vivoactive 3: Etagen werden falsch gezählt.

Former Member
Former Member
Seit dem letzten Software Update von 2.90 auf 3.10 bzw. 3.40 bekomme ich mehr Etagen angezeigt. Und das sogar obwohl ich keine gelaufen bin. :confused:
  • Hallo Wisi,
    ich musste lachen, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Vielleicht arbeitest Du nicht im Büro sondern wirklich in einem Kohleschacht und Du weißt es nur nicht ;-). Aber mal Spaß bei Seite. So genau überprüfe ich die Etagen nicht, aber bei mir ist es auch so, dass ich grundsätzlich mehr Etagen runter habe als Etagen rauf. Wenn man keinen Aufzug nutzt kann das eigentlich nicht sein. Und dann kommt immer mal wieder diese tolle Meldung "Denken Sie daran auch mal hinauf die Treppe zu nehmen!" :rolleyes:
    Könnte es sein, dass man beim Hochgehen mehr das Geländer benutzt, so dass die Schritte nicht registriert werden?


    Über dieses Insight mit dem Treppe statt Aufzug rege ich mich auch immer am meisten auf....
    Am Geländer kann es eigentlich nicht liegen, denn ich achte drauf, dass ich kein Geländer benutze. Zumindest nicht mit der Hand. Und ich achte gerade im Büro auch drauf, dass ich nicht Ordner unter dem Arm trage, an dem die Uhr ist. Damit auch wirklich nichts die Höhenmessung beeinflussen kann.
    Wäre schön, wenn Garmin da etwas nachbessern könnte.
    Liest hier eigentlich jemand von Garmin auch tatsächlich mit?
  • Ich glaube nicht, dass hier jemand von den Programmierern mit liest. Selbst unten, wo man direkt Wünsche oder Probleme melden kann, tut sich nichts, wenn man ein Problem meldet. Es passiert rein gar nichts, dabei klemmt es an verschiedenen Ecken und das zu korrigieren ist meiner Meinung nach nicht so schwer.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi,

    ich vermute der Sensor sitzt ungünstig.

    Auch kann ich nicht feststellen, ob bei der automatischen Kalibrierung tatsächlich was passiert.
    Wird ja immer noch falsch gezählt.

    Da ich täglich meine 10 Stufen habe, ist es leicht das zu kontrollieren. Leider liegt Garmin sehr oft daneben, das macht mein Fitbit One besser, das passt 100%ig. Charge 2 und Ionic hatten auch Probleme, die manchmal nach einem Reset verschwunden waren, halt sehr instabile Software drauf.

    Nee, Garmin hat ja unser Geld, scheint zu reichen, sonst würde man die Probleme nicht Monatelang lesen.

    Hoffe, nach dem GPS Update heute, das meine durchschnittsgeschwindigkeit nicht wieder 1/10 vom tatsächlichen Wert betrifft. Für einen langjährigen GPS Spezialisten eigentlich eine Schande!

    Gruß
    Mark
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ja, das finde ich auch sehr schade, vielleicht schwächelt der GPS Empfänger in Gebäuden, bei mir ist es häufig so das ich mich erst eine Weile in einem höheren Stockwerk aufhalten muss damit meine VA3 "merkt" das ich ein paar Stockwerke raufgegangen bin. Das ist natürlich unpraktisch wenn man mal eben schnell ein paar Treppen rauf geht um das Tagesziel zu erreichen und nicht weil man da Oben wohnt! Da muss Garmin doch deutlich nachbessern.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi,

    ich achte mittlerweile beim Streppensteigen darauf, das die Uhr nicht zu fest sitzt, das Loch vom Barometer nicht verstopft ist (nervig!).

    Dann klappt es mittlerweile besser.

    Aber ungünstig finde ich, das man nicht manuell kalibrieren kann, mit Rückmeldung.

    Keine Ahnung, was bei den Aktivitäten passiert, da gibt es jedenfalls keine Rückmeldung.

    Ich vermute mal, wird von Garmin wohl keine Verbesserung geben.

    Gruß
    Mark
  • Hallo,

    Ich sehe die Erkennung der Stockwerke als sehr mangelhaft an.

    Geht man langsam hoch, wird, bei mir zumindest, immer richtig gezählt.
    Für mich ist der aktuelle Algorithmus zu eingeschrängt.

    Geht man zu schnell "erkennt" der Algorithmus einen Aufzug, obwohl Schritte gezählt werden.

    Alles leider nicht sehr ausgereift!

    Wäre schön, wenn das geändert werden könnte.

    Gruß
    Mark
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Muss mich korrigieren.

    Leider war das ein versehen, das richtig gezählt wurde.

    Ich habe Standard 10 Stockwerke, die ich täglich gehe.
    2x 2 Stockwerke und 2x 3 Stockwerke.

    Egal welche Geschwindigkeit.

    Selbst Werkseinstellung klappt nicht. Kalibrieren bring auch nichts....

    Habe noch ein GPS Problem beim Radfahren, was ich morgen teste.
    Falls das auch nicht geht, wird wieder getauscht....
    (Und an sowas verdient man??? Oder ist die Produktion so billig bei Masse? *hüstel*)

    Naja, schauen wir mal.

    Gruß
    Mark
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,

    Wie mißt die vivoactive denn die Etagen? Ausschließlich nach dem Barometrischen Höhenmesser? Das würde doch schon durch die normalen Luftdruckschwankungen stark verfälscht.
    Das GPS-Signal wird wohl nicht zusätzlich zur Messung herangezogen, denn in unserem Haus verlieren die GPS-Empfänger regelmäßig den Kontakt zu den GPS-Satelliten und trotzdem werden hier die Etagen korrekt gezählt.
    Aber neulich beim Wandern (als Aktivität aufgezeichnet) wurden mir satte 29 Stockwerke angezeigt, obwohl ich in der Realität lediglich 5 Etagen Treppen gegangen bin. Offenbar werden da auch normale Steigungen fälschlicherweise als Stockwerke mitgezählt. Was soll man damit anfangen?
    Echt schade. Ich hatte gehofft bei meinem Walkingweg, wo auch etliche unregelmäßige Treppenstufen vorhanden sind, die ich gerne auf Tempo hochgehe, die Stufen mitprotokollieren könnte ("Etagen" sind es in diesem Fall ja nicht, da sehr unterschiedliche Längen der Treppen). Geht offenbar aber nicht. :-( Muß ich wohl weiterhin als klassisch als Runde aufzeichnen wie mit meiner alten Forerunner.


    Viele Grüße
    gako
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Es ist nicht einfach für die Uhr zu erkennen ob der Höhenunterschied Stufen hat und eine Treppe ist oder lediglich eine Bodenwelle ist.
    Etagen werden nur barometrisch gemessen. Auf der Kellertreppe z.B. hättest du nie GPS-Empfang.
    Die Probleme hat aber nicht nur Garmin...

    Vielleicht hilft dir das weiter:
    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=LJ6vYF2phv7JUAOlsRRjC8&productID=571520&tab=topics
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,

    Vielleicht hilft dir das weiter:


    Danke. Fazit was ich daraus sehe: Anzeige der Treppen/Etagen ist Kaffeesatzleserei. Also ignorieren und das weiterhin klassisch per Runde erfassen. Hilfreich wäre da eine Einstellung, die der Uhr sagt, die folgende Höhenänderung ist eine Treppe und hakt man die Einstellung nicht an, dann ist die folgende Höhenänderung lediglich eine Steigung/Hügelchen.