Höhenmesser Kalibrierung

Servus zusammen,

ich bin der Meinung, dass ich bei der Kalibrierung des Höhenmessers vor ca. einem Jahr auswählen konnte, ob beim Starten einer Aktivität kalibriert wird oder ständig während der Aktivität. Den Punkt gibt es bei mir jetzt nicht mehr so. Ich kann nur noch bei "Auto-Kalibrierung" zwischen "Ein" und  "Nächtlich" auswählen.

Warum ist das jetzt so? Wird bei einer Aktivität jetzt ständig kalibriert oder nur beim Start?

Vllt. weiß da ja jmd was dazu und kann mir Infos geben ;)

Viele Grüße, Tobi

  • Hallo Tobi,

    voraba: ich habe keine forerunner 945 und bin kein experte sondern garmin normal user.

    da gab es wohl eine änderung beim firmware update 8.20

    https://forums.garmin.com/sports-fitness/running-multisport/f/forerunner-945/278293/forerunner-945-software-version-8-20---live

    auszug change log

    • Update the altimeter’s auto calibration to be either “On” or “Nightly”. Setting to “On” will calibrate at night, activity start, and continuously during activities. Setting to “Nightly” will calibrate only at night.
    • Aktualisieren Sie die automatische Kalibrierung des Höhenmessers entweder auf „Ein“ oder „Nächtlich“. Bei Einstellung auf „Ein“ wird nachts, bei Aktivitätsbeginn und kontinuierlich während Aktivitäten kalibriert. Bei Einstellung auf „Nightly“ wird nur nachts kalibriert.

    Vorausgesetzt garmin macht in diesem Punkt an den beiden Geräten (fenix 6 und forerunner 945) keinen Unterschied gefällt mir die Formulierung des change log's von der fenix 6 besser...

    https://forums.garmin.com/de/outdoor/wandern-und-handgerate/f/fenix-6-serie/282386/fenix-6-series---20-30-public-release

    • Update the altimeter’s auto calibration to be either be “On” or “Nightly”. Setting to “On” will set the device to periodically calibrate altitude throughout the day. Setting to “Nightly” will set the device to calibrate altitude at night and before the start of an activity.
    • Aktualisieren Sie die automatische Kalibrierung des Höhenmessers entweder auf „Ein“ oder „Nächtlich“. Die Einstellung „Ein“ stellt das Gerät so ein, dass es den ganzen Tag über regelmäßig die Höhe kalibriert. Die Einstellung „Nachts“ stellt das Gerät so ein, dass es nachts und vor Beginn einer Aktivität die Höhe kalibriert.

    ...was jetzt letztendlich zutrifft kann ich die nicht sagen, da hilft nur ausprobieren. Vieleicht kannst du berichten was zutrifft.

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,

    Danke für die Antwort. Das mit dem Update habe ich mittlerweile selber schon gelesen. 

    Mal schaun, ob ich den Unterschied mal ausprobiere.

    Ich hab mir jetzt vorgenommen, die Höhe immer manuell z.B. an Berghütten einzutragen... Werd mich dann wohl nach den "Change Log" für die Option "nightly" entscheiden.

    Grüße, Tobi

  • Ok, kurzes Update zur Höhenkalibrierung der Forerunner945.

    Wenn ich hier auf einstelle, dass die Höhe nur in der Nacht kalibriert wird, muss ich bei jedem Start einer Aktivität die Höhe manuell eingeben. Sie wird beim Start einer Aktivität also nicht automatisch kalibriert. Da ich da eigentlich gar keine Lust drauf hab, bleibt die Höhenkalibrierung auf "Ein" und ich überprüfe lediglich bei Berghütten oder ähnliches, ob ich die Höhe manuell kalibriere oder ob sie sowieso schon passt.

    Interessant wäre hier, ob die GPS-Höhe oder die Höhe nach DHM verwendet wird. Dies wird sich aber zeigen, da ich die Uhr zum Gleitschirmfliegen benutze ;)