Erfahrungen mit der Forerunner 230

Ich möchte auch gerne meinen Ersteindruck über die 230 kundtun.

Bestellt am 17.11 bei Garmin, erhalten am 23.11, inkl. Brustgurt.

Mein erster Eindruck: wow.... ist die Leicht, mein zweiter Eindruck: Fühlt sich an, wie aus dem Kaugummi-Automaten.
Wenn man auf das Gehäuse klopft, hört sich das billigen Plastik an. Keine Ahnung ob man in dieser Preisklasse einfach normal ist :confused:

Auch an die Menüführung muss man sich erstmal gewöhnen, bisher war jedes Garminprodukt eigentlich sehr gut ohne Anleitung zu nutzen. Hier musste ich erstmal schauen wo die Einstellungen zu finden sind. Selbst das Handbuch ist da etwas ungenau. Durch Zufall bin ich drauf gekommen. Wer kommt auf die Idee das man erst eine Aktivität auswählen muss, sie bestätigen und dann "Menü" wählen muss um in die Einstellungen zu kommen....

Interessant ist auch, dass die Produktbilder der Uhr nicht annähernd der Realität entspricht, was das Display angeht. Klar, Werbebilder, aber so einen Unterschied ist schon krass. Viel Dunkler, nicht so klar, wie man es erwarten hätten können. Im Dunklen mit Licht, sieht es wieder nach Kaugummi-Automaten. Da bin ich schon etwas enttäuscht.

Leider noch Sportverbot, so habe ich einfach mal zwei Spaziergänge aufgezeichnet.
Habe GPS und Glonass eingeschaltet. Beim ersten Test waren schon einige Ausreißer vorhanden. Dachte es liegt evtl. daran das die Uhr unter einem dicken Jackenärmel versteckt war. Der zweite Test, diesmal hatte die 230er Sicht, sah aber noch viel schlechter aus. Hier mal der Link dazu: https://connect.garmin.com/modern/activity/966381159.
Sieht aus, als wenn ich besoffen durch die Straße getorkelt bin.
Bin überrascht das einige der 235er Nutzer vom GPS schwärmen.

Auch nutze ich, wegen Stadt, gerne die Autostop-Funktion. Was bei der Forerunner 620 noch gut klappte, ist bei der 230er eher Zufall. Mal erkennt die Uhr den Stop, mal nicht. Selbst wenn ich länger stehe, läuft die Zeit weiter.

Die Ansage von Rundenzeiten (ist aktiviert) funktionier gar nicht.

Keine Ahnung ob es an der 230 liegt (habe momentan kein anderes Garminprodukt), aber die Übertragung Uhr -> iPhone ist irgendwie auch Glücksfall.
Mal beginnt die Übertragung der Uhr automatisch, mal wieder nicht, obwohl Verbindung vorhanden ist. Nach der Übertragung zeigt die Garmin Connect App die neuen Daten gar nicht an, selbst ein reload hilft nicht. Da heißt es einfach abzuwarten, bis die Garminserver mal so gnädig sind die Daten aktualisiert auf der App anzuzeigen. Das war eigentlich nie ein großes Problem beim Sync mit dem Vivosmart.

Mal sehen wie die Uhr sich entwickelt.

Lg
Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi Frank,
    ich Sachen Plastiklook und Plastikfeeling hast du absolut recht, dache ich auch schon. Mein 235er hat 349€ gekostet und danach fühlt er sich nicht an. Andererseits, das Plastik macht den Forerunner eben auch leicht. Mein 310XT wog gefühlte 2 Kilo mehr.
    Auch die umständliche Bedienung kann ich bestätigen, ich war total verwirrt und habe Online die (ausführliche) Bedienungsanleitung gelesen.
    Ich gehe heute Abend laufen, dann erstatte ich noch einmal Bericht. Generell ist es schwierig jetzt schon etwas aussagekräftiges zu schreiben.
    Am Dienstag Abend habe ich ihn mit 55% Akku ausgeschaltet. Am Mittwoch ging er nicht mehr an! Ich hatte vor dem Ausschalten 2 Widgets installiert, einee Akkuanzeige und eine Sonnenunterganganzeige. Scheinbar zieht eine App davon den Akku leer, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Musste wieder auf Werkseinstellungen zurück und alles neu einrichten. Frust.
    Ich war dann schon etwas verärgert und frustriert, eben weil ich ne Menge Geld bezahlt habe und bisher viel Ärger hatte. Ein leiser Gedanke kam auf das Ding zurück zu geben und den deutlich billigeren 225er zu kaufen.
    Aber wie gesagt..... Ich warte mal ab.
  • Wenn man mal etwas am Gehäuse/Armband anfasst dann knarrt das schon recht billig.
    Leicht muss ja nicht unbedingt Plastik heissen und Plastik ist ja auch nicht schlecht, wenn es Wertig ist.
    Aber der Langzeigttest wird es zeigen.

    Zum Thema Akku:
    ca 50% war mein Akku geladen. Nach "rumspielen" und paar Sachen installieren war der Akku Abends dann ziemlich runter. Geladen über Nacht und seit dem 24.11 habe ich die Uhr 24 Stunden um.
    Und mein Akku ist aktuell bei 77%.
    In der Zeit habe ich ingesamt 26 Minuten GPS an gehabt, etliche Smartnachrichten erhalten und angeschaut und noch Einstellungen hin und wieder vorgenommen.
    ich kann mich aktuell nicht über die Akkuleistung vom 230er beklagen. Habe aber aber auch nur 2 Watchfaces installiert, also nichts was Akku ziehen kann :)

    Drücke die Daumen das bei die ein Widget der schuldige ist, den auch wenn die Uhren billig wirken, nett sind sie ja schon :)

    Lg
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    habe auch meine 230 bekommen und bin vom Plastik Feeling echt enttäuscht. Ganz was anderes als meine 610er.
    Hat die 630 ein anderes Gehäuse? Bin fast am überlegen die 230 deshalb wieder umzutauschen.

    LG Anna
  • Ich habe meine FR 230 gestern bekommen und ich finde den Look jetzt gar nicht so schlimm.... Ich trage die Uhr heute sogar zum Anzug und es wirkt keineswegs billig. Ich hatte vorher die Polar M400 gehabt und die wirkte optisch genauso (plastisch), war aber um einiges klobiger am Handgelenk und viel schwerer. Zu dem Menu kann ich auch bestätigen, das die Menuführung ein bissl komisch aufgebaut ist und ich musste auch das erste Mal die Bedienungsanleitung lesen :o

    Gestern bin ich eine kleine Runde gelaufen und die GPS-Aufzeichnung war perfekt und sehr genau (ich habe GPS und Glonass aktiviert). Meinen Garmin ANT+ Standard Brustgurt (habe ich noch vom vivosmart Bundle) konnte ich auch ohne weiteres verbinden.

    Ich wollte eine Laufuhr mit GPS, Smart-Notifications, Trainigsplänen, optisch nicht zu hässlich (geschmackssache), die nicht zu klobig ist und welche ich 24/7 tragen kann und genau das habe ich bekommen ;) Ich bin (bis jetzt) sehr zufrieden und bin auf die nächsten Tage/Wochen gespannt.

    @Anna_bs die FR 630 sieht genauso aus, hat nur außen nicht die Punkte auf dem Display, sondern zwei weiße Linien und das Armband hat keine runden Öffnungen sondern dreieck-ähnliche. Hier sieht man einen gute Vergleich: http://www.dcrainmaker.com/images/2015/10/Garmin-FR630-NewFeatures_thumb.jpg
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @Oskarlinos: Danke für Deine Antwort! Das die 630 sehr ähnlich aussieht ist mir klar. Es ging mir eher um das Material des Gehäuses und der Knöpfe bzw. das "Feeling". Die 230 fühlt sich (meiner Meinung nach) einfach billig und nicht sehr haltbar an. Ist das bei der 630 auch so?

    LG Anna
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    @Oskarlinos: Vielen Dank für Deine Antwort! Das die 630 sehr ähnlich aussieht, ist mir klar. Es ging mir eher um das "Feeling" und die Materialien des Gehäuses, der Knöpfe usw. Die 230 fühlt sich (meiner Meinung nach) einfach billig und nicht sehr haltbar an. Ist das bei der 630 auch so?

    LG Anna