Es gibt ja noch andere Tipps, wie sich nicht mit der Hand, auf der die Uhr getragen wird, am Handlauf anhalten.
habe mir eine neue bestellt und vergleiche die Funktion
das könnte so ein Allerwelts-Antwort von Garmin sein, den Fehler immer zuerst beim Anwender suchen
stimmt, aber dann braucht man auch keinen Fitness-Tracker
Danke, anscheinend hältst du mich für blöd
Danke, anscheinend hältst du mich für blöd - ich wollte mit meiner letzten Antwort ausdrücken, das ich mich logischerweise die "Tipps" von Garmin vorher gelesen habe und mich daher nicht am Handlauf festhalte.
Habe heute übrigens die neue Uhr bekommen, trauriges Resume: Zählt genauso unzuverlässig, ein Umtausch lohnt also nicht. Das Ganze funktioniert anscheinend nach einem Zufallsprinzip, bzw. es
hängt wohl auch davon ab wie man die Treppe hinaufgeht - langsam, schnell, dynamisch mit viel Armschlenkern oder wenig - ich hab's noch nicht herausbekommen
Ich habe sogar die fehlenden 15cm zu den 3m ausgeglichen (bei mir in den 1. Stock sind es genau 2,85m), aber nix. Wenn ich Pech habe gehe ich fünf mal hoch, ohne das gezählt wird
P.S.: Ich hatte auch die Fitbit Ionic da, die macht das besser mit dem Zählen (zählt eher zuviel). Ich denke durch eine Anpassung in der Software der Garmin könnte man den Zustand verbessern
Danke, anscheinend hältst du mich für blöd - ich wollte mit meiner letzten Antwort ausdrücken, das ich mich logischerweise die "Tipps" von Garmin vorher gelesen habe und mich daher nicht am Handlauf festhalte.
Habe heute übrigens die neue Uhr bekommen, trauriges Resume: Zählt genauso unzuverlässig, ein Umtausch lohnt also nicht. Das Ganze funktioniert anscheinend nach einem Zufallsprinzip, bzw. es
hängt wohl auch davon ab wie man die Treppe hinaufgeht - langsam, schnell, dynamisch mit viel Armschlenkern oder wenig - ich hab's noch nicht herausbekommen
Ich habe sogar die fehlenden 15cm zu den 3m ausgeglichen (bei mir in den 1. Stock sind es genau 2,85m), aber nix. Wenn ich Pech habe gehe ich fünf mal hoch, ohne das gezählt wird
P.S.: Ich hatte auch die Fitbit Ionic da, die macht das besser mit dem Zählen (zählt eher zuviel). Ich denke durch eine Anpassung in der Software der Garmin könnte man den Zustand verbessern