Ich würde mir den 1030 gerne holen. Hab aber vorher 2 Fragen.

    - Hat das Teil einen MP3 Player an Bord? Kann man einfach einen installieren?

    - Kann man ein Bluetooth Headset damit verbinden und die Abbiegehinweise auf dem Headset bekommen.

    Ideal wäre wenn das Teil MP3 auf das Headset abspielen kann und auch noch die Abbiegehinweise.

    Bisher nutze ich ne teils freie Software auf dem Smartphone für das. Da geht das beides super. Nur ist die Software nicht der Hit. Und die Akku Laufzeit bei Display max. Nicht so berauschend.
    Meine Sensoren lassen sich auch nicht verbinden.

    Danke für Infos

    Timo
  • Erste Frage: Nein und Zusatzfrage: auch nein. Aber das Smartphone kann das.

    Zweite Frage: Nein, aber man kann den 1030 mit dem Smartphone koppeln, die Ohrhörer auch, und dann die Navigationsansagen des 1030 über das Smartphone hören. Ob das gleichzeitig mit Musikhören geht weiß ich nicht.
  • Danke für die Info.
    Die Idee ist gut.

    Ich hab gelesen das meine Fenix3 auch irgendwelche Ansagen über die App machen kann.
    Da könnte ich die Kombi mal mit Musik und Ansage über BT Headset testen.

    Danke!!

    Erste Frage: Nein und Zusatzfrage: auch nein. Aber das Smartphone kann das.

    Zweite Frage: Nein, aber man kann den 1030 mit dem Smartphone koppeln, die Ohrhörer auch, und dann die Navigationsansagen des 1030 über das Smartphone hören. Ob das gleichzeitig mit Musikhören geht weiß ich nicht.
  • Navigationsansagen kann die F3 sicher nicht. Anleitung für die edges beispielsweise hier ganz unten (und an dieser Stelle mal an Lob an den Betreiber der Seite!) http://www.ketterechts.de/Navigation_Edge.htm
  • Die Fenix3 kann den Puls / Rundenzeiten Ansagen. Soweit ich mich erinnere. Also da gibt es ne Ansage. Bin in da mal drüber gestolpert. Hat mich aber nie interessiert.
    Für nen Test ob mit Musik zusammen tut würde das reichen.


    Navigationsansagen kann die F3 sicher nicht. Anleitung für die edges beispielsweise hier ganz unten (und an dieser Stelle mal an Lob an den Betreiber der Seite!) http://www.ketterechts.de/Navigation_Edge.htm
  • Eine Frage zum 1030 im Vergleich zum 1000er:
    Der Edge 1000 zeigt ja einen Abbiegehinweis an, bei dem aber die Kreuzung nur teilweise angezeigt wird. D.h. die Wege, die nicht gefahren werden sollen, werden auch nicht angezeigt. Das macht es aber bei komplexen Kreuzungen (mehrere Abzweige) schwierig, den richtigen Weg zu nehmen.
    Wird beim Edge 1039 die komplette Kreuzung mit allen Wegen/Straßen angezeigt?
    Vielen Dank!
    Ciao Holger
  • Der Edge 1030 zeigt mehr Details auf der Zoomkarte vor Kreuzungen (alle Straßen), aber doch eine eingeschränkte Ansicht.
    Im unten angeführten Thread sieht man den Unterschied der „normalen“ Kartenansicht und der „gezoomten“.
    Der Edge 1030 zeigt (zurzeit) die gezoomte Seite aber nur an, wenn man nicht bereits auf der Kartenansicht ist, sondern auf einem anderen Screen.
    (Die hier verwendete Karte ist nicht die Cyclemap sondern die OpenMTBmap.)

    https://forum.garmin.de/showthread.php?77116-Edge-1030-Abbiegezoom-in-Kartenansicht&p=330398#post330398
  • Der Edge 1030 zeigt mehr Details auf der Zoomkarte vor Kreuzungen (alle Straßen), aber doch eine eingeschränkte Ansicht.
    Im unten angeführten Thread sieht man den Unterschied der „normalen“ Kartenansicht und der „gezoomten“.


    Super, danke, das Bild hilft. Ist viel besser als beim 1000er, man findet sich an komplizierten Kreuzungen besser zurecht, wenn man wie ich meist eine andere Seite als die Karte anzeigen lässt.
    Ciao