HFM Forerunner 235 und Fenix 3HR

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich bin im Besitz einer Forerunner 235 und bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Das das Teil keine Schritte auf dem Stepper zählt habe ich bemerkt und damit könnte ich leben ( auch wenn mein altes Up3 das konnte ), aber das Messen der Herzfrequenz klappt mit der Forerunner gar nicht.
Aufgefallen ist mir das vor allen Dingen beim Messen der Ruheherzfrequenz. Hier zeigt mir das Gerät Werte von um die 40 Schläge an, während bei einer korrekten Messung Werte um die 50 normal wären. Auf dem Stepper schwanken dann die Werte zwischen 40 und 120 und springen lustig auf und ab. Bei 1,77 Körpergröße wiege ich um die 63 Kilo und habe schmale Handgelenke, aber daran kann es doch nicht liegen, oder ?
Meine Frage wäre, ob es sich lohnt die Fenix 3 HR zu kaufen, oder ob hier die gleichen Fehler vorliegen würden, da die Technik ja die gleiche ist. Vielleicht ist die Software ja anders oder das Gerät ist einfach nur kaputt.
Würde ungern neben der Uhr noch einen Tracker für die 24/7 Messung der HFM tragen wollen, wobei die Messungen der Up3 immer gut klappten. Vielleicht ist das Messverfahren Bioimpendanz ja besser für mich.

Danke euch
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Für exakte Pulsangaben würde ich immer eine Uhr mit Brustgurt nehmen..............
    Ich habe die Vivosmart HR und da ist der Puls auch sehr ungenau.
    Als Sportuhr/Radcomputer benutze ich die Forerunner 630/Edge1000, da passt der Puls und alles andere auch.
    Musst dich ja nurmal in diesem Forum umschauen, die HR-Geräte schneiden da nicht gerade gut ab.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hab das selbe Problem, während den Aktivitäten passt die Pulsmessung ganz ok, ich kann mit +- 5bpm leben, bzw. notgedrungen auch mit kurzen spikes von 30bpm....
    Aber die Pulsmessung außerhalb der aktivitäten ist total Falsch. ca. 20bpm. Abweichung.
  • Bei mir ist es so, wenn ich laufe und Aktivität Laufen wähle habe ich 99% Genauigkeit, ich bin hochzufrieden.

    Mein Ruhepuls wird aber meines Erachtens auch zu niedrig erkannt und wenn ich Sport mit der Uhr mache, bspw. Fitnesstraining im Profil "Sonstiges", ist die Pulsangabe nicht zu gebrauchen. Genau wie bei dir diese starken Schwankungen. Ich kann damit aber leben, da ich sie mir zum Laufen outdoor gekauft habe und da funktioniert (warum auch immer das so ist) die Pulsmessung 1a!

    Die Fenix 3 HR wird dir nichts bringen, weil da der gleiche Pulssensor verbaut ist wie in der 235.

    Da geht nur Brustgurt, damit wirst du keine Probleme haben.