vivoactive 3: Etagen werden falsch gezählt.

Former Member
Former Member
Seit dem letzten Software Update von 2.90 auf 3.10 bzw. 3.40 bekomme ich mehr Etagen angezeigt. Und das sogar obwohl ich keine gelaufen bin. :confused:
  • Bei mir ist es in der aktuellen Version genau andersherum.
    Ich laufe 7 Etagen und bekomme 2 angezeigt. DAS nervt mich enorm.

    Vielleicht kann Garmin hier mal reagieren.
  • Vielleicht liegt die Uhr zu eng am Handgelenk.
    Die Höhenmesseröffnung ist nämlich unter dem Knopf und damit grundsätzlich sehr ungünstig gelegen, wenn man die Uhr dann noch recht eng trägt, kann ich mir schon vorstellen, dass das Stiegenzählen falsch liegt.

    Meine VA3 misst die Stiegen sehr genau, es ist eher selten, das ein Stockwerk nicht gezählt wird.
  • Vielleicht liegt die Uhr zu eng am Handgelenk.
    Die Höhenmesseröffnung ist nämlich unter dem Knopf und damit grundsätzlich sehr ungünstig gelegen, wenn man die Uhr dann noch recht eng trägt, kann ich mir schon vorstellen, dass das Stiegenzählen falsch liegt.

    Meine VA3 misst die Stiegen sehr genau, es ist eher selten, das ein Stockwerk nicht gezählt wird.


    Hallo erstmal,

    danke für die Antwort. Das könnte sein, wobei sie heute in einem anderen Haus alles richtig gezählt hat. Aber ich werde das mal beobachten. Fest angelegt hatte ich, weil es hiess, dass sonst die Herzfrequenz nicht richtig erkannt wird.

    Dennoch danke und Gruß,

    Sven
  • für die VA3 zählt ein Höhenunterschied von 3 m als eine Etage.
    Ist die Etage kleiner, dann gibts halt Probleme...
  • Also ich wohne in sehr hohen Räumen. Und manchmal tut es, manchmal nicht.
    Im Altbau 5 Etagen hoch, aber 18 runter? Passt halt nicht.
  • Tja, dann vielleicht doch die Uhr umtauschen.
    Bei mir stimmt’s manchmal auch nicht. Meist passt es aber.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    5 Etagen hoch, aber 18 runter?

    U-Bahn gefahren oder in den Keller gegangen?
  • Nervt mich auch, von 10 x Treppe hoch gehen zählt er vielleicht 2 x, dafür aber 4 x runter.

    Also an den zugedeckten Löchern ("zu eng am Handgelenk") liegt es wohl eher nicht, macht man die Uhr ab und trägt sie in der Hand hoch, zählt sie auch nicht.
    "Höhe der Etagen": Die Standard Raumhöhe ist 2,50m + 30/40cm Deckendicke, da sind wir bei ca. 2,90m, das sollte doch reichen zum zählen.

    Man kommt sich total blöd vor in allen möglichen Varianten die Treppe hoch zu gehen, damit die Uhr richtig zählt - soll man den Arm nun bewegen, oder nicht, besser langsam oder schnell hoch gehen?
    Garmin anschreiben bringt nichts, hab' in der letzten Zeit, seit dem ich die Uhr neu habe, Garmin per Mail 3 x angeschrieben - keine Antworten. Wie soll man dann da eben mal die Uhr umtauschen?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Man kann sich darüber aufregen, wenn es sonst nicht zu tun gibt. Andererseits gibt es nichts zu gewinnen und man kann die Werte getrost ignorieren.
  • stimmt, aber dann braucht man auch keinen Fitness-Tracker, man merkt sich einfach so wie viel Treppen man gestiegen, wie viel Schritte man gegangen, oder was man sonst so für Sport getrieben hat - kann man doch auch alles so schätzen