vivoactive 3: Etagen werden falsch gezählt.

Former Member
Former Member
Seit dem letzten Software Update von 2.90 auf 3.10 bzw. 3.40 bekomme ich mehr Etagen angezeigt. Und das sogar obwohl ich keine gelaufen bin. :confused:
  • Es gibt ja noch andere Tipps, wie sich nicht mit der Hand, auf der die Uhr getragen wird, am Handlauf anhalten.

    Wie schon gesagt, meine VA3 zählt zu 95% richtig, weit besser als die VHR, die ich vorher nutzte. Auch in den Keller runter (weniger als 3m Geschoßhöhe) und wieder rauf wird meistens gezählt.
  • Es gibt ja noch andere Tipps, wie sich nicht mit der Hand, auf der die Uhr getragen wird, am Handlauf anhalten.


    das könnte so ein Allerwelts-Antwort von Garmin sein, den Fehler immer zuerst beim Anwender suchen - logisch habe ich vorher die Tipps diesem Problem gelesen und beachte diese auch

    eben gerade wieder von 3 Etagen nur 1 gezählt, habe mir eine neue bestellt und vergleiche die Funktion
  • habe mir eine neue bestellt und vergleiche die Funktion


    Bitte berichte ob es mit der neuen Uhr klappt.
  • das könnte so ein Allerwelts-Antwort von Garmin sein, den Fehler immer zuerst beim Anwender suchen

    In diesem Fall nicht.
    Wenn du die Hand am Handlauf (=ruhig hälst) hast, werden keine Schritte gezählt.
    Wenn keine Schritte gezählt werden, wird auch kein Stockwerk gezählt.
  • Danke, anscheinend hältst du mich für blöd - ich wollte mit meiner letzten Antwort ausdrücken, das ich mich logischerweise die "Tipps" von Garmin vorher gelesen habe und mich daher nicht am Handlauf festhalte.


    Habe heute übrigens die neue Uhr bekommen, trauriges Resume: Zählt genauso unzuverlässig, ein Umtausch lohnt also nicht. Das Ganze funktioniert anscheinend nach einem Zufallsprinzip, bzw. es
    hängt wohl auch davon ab wie man die Treppe hinaufgeht - langsam, schnell, dynamisch mit viel Armschlenkern oder wenig - ich hab's noch nicht herausbekommen

    Ich habe sogar die fehlenden 15cm zu den 3m ausgeglichen (bei mir in den 1. Stock sind es genau 2,85m), aber nix. Wenn ich Pech habe gehe ich fünf mal hoch, ohne das gezählt wird

    P.S.: Ich hatte auch die Fitbit Ionic da, die macht das besser mit dem Zählen (zählt eher zuviel). Ich denke durch eine Anpassung in der Software der Garmin könnte man den Zustand verbessern
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    stimmt, aber dann braucht man auch keinen Fitness-Tracker

    Bedeutet dies, dass Du mit der App "Treppensteigen" tatsächlich Deine Leistung überprüfst und für die tägliche "Sollerfüllung" sorgst oder freust Du Dich einfach darüber, dass Du heute zufällig 10 Etagen hoch gelaufen bist?
  • Danke, anscheinend hältst du mich für blöd

    Natürlich nicht.

    Anscheinend ist die Serienstreuung so groß, das manche Uhren komplett falsch liegen.
  • Danke, anscheinend hältst du mich für blöd - ich wollte mit meiner letzten Antwort ausdrücken, das ich mich logischerweise die "Tipps" von Garmin vorher gelesen habe und mich daher nicht am Handlauf festhalte.


    Habe heute übrigens die neue Uhr bekommen, trauriges Resume: Zählt genauso unzuverlässig, ein Umtausch lohnt also nicht. Das Ganze funktioniert anscheinend nach einem Zufallsprinzip, bzw. es
    hängt wohl auch davon ab wie man die Treppe hinaufgeht - langsam, schnell, dynamisch mit viel Armschlenkern oder wenig - ich hab's noch nicht herausbekommen

    Ich habe sogar die fehlenden 15cm zu den 3m ausgeglichen (bei mir in den 1. Stock sind es genau 2,85m), aber nix. Wenn ich Pech habe gehe ich fünf mal hoch, ohne das gezählt wird

    P.S.: Ich hatte auch die Fitbit Ionic da, die macht das besser mit dem Zählen (zählt eher zuviel). Ich denke durch eine Anpassung in der Software der Garmin könnte man den Zustand verbessern

    da hast du vollkommen Recht, die Stockwerk Zählung ist ein Witz, einerseits hat man ja einen Fitnesstracker um eben soclhe Dinge aufzuzeichnen, dann funktioniert es aber nicht, der größte Witz sind aber dann diese Insight Meldungen die man ab und an bekommt, wo dann nämlich folgendes steht:

    ... Es ist immer gut, wenn Sie die Treppen nehmen. Versuchen Sie aber ein Gleichgewicht beim Auf und Ab zu erreichen......

    Das Gleichgewicht hätte ich eigentlich, jetzt wird aber Auf und Ab falsch gezählt und man bekommt noch einen Hinweis dafür, dass man es nicht richtig macht!

    Hatte zuvor eine VA3 und jetzt eine F5, die Etagenzählung funktioniert einmal, dann wieder nicht, dürfte wohl bei allen Uhren gleich sein, liegt wohl auch am Wetter bzw. den barometrischen Druck!
  • Wie gibt's das, dass während einer Radtour Stockwerke gezählt werden?
    Nein, ich bin nicht während der Tour irgendwo Stiegen rauf gelaufen. :cool:
    Zweimal während der Tour abgestiegen, jedes mal werden in Connect 9 Schritte angezeigt.
    Das ergibt dann laut Garmin 14 Stockwerke.
    Ja, die Rad-Aktivität wurde auch automatisch erkannt und in Connect angezeigt.

    @Garmin:
    Wie gibt es das?
  • Danke, anscheinend hältst du mich für blöd - ich wollte mit meiner letzten Antwort ausdrücken, das ich mich logischerweise die "Tipps" von Garmin vorher gelesen habe und mich daher nicht am Handlauf festhalte.


    Habe heute übrigens die neue Uhr bekommen, trauriges Resume: Zählt genauso unzuverlässig, ein Umtausch lohnt also nicht. Das Ganze funktioniert anscheinend nach einem Zufallsprinzip, bzw. es
    hängt wohl auch davon ab wie man die Treppe hinaufgeht - langsam, schnell, dynamisch mit viel Armschlenkern oder wenig - ich hab's noch nicht herausbekommen

    Ich habe sogar die fehlenden 15cm zu den 3m ausgeglichen (bei mir in den 1. Stock sind es genau 2,85m), aber nix. Wenn ich Pech habe gehe ich fünf mal hoch, ohne das gezählt wird

    P.S.: Ich hatte auch die Fitbit Ionic da, die macht das besser mit dem Zählen (zählt eher zuviel). Ich denke durch eine Anpassung in der Software der Garmin könnte man den Zustand verbessern


    Hatte auch die Ionic.
    Die hat auch nicht immer die Stockwerke erkannt. Hatte leider noch einige Probleme mehr, bin halt inkompatibel zur Ionic.

    Bisher nur Akkuprobleme mit meiner VAHR, die geht zurück und heute kommt hoffentlich die VA3.

    Luftdruckachwankung machen hin und wieder Probleme, das konnte ich vor Wochen mal beobachten.

    Klar, das ist ärgerlich wenn es da zu große Abweichungen gibt. Aber da hat jeder Hersteller seine Probleme.

    Vielleicht alles zu früh in der Entwicklung und nicht 100%ig ausgereift.

    Gruß
    Mark